MagentaTV IPTV funktioniert seit heute mittag nicht mehr
1 year ago
Hallo Serviceteam, ich habe auf allen meinen drei Magenta Receivern 1xMR601 und 2xMR401 keinen IPTV Stream mehr. Ich habe den Router neu gestartet, Internet funktioniert 250/50 ohne Probleme. die Boxen laufen hoch und bleiben bei dem Kreis mit den Prozent bei 0% hängen und melden dann "kein IPTV Empfang", er findet also denke ich keinen Zugang zum IPTV Broadcast. Was auch noch auffiel, auf meinem Apple TV mit der MagentaTV 1.Gen App kam die Meldung 100002 und erst nach einem erneuten Login mit den Telekom Daten war TV möglich. Aber eben nur OTT und nicht IPTV Broadcast. Die Receiver stehen im PLZ 880... Bodensee, Router Firmware ist
Ich bitte um schnelle Hilfe, ich kann weder TV noch Sky Bundesliga schauen.
Evtl. hat dies auch was mit der Telekom Umstellung zu tun und es besteht ein Datenbank Problem für die Freischaltung der jeweiligen Geräte online.
MfG
510
0
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
466
0
2
737
2
4
CobraCane
1 year ago
Evtl. hat dies auch was mit der Telekom Umstellung zu tun und es besteht ein Datenbank Problem für die Freischaltung der jeweiligen Geräte online.
Evtl. hat dies auch was mit der Telekom Umstellung zu tun und es besteht ein Datenbank Problem für die Freischaltung der jeweiligen Geräte online.
Hast du irgend eine Änderung an deinem Tarif vorgenommen oder was meinst du mit Umstellung?
4
0
Thunder99
1 year ago
bleiben bei dem Kreis mit den Prozent bei 0% hängen und melden dann "kein IPTV Empfang", er findet also denke ich keinen Zugang zum IPTV Broadcast. Was auch noch auffiel, auf meinem Apple TV mit der MagentaTV 1.Gen App kam die Meldung 100002 und erst nach einem erneuten Login mit den Telekom Daten war TV möglich. Aber eben nur OTT und nicht IPTV Broadcast. Die Receiver stehen im PLZ 880... Bodensee, Router Firmware ist 010137.5.1.001.0
bleiben bei dem Kreis mit den Prozent bei 0% hängen und melden dann "kein IPTV Empfang", er findet also denke ich keinen Zugang zum IPTV Broadcast. Was auch noch auffiel, auf meinem Apple TV mit der MagentaTV 1.Gen App kam die Meldung 100002 und erst nach einem erneuten Login mit den Telekom Daten war TV möglich. Aber eben nur OTT und nicht IPTV Broadcast. Die Receiver stehen im PLZ 880... Bodensee, Router Firmware ist
Da hast auf MTV 2.0 umgestellt . Hast den Glasfaser Anschluss erst kurzfristig? MR sind nicht mehr nutzbar @TheDemon
2
0
fdi
1 year ago
@TheDemon
Da bist du nun echt in eine Vertrags-Dilemma gestoßen...
Wenn du von DSL auf Glasfaser gewechselt bist, dann hast du dazu auch einen neuen Vertrag. Und in neuen Verträgen wird sofort Magenta TV 2.0 inbegriffen, kein 1.0 mehr neu. damit sind deine MR nicht mehr nutzbar, du musst auf OTT -Geräte oder die App wechseln.
1
0
TheDemon
1 year ago
Hallo, erst mal Danke für die Antworten. Ich habe weder was beantragt, noch wurde mir mitgeteilt das etwas umgestellt wurde, noch habe ich Glasfaser. Es ist ein vier Jahre alter 250MBit Tarif (MagentaZuhause XL mit TV Sat Netflix). Ich kann es mir eigentlich nicht erklären was da passiert sein soll. Ich weiß nur das im Ort und zwei Kilometer entfernt momentan frische Kabel verlegt werden, ob dort Glasfaser verlegt wird, weiß ich nicht. Vielleicht ist hier temporär was deaktiviert worden, ob gewollt oder nicht.
Wegen dem Datenbank Problem meinte ich, es ist auch im Mobilfunk schon vorgekommen, das Datenbank Abgleiche fehlgeschlagen sind und die Smartphones sich nicht mehr einwählen konnten, bis das Backup wieder eingespielt wurde. Evtl. gab es auch ein solches Problem bei der MagentaTV 2.0 Umstellung. so dass meine Receiver keinen Zugang mehr haben (ist jetzt aber nur ein Erklärungsversuch), weil Internet Vollgas ohne Problem funktioniert. Für Bestandskunden sollte die Umstellung am 20.02. stattfinden, bis heute Vormittag war alles ok.
Keine Ahnung wie ich hier jetzt weiterkomme, ich habe keinen Anhaltspunkt ob das Problem bei mir liegt oder die Telekom ein Problem hat.
MfG
0
1
Thunder99
Answer
from
TheDemon
1 year ago
@TheDemon Warte auf das Team @Telekom hilft1 oder du rufst bei der Hotline an
1
Unlogged in user
Answer
from
TheDemon
CobraCane
1 year ago
Team ist informiert, bitte halte zur Legitimation die letzten 6 Ziffern deiner IBAN bereit.
1
0
TheDemon
1 year ago
Ergänzung: Speedport Smart 3 Firmware 010137.5.1.001.0, es sind 2xMR 201 keine 401, alle Receiver hängen am LAN und wie gesagt diese liefen bis heute Mittag ohne Probleme. Was jetzt noch dazukommt, die Magenta One Box hat überhaupt keinen Internet Zugang mehr, die violette Magenta LED blinkt munter vor sich hin. Gerät an zwei verschiedenen LAN-Kabeln und zwei Zugangspunkten ausprobiert. Keine Benutzung mehr möglich ohne das etwas physikalisch verändert wurde.
Update 23:12 Uhr: Die Fehlermeldung am MR enthält den Fehlercode F102004.
0
4
Load 1 older comment
Sherlocka
Answer
from
TheDemon
1 year ago
Die Fehlermeldung am MR enthält den Fehlercode F102004.
Laut Fehlercode-Finder der Telekom, ich zitiere:
Das Netzwerkkabel ist mit dem Media Receiver/der TV Box verbunden, aber er kann keine IP-Adresse beziehen.
Also könnte es an der Verbindung des MR mit dem Router liegen. Oder dass das DHCP am Router nicht mehr funktioniert. ... Oder der Router selbst keine Verbindung zum Internet mehr hat?
0
Sherlocka
Answer
from
TheDemon
1 year ago
Nicht passender MagentaTV Tarif vorhanden wäre: F20135.
0
Sherlocka
Answer
from
TheDemon
1 year ago
F102004Das Netzwerkkabel ist mit dem Media Receiver/der TV Box verbunden, aber er kann keine IP-Adresse beziehen.
@TheDemon
hast du schon versucht den Router neu zu starten und dann das Folgende zu machen? Speedport Smart 3 müsste hinten einen Neustart Knopf haben.
Dann mindestens 10 Minuten warten, so dass der Router wieder komplett hochgefahren sein könnte.
Dann erst den MR neu starten. Wenn du nicht weißt, wie das MR -Neustarten geht, könntest du auch alternativ ihn so zum frisch booten bribgen: einfach ihn stromlos machen, bis 30 zählen und dann erst wieder Strom drauf.
0
Unlogged in user
Answer
from
TheDemon
viper.de
1 year ago
die Boxen laufen hoch und bleiben bei dem Kreis mit den Prozent bei 0% hängen
Dann bootet das Gerät gar nicht richtig hoch, eventuell weil es keine IP Adresse beziehen kann.
melden dann "kein IPTV Empfang
Kann ich mir nicht vorstellen, in dem Status ist der Receiver noch weit von IPTV Empfang entfernt.
Ist es nicht eher so, dass da steht keine IP Adresse empfangen?
Als Workaround und Test würde ich mal im Router in den Adress Einstellungen von 192.168.2.x auf 192.168.3.x umstellen und nach dem erfolgten Router Reboot die Geräte neu einschalten. Alle anderen müssen dann leider auch neu verbunden werden.
0
0
TheDemon
1 year ago
Hallo zusammen, nochmals besten Dank für die Mithilfe. Ich habe das IPTV wieder am Laufen. Es ging aber nur über die "harte" Tour, Geräte Neustarts, Wartezeit usw. ausprobiert, alles ohne Erfolg. Ich konnte aber noch auf das Webinterface zugreifen und habe mir eine Konfigurationssicherung angelegt. Mit der Hoffnung das der Router in einem defekten Zustand war, aber die Konfig noch zu verwenden ist. Den Router über UI auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und damit ein Standard 192.168.2.x Netzwerk bekommen, mein bisher benutztes hat einen anderen Bereich. Einen Media Receiver eingeschalten und dieser hat sofort eine IP-Adresse bekommen. MR601 aus und Konfigurationssicherung von heute über Notebook/LAN Kabel eingespielt und nach Router Neustart wieder dasselbe Problem ==> MR601 bekommt keine IP. Also nächste Stufe meine letzte Sicherung vom 13.01.2024 und siehe da, erst nach dem Einspielen dieser Datei hat alles wieder ordnungsgemäß funktioniert, mein ursprünglicher IP Bereich, die MR funktionieren und auch die 76 IoT und WLAN Geräte haben sich bis auf wenige Ausnahmen alle wieder eingeklinkt und verrichten ordnungsgemäß ihren Dienst im Home Assistant.
Ich kann jetzt aber nicht sagen, ob es am Magenta Update lag oder bei mir im Netzwerk. Auf jeden Fall wurde in diesem schon längere Zeit nichts mehr verändert und der Ausfall kam von jetzt auf nachher ohne Ankündigung. Evtl. hätte es auch ausgereicht, nur manuell die Sicherungsdatei vom 13.01.2024 zurückzuspielen, beim nächsten Mal (was hoffentlich nicht eintritt) werde ich dies zuerst probieren.
Also vielleicht hilft jemand dieser Ansatz, falls man auf dieselben Probleme stößt. Um sich die manuelle Konfiguration vom Router zu ersparen, sollten funktionierende Konfigurationen auch manuell regelmäßig als Backup lokal ablegt werden und nicht nur auf die Automatik vom Router vertrauen. Es war so schon ein hoher Zeitaufwand, Testen, Link abwarten, usw. weil einen Router Reset mit ungewissem Ausgang überlegt man sich in einem internetlastigen Haushalt zwei Mal
1
1
Martin Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
TheDemon
1 year ago
Hallo @TheDemon.
Es freut mich sehr, dass es mittlerweile wieder funktioniert und du eine Lösung gefunden hast.
Ich konnte keine Störung in deinem Gebiet sehen, von der du betroffen sein konntest.
Also gehe ich eher davon aus, dass vielleicht ein Installationsfehler sich eingeschlichen hat bei einen der Updates im Router.
Ich wünsche dir einen tollen Sonntag.
Beste Grüße
Martin Bo.
1
Unlogged in user
Answer
from
TheDemon
Unlogged in user
Ask
from
TheDemon