MagentaTV hängt immer auf dem AppleTV 4K

3 years ago

Moin, es tut mir von vorne rein Leid, dass sich das ganze als reine Beschwerde rausstellen wird, aber ich bin zutiefst unzufrieden mit MagentaTV. 

 

Ich bin mit meiner Internetleitung mehr als zufrieden, ich habe nie Probleme was Geschwindigkeit o.ä. an geht, und als würde ich nicht so oder so aus diesen blöden Vertrag raus wollen, weil ich es unteranderem viel zu wenig nutze, kann ich aber nicht einmal die Woche eine Show ohne Probleme anschauen. Zur Randinfo Ich nehme die Sendung gleichzeitig auf. Ich habe eine 250 MBit/s Leitung, im Übersichtstab der Speedport Konfigurationsseite habe ich einen Up-/Download von 1 GBit/s bei der Verbindung zum AppleTV. 

 

Ich verwende einen AppleTV 4K (2021), welcher per LAN an meinen Speedport Smart 3 Router verbunden ist. Sowohl die MangetaTV App als auch die tvOS Software ist auf neustem Stand. 

 

Jede Woche habe ich Probleme, dass die Serie buffert eine Fehlermeldung kam auch hin und wieder mal, heute allerdings, kam diese Fehlermeldung gleich mehrere Male. 

 

Hoffentlich findet hier jemand entweder Gründe um endlich MagentaTV vorzeitig aus dem Vertrag zu bekommen oder 'ne Möglichkeit um ohne Störung Fernsehen zu schauen.

IMG_6973.jpg

974

5

    • 3 years ago

      Hallo @dnnswlhlm vielen Dank für deinen Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

       

      Auch für Beschwerden haben wir ein offenes Ohr, wobei ich es gar nicht so empfinde. Du nutzt ein Dienst, der scheinbar nicht so recht funktioniert. Das Du deswegen verärgert bist, kann ich durchaus nachempfinden und es tut mir Leid, dass es nicht reibungslos klappt.

       

      Die von Dir genannte Fehlermeldung ist in Verbindung mit Android bekannt und soll mit einem der nächsten Updates behoben werden. Hier findest Du die Infos dazu. 

       

      Wenn ich es richtig verstehe, dann nutzt Du die MagentaTV App ausschließlich über den AppleTV 4K, korrekt? Tritt der Fehler nur bei LiveTV auf oder auch bei anderen Anwendungen? Egal welcher Sender? 

      Auch wenn Du schreibst es ist alles aktuell, wäre es super, mir einmal die Softwarestände mitzuteilen. Falls eine Rückfrage in der Fachabteilung erforderlich ist, benötigen wir so viele Infos wie möglich.

       

      Hast du mal einen anderen LAN-Port am Router getestet? Verhält es sich bei WLAN genau so?

       

      Nun warte ich erstmal auf deine Rückmeldung.

       

      Grüße Anne W.

       

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @dnnswlhlm,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung und die aktive Mithilfe.

       

      dnnswlhlm

      Also das Problem ist im WLAN noch schlimmer. Im WLAN bin ich froh, wenn sich die Bildqualität nicht alle 5 Minuten ändert, überwiegend nur low-quality. In den Einstellungen habe ich auch ausgewählt, dass die maximale Bildqualität erzielt werden soll.

      Also das Problem ist im WLAN noch schlimmer. Im WLAN bin ich froh, wenn sich die Bildqualität nicht alle 5 Minuten ändert, überwiegend nur low-quality. In den Einstellungen habe ich auch ausgewählt, dass die maximale Bildqualität erzielt werden soll.
      dnnswlhlm
      Also das Problem ist im WLAN noch schlimmer. Im WLAN bin ich froh, wenn sich die Bildqualität nicht alle 5 Minuten ändert, überwiegend nur low-quality. In den Einstellungen habe ich auch ausgewählt, dass die maximale Bildqualität erzielt werden soll.

      Allgemeine Unregelmäßigkeiten sind mir in diesem Zusammenhang derzeit nicht bekannt. Sofern das Verhalten tatsächlich nur per WLAN auftritt, bitte einen Blick auf folgenden Hilfe & Service Beitrag werfen.

       

      Insbesondere das Verwenden unterschiedlicher SSIDs, sowie das Ausweichen auf eine andere Frequenz & WLAN-Kanal kann bereits Abhilfe schaffen.

       

      Halte uns bitte weiterhin auf dem Laufenden.

       

      Grüße

      Erdogan T.

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin, ich habe das ganze jetzt einfach mal weiter verfolgt. 

       

      Im 2,4 Ghz und im 5 Ghz WLAN besteht das Problem und ich muss auch ehrlich sagen, dass ich keine Lust habe, dass mein Apple TV im WLAN herumschwirrt, wenn der Router keine 10 cm entfernt steht. 

       

      Jedem ist bekannt, dass LAN eine bessere Verbindung darbietet also kann es nicht sein, dass nun auf WLAN umsteigen muss und mir irgendeinen Unfug mit Frequenzen und verschiedenen Kanälen mich befassen muss, wenn MagentaTV ja wie "Plug-n-Play" beworben wird. 

       

      Heute auch wieder das gleiche Problem. Ich schaue die eine Sendung in der Woche und das nicht einmal Problem los. 

      Als Fehlercode wieder 4002000 aber eine andere Zahl in den eckigen Klammern.

       

      Diese Fehlercodes werden doch bei der Entwicklung angelegt, da muss doch wenigstens irgendwo eine Erklärung sein welchen Bezug dieser Code hat. 

       

      Ich habe eine, sonst problemlose, 250k Leitung, da kann es doch wohl nicht sein, das man nichtmal mit 2-3 aktiven Geräten, (Apple TV, Handy und selten mein Laptop)  wobei 2 davon kaum die volle Bandbreite nutzen, eine verdammte Sendung ohne Probleme zu schauen.  

       

      Es tut mir leid, aber MagentaTV ist in meinen Augen einfach, nett ausgedrückt, zu blöd.

      IMG_7779.jpeg

      Answer

      from

      3 years ago

      @dnnswlhlm 

      Es ist nachvollziehbar, dass MagentaTV so keinen Spaß bringt. 

       

      Hinter dem Fehlercode verbergen sich leider ein paar Fehlerbilder mehr. In den meisten Fällen hängt es mit der Hardware zusammen, die nicht so ganz zusammenspielt. Daher erfolgt immer die Abfrage bzgl. der WLAN-Verbindung. Ja, es sollte an sich funktionieren. Aber vor Ort können Gegebenheiten sein, die wir so nicht kennen. Frequenzen und Kanäle können voll sein, auch wenn im eigenen Netzwerk nicht viele Geräte angemeldet sind. Aber drumherum, von den Nachbarn, wird ja vermutlich auch WLAN genutzt. 

      Wenn das nun so weiterhin zu der Fehlermeldung kommt, gebe ich das gerne einmal an unser Fachteam ab. Die Daten vom Screenshot bzgl. der Firmware vom 28. April 2022 sind noch aktuell? Ist es nur bei einer Sendung oder ist es egal was ansehen wird?

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too