Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV 2.0 gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
MagentaTV Netflix Werbung - Beschwerde
vor 5 Monaten
Guten Tag,
ich habe MagentaTV inkl. Netflix (Werbung) abonniert.
Bisher war ich damit sehr zufrieden und die bei Netflix platzierte Werbung war soweit erträglich.
Nun jedoch hat Netflix Änderungen vorgenommen, die nicht nur im negativen Sinne die Bedienung betreffen.
Vielmehr wird nun spürbar mehr Werbung gezeigt!!!
Aktuell habe ich zwei Filme gesehen, bei denen insgesamt 8 bz. 9 mal Werbung gezeigt wird. Und das sind auch nicht nur kurze Unterbrechungen. Das ist für mich nicht mehr hinnehmbar, denn hierdurch wird der Film/Seriengenuss extrem gestört.
Netflix schient das offenbar egal zu sein.
Da mein 24 Monats Vertrag mit MagentaTV demnächst abläuft, möchte ich mich gerne offiziell bei der Telekom über den Streaming Anbieter Netflix beschweren. Möglicherweise kann nur ein solcher Schritt für Abhilfe sorgen, insbesondere wenn sich dem mehrere Nutzer anschließen.
Da mir MagentaTV allein zu wenig bietet, wäre der nächste Schritt ansonsten die Kündigung bei der Telekom.
Es sollte doch auch im Interesse der Telekom sein, dass die Kunden zufrieden sind und das Angebot der zusätzlichen Streamingangebote attraktiv ist.
Hat hier vielleicht jemand eine Idee, an welcher Stelle meine Beschwerde auf ein offenes Ohr trifft?
Danke für die Hilfe!
PS: Ich füge meinem Post zwei Screenshots bei. Auf der Zeitleiste unten sind die Werbeunterbrechungen gut zu erkennen.
Netflix_Werbung_1.jpg
Netflix_Werbung_2.jpg
156
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
442
0
3
vor 2 Jahren
145
0
1
vor 2 Jahren
184
0
5
1658
26
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Monaten
Netflix schient das offenbar egal zu sein.
Guten Tag,
ich habe MagentaTV inkl. Netflix (Werbung) abonniert.
Bisher war ich damit sehr zufrieden und die bei Netflix platzierte Werbung war soweit erträglich.
Nun jedoch hat Netflix Änderungen vorgenommen, die nicht nur im negativen Sinne die Bedienung betreffen.
Vielmehr wird nun spürbar mehr Werbung gezeigt!!!
Aktuell habe ich zwei Filme gesehen, bei denen insgesamt 8 bz. 9 mal Werbung gezeigt wird. Und das sind auch nicht nur kurze Unterbrechungen. Das ist für mich nicht mehr hinnehmbar, denn hierdurch wird der Film/Seriengenuss extrem gestört.
Netflix schient das offenbar egal zu sein.
Da mein 24 Monats Vertrag mit MagentaTV demnächst abläuft, möchte ich mich gerne offiziell bei der Telekom über den Streaming Anbieter Netflix beschweren. Möglicherweise kann nur ein solcher Schritt für Abhilfe sorgen, insbesondere wenn sich dem mehrere Nutzer anschließen.
Da mir MagentaTV allein zu wenig bietet, wäre der nächste Schritt ansonsten die Kündigung bei der Telekom.
Es sollte doch auch im Interesse der Telekom sein, dass die Kunden zufrieden sind und das Angebot der zusätzlichen Streamingangebote attraktiv ist.
Hat hier vielleicht jemand eine Idee, an welcher Stelle meine Beschwerde auf ein offenes Ohr trifft?
Danke für die Hilfe!
PS: Ich füge meinem Post zwei Screenshots bei. Auf der Zeitleiste unten sind die Werbeunterbrechungen gut zu erkennen.
Netflix bietet Abos ohne Werbung an.
Auf irgendeine Weise musst Du als Zuschauer schon an den Kosten der Produktion beteiligt werden.
Hat hier vielleicht jemand eine Idee, an welcher Stelle meine Beschwerde auf ein offenes Ohr trifft?
Guten Tag,
ich habe MagentaTV inkl. Netflix (Werbung) abonniert.
Bisher war ich damit sehr zufrieden und die bei Netflix platzierte Werbung war soweit erträglich.
Nun jedoch hat Netflix Änderungen vorgenommen, die nicht nur im negativen Sinne die Bedienung betreffen.
Vielmehr wird nun spürbar mehr Werbung gezeigt!!!
Aktuell habe ich zwei Filme gesehen, bei denen insgesamt 8 bz. 9 mal Werbung gezeigt wird. Und das sind auch nicht nur kurze Unterbrechungen. Das ist für mich nicht mehr hinnehmbar, denn hierdurch wird der Film/Seriengenuss extrem gestört.
Netflix schient das offenbar egal zu sein.
Da mein 24 Monats Vertrag mit MagentaTV demnächst abläuft, möchte ich mich gerne offiziell bei der Telekom über den Streaming Anbieter Netflix beschweren. Möglicherweise kann nur ein solcher Schritt für Abhilfe sorgen, insbesondere wenn sich dem mehrere Nutzer anschließen.
Da mir MagentaTV allein zu wenig bietet, wäre der nächste Schritt ansonsten die Kündigung bei der Telekom.
Es sollte doch auch im Interesse der Telekom sein, dass die Kunden zufrieden sind und das Angebot der zusätzlichen Streamingangebote attraktiv ist.
Hat hier vielleicht jemand eine Idee, an welcher Stelle meine Beschwerde auf ein offenes Ohr trifft?
Danke für die Hilfe!
PS: Ich füge meinem Post zwei Screenshots bei. Auf der Zeitleiste unten sind die Werbeunterbrechungen gut zu erkennen.
Nirgendwo, m.E.
0
vor 5 Monaten
Nun jedoch hat Netflix Änderungen vorgenommen, die nicht nur im negativen Sinne die Bedienung betreffen.
Vielmehr wird nun spürbar mehr Werbung gezeigt!!!
Hallo@Herr_F_aus_H
Hast du denn deine Beschwerde auch schon bei Netflix platziert?
gibt es eine Antwort?
5
von
vor 5 Monaten
Es wird nirgendwo erwähnt wie häufig unf wie lange die Werbeunterbrechungen sind oder sein dürfen.
Und wenn da plötzlich in 60 Minuten sechs Unterbrechungen à 30-120 Sekunden kommen, muss das kritisiert werden dürfen.
Und da dieser Tarif Umfang meines MagentaTV-Pakets ist, denke ich, dass auch die Telekom zumindest über derartige Änderungen informiert sein sollte.
Selbstredend habe ich erst Netflix kontaktiert. Die veränderte Werbehäufigkeit wurde nicht dementiert. Hat die Info mit "Bedauern" zur Kenntnis genommen.
Das aber ist genau der Punkt. Ursprünglich hieß es seitens Netflix, dass der Werbetarif nicht mehr als 3 Minuten je 60 Minuten Stream umfassen würde. Tatsächlich wurde dies so seinerzeit beworben.
Mit diesen Angaben habe ich mich für den Tarif entschieden. Mir ist völlig klar, dass es auch einen werbefreien Tarif gibt (Danke an alle, die meinen, mich hier belehren zu müssen), jedoch geht es um die klammheimliche Änderung in genau diesem Werbe-Tarif.
Und wenn da plötzlich in 60 Minuten sechs Unterbrechungen à 30-120 Sekunden kommen, muss das kritisiert werden dürfen.
Und da dieser Tarif Umfang meines MagentaTV-Pakets ist, denke ich, dass auch die Telekom zumindest über derartige Änderungen informiert sein sollte.
Und was versprichst du dir davon?
Es wird nirgendwo erwähnt wie häufig unf wie lange die Werbeunterbrechungen sind oder sein dürfen.
Wie du diese Werbung selbst abstellen kannst, ist dir ja bekannt.
@Herr_F_aus_H behauptet das Gegenteil.
Ursprünglich hieß es seitens Netflix, dass der Werbetarif nicht mehr als 3 Minuten je 60 Minuten Stream umfassen würde. Tatsächlich wurde dies so seinerzeit beworben.
Selbstredend habe ich erst Netflix kontaktiert. Die veränderte Werbehäufigkeit wurde nicht dementiert. Hat die Info mit "Bedauern" zur Kenntnis genommen.
Das aber ist genau der Punkt. Ursprünglich hieß es seitens Netflix, dass der Werbetarif nicht mehr als 3 Minuten je 60 Minuten Stream umfassen würde. Tatsächlich wurde dies so seinerzeit beworben.
Mit diesen Angaben habe ich mich für den Tarif entschieden. Mir ist völlig klar, dass es auch einen werbefreien Tarif gibt (Danke an alle, die meinen, mich hier belehren zu müssen), jedoch geht es um die klammheimliche Änderung in genau diesem Werbe-Tarif.
Und wenn da plötzlich in 60 Minuten sechs Unterbrechungen à 30-120 Sekunden kommen, muss das kritisiert werden dürfen.
Und da dieser Tarif Umfang meines MagentaTV-Pakets ist, denke ich, dass auch die Telekom zumindest über derartige Änderungen informiert sein sollte.
0
von
vor 5 Monaten
Es wird nirgendwo erwähnt wie häufig unf wie lange die Werbeunterbrechungen sind oder sein dürfen.
Und wenn da plötzlich in 60 Minuten sechs Unterbrechungen à 30-120 Sekunden kommen, muss das kritisiert werden dürfen.
Und da dieser Tarif Umfang meines MagentaTV-Pakets ist, denke ich, dass auch die Telekom zumindest über derartige Änderungen informiert sein sollte.
Selbstredend habe ich erst Netflix kontaktiert. Die veränderte Werbehäufigkeit wurde nicht dementiert. Hat die Info mit "Bedauern" zur Kenntnis genommen.
Das aber ist genau der Punkt. Ursprünglich hieß es seitens Netflix, dass der Werbetarif nicht mehr als 3 Minuten je 60 Minuten Stream umfassen würde. Tatsächlich wurde dies so seinerzeit beworben.
Mit diesen Angaben habe ich mich für den Tarif entschieden. Mir ist völlig klar, dass es auch einen werbefreien Tarif gibt (Danke an alle, die meinen, mich hier belehren zu müssen), jedoch geht es um die klammheimliche Änderung in genau diesem Werbe-Tarif.
Und wenn da plötzlich in 60 Minuten sechs Unterbrechungen à 30-120 Sekunden kommen, muss das kritisiert werden dürfen.
Und da dieser Tarif Umfang meines MagentaTV-Pakets ist, denke ich, dass auch die Telekom zumindest über derartige Änderungen informiert sein sollte.
Und was versprichst du dir davon?
Es wird nirgendwo erwähnt wie häufig unf wie lange die Werbeunterbrechungen sind oder sein dürfen.
Wie du diese Werbung selbst abstellen kannst, ist dir ja bekannt.
@Herr_F_aus_H behauptet das Gegenteil.
Ursprünglich hieß es seitens Netflix, dass der Werbetarif nicht mehr als 3 Minuten je 60 Minuten Stream umfassen würde. Tatsächlich wurde dies so seinerzeit beworben.
Es wird nirgendwo erwähnt wie häufig unf wie lange die Werbeunterbrechungen sind oder sein dürfen.
Und wenn da plötzlich in 60 Minuten sechs Unterbrechungen à 30-120 Sekunden kommen, muss das kritisiert werden dürfen.
Und da dieser Tarif Umfang meines MagentaTV-Pakets ist, denke ich, dass auch die Telekom zumindest über derartige Änderungen informiert sein sollte.
Selbstredend habe ich erst Netflix kontaktiert. Die veränderte Werbehäufigkeit wurde nicht dementiert. Hat die Info mit "Bedauern" zur Kenntnis genommen.
Das aber ist genau der Punkt. Ursprünglich hieß es seitens Netflix, dass der Werbetarif nicht mehr als 3 Minuten je 60 Minuten Stream umfassen würde. Tatsächlich wurde dies so seinerzeit beworben.
Mit diesen Angaben habe ich mich für den Tarif entschieden. Mir ist völlig klar, dass es auch einen werbefreien Tarif gibt (Danke an alle, die meinen, mich hier belehren zu müssen), jedoch geht es um die klammheimliche Änderung in genau diesem Werbe-Tarif.
Und wenn da plötzlich in 60 Minuten sechs Unterbrechungen à 30-120 Sekunden kommen, muss das kritisiert werden dürfen.
Und da dieser Tarif Umfang meines MagentaTV-Pakets ist, denke ich, dass auch die Telekom zumindest über derartige Änderungen informiert sein sollte.
Und was versprichst du dir davon?
Es wird nirgendwo erwähnt wie häufig unf wie lange die Werbeunterbrechungen sind oder sein dürfen.
Wie du diese Werbung selbst abstellen kannst, ist dir ja bekannt.
@Herr_F_aus_H behauptet das Gegenteil.
Ursprünglich hieß es seitens Netflix, dass der Werbetarif nicht mehr als 3 Minuten je 60 Minuten Stream umfassen würde. Tatsächlich wurde dies so seinerzeit beworben.
Selbstredend habe ich erst Netflix kontaktiert. Die veränderte Werbehäufigkeit wurde nicht dementiert. Hat die Info mit "Bedauern" zur Kenntnis genommen.
Das aber ist genau der Punkt. Ursprünglich hieß es seitens Netflix, dass der Werbetarif nicht mehr als 3 Minuten je 60 Minuten Stream umfassen würde. Tatsächlich wurde dies so seinerzeit beworben.
Mit diesen Angaben habe ich mich für den Tarif entschieden. Mir ist völlig klar, dass es auch einen werbefreien Tarif gibt (Danke an alle, die meinen, mich hier belehren zu müssen), jedoch geht es um die klammheimliche Änderung in genau diesem Werbe-Tarif.
Und wenn da plötzlich in 60 Minuten sechs Unterbrechungen à 30-120 Sekunden kommen, muss das kritisiert werden dürfen.
Und da dieser Tarif Umfang meines MagentaTV-Pakets ist, denke ich, dass auch die Telekom zumindest über derartige Änderungen informiert sein sollte.
Kann dieses "Gegenteil" belegt oder verlinkt werden? @Herr_F_aus_H
Ab weg davon, ist und bleibt es ein Netflix-Problem.
0
von
vor 5 Monaten
Ab weg davon, ist und bleibt es ein Netflix-Problem.
Es wird nirgendwo erwähnt wie häufig unf wie lange die Werbeunterbrechungen sind oder sein dürfen.
Und wenn da plötzlich in 60 Minuten sechs Unterbrechungen à 30-120 Sekunden kommen, muss das kritisiert werden dürfen.
Und da dieser Tarif Umfang meines MagentaTV-Pakets ist, denke ich, dass auch die Telekom zumindest über derartige Änderungen informiert sein sollte.
Selbstredend habe ich erst Netflix kontaktiert. Die veränderte Werbehäufigkeit wurde nicht dementiert. Hat die Info mit "Bedauern" zur Kenntnis genommen.
Das aber ist genau der Punkt. Ursprünglich hieß es seitens Netflix, dass der Werbetarif nicht mehr als 3 Minuten je 60 Minuten Stream umfassen würde. Tatsächlich wurde dies so seinerzeit beworben.
Mit diesen Angaben habe ich mich für den Tarif entschieden. Mir ist völlig klar, dass es auch einen werbefreien Tarif gibt (Danke an alle, die meinen, mich hier belehren zu müssen), jedoch geht es um die klammheimliche Änderung in genau diesem Werbe-Tarif.
Und wenn da plötzlich in 60 Minuten sechs Unterbrechungen à 30-120 Sekunden kommen, muss das kritisiert werden dürfen.
Und da dieser Tarif Umfang meines MagentaTV-Pakets ist, denke ich, dass auch die Telekom zumindest über derartige Änderungen informiert sein sollte.
Und was versprichst du dir davon?
Es wird nirgendwo erwähnt wie häufig unf wie lange die Werbeunterbrechungen sind oder sein dürfen.
Wie du diese Werbung selbst abstellen kannst, ist dir ja bekannt.
@Herr_F_aus_H behauptet das Gegenteil.
Ursprünglich hieß es seitens Netflix, dass der Werbetarif nicht mehr als 3 Minuten je 60 Minuten Stream umfassen würde. Tatsächlich wurde dies so seinerzeit beworben.
Es wird nirgendwo erwähnt wie häufig unf wie lange die Werbeunterbrechungen sind oder sein dürfen.
Und wenn da plötzlich in 60 Minuten sechs Unterbrechungen à 30-120 Sekunden kommen, muss das kritisiert werden dürfen.
Und da dieser Tarif Umfang meines MagentaTV-Pakets ist, denke ich, dass auch die Telekom zumindest über derartige Änderungen informiert sein sollte.
Selbstredend habe ich erst Netflix kontaktiert. Die veränderte Werbehäufigkeit wurde nicht dementiert. Hat die Info mit "Bedauern" zur Kenntnis genommen.
Das aber ist genau der Punkt. Ursprünglich hieß es seitens Netflix, dass der Werbetarif nicht mehr als 3 Minuten je 60 Minuten Stream umfassen würde. Tatsächlich wurde dies so seinerzeit beworben.
Mit diesen Angaben habe ich mich für den Tarif entschieden. Mir ist völlig klar, dass es auch einen werbefreien Tarif gibt (Danke an alle, die meinen, mich hier belehren zu müssen), jedoch geht es um die klammheimliche Änderung in genau diesem Werbe-Tarif.
Und wenn da plötzlich in 60 Minuten sechs Unterbrechungen à 30-120 Sekunden kommen, muss das kritisiert werden dürfen.
Und da dieser Tarif Umfang meines MagentaTV-Pakets ist, denke ich, dass auch die Telekom zumindest über derartige Änderungen informiert sein sollte.
Und was versprichst du dir davon?
Es wird nirgendwo erwähnt wie häufig unf wie lange die Werbeunterbrechungen sind oder sein dürfen.
Wie du diese Werbung selbst abstellen kannst, ist dir ja bekannt.
@Herr_F_aus_H behauptet das Gegenteil.
Ursprünglich hieß es seitens Netflix, dass der Werbetarif nicht mehr als 3 Minuten je 60 Minuten Stream umfassen würde. Tatsächlich wurde dies so seinerzeit beworben.
Selbstredend habe ich erst Netflix kontaktiert. Die veränderte Werbehäufigkeit wurde nicht dementiert. Hat die Info mit "Bedauern" zur Kenntnis genommen.
Das aber ist genau der Punkt. Ursprünglich hieß es seitens Netflix, dass der Werbetarif nicht mehr als 3 Minuten je 60 Minuten Stream umfassen würde. Tatsächlich wurde dies so seinerzeit beworben.
Mit diesen Angaben habe ich mich für den Tarif entschieden. Mir ist völlig klar, dass es auch einen werbefreien Tarif gibt (Danke an alle, die meinen, mich hier belehren zu müssen), jedoch geht es um die klammheimliche Änderung in genau diesem Werbe-Tarif.
Und wenn da plötzlich in 60 Minuten sechs Unterbrechungen à 30-120 Sekunden kommen, muss das kritisiert werden dürfen.
Und da dieser Tarif Umfang meines MagentaTV-Pakets ist, denke ich, dass auch die Telekom zumindest über derartige Änderungen informiert sein sollte.
Kann dieses "Gegenteil" belegt oder verlinkt werden? @Herr_F_aus_H
Ab weg davon, ist und bleibt es ein Netflix-Problem.
Nö, die haben kein Problem.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Monaten
ich habe MagentaTV inkl. Netflix (Werbung) abonniert.
Guten Tag,
ich habe MagentaTV inkl. Netflix (Werbung) abonniert.
Bisher war ich damit sehr zufrieden und die bei Netflix platzierte Werbung war soweit erträglich.
Nun jedoch hat Netflix Änderungen vorgenommen, die nicht nur im negativen Sinne die Bedienung betreffen.
Vielmehr wird nun spürbar mehr Werbung gezeigt!!!
Aktuell habe ich zwei Filme gesehen, bei denen insgesamt 8 bz. 9 mal Werbung gezeigt wird. Und das sind auch nicht nur kurze Unterbrechungen. Das ist für mich nicht mehr hinnehmbar, denn hierdurch wird der Film/Seriengenuss extrem gestört.
Netflix schient das offenbar egal zu sein.
Da mein 24 Monats Vertrag mit MagentaTV demnächst abläuft, möchte ich mich gerne offiziell bei der Telekom über den Streaming Anbieter Netflix beschweren. Möglicherweise kann nur ein solcher Schritt für Abhilfe sorgen, insbesondere wenn sich dem mehrere Nutzer anschließen.
Da mir MagentaTV allein zu wenig bietet, wäre der nächste Schritt ansonsten die Kündigung bei der Telekom.
Es sollte doch auch im Interesse der Telekom sein, dass die Kunden zufrieden sind und das Angebot der zusätzlichen Streamingangebote attraktiv ist.
Hat hier vielleicht jemand eine Idee, an welcher Stelle meine Beschwerde auf ein offenes Ohr trifft?
Danke für die Hilfe!
PS: Ich füge meinem Post zwei Screenshots bei. Auf der Zeitleiste unten sind die Werbeunterbrechungen gut zu erkennen.
Und genau diese Produkt bekommst du ja auch.
Es ist nirgendwo festgelegt, wie viel und/oder wie oft Werbung eingeblendet wird.
Das ist für mich nicht mehr hinnehmbar, denn hierdurch wird der Film/Seriengenuss extrem gestört.
Guten Tag,
ich habe MagentaTV inkl. Netflix (Werbung) abonniert.
Bisher war ich damit sehr zufrieden und die bei Netflix platzierte Werbung war soweit erträglich.
Nun jedoch hat Netflix Änderungen vorgenommen, die nicht nur im negativen Sinne die Bedienung betreffen.
Vielmehr wird nun spürbar mehr Werbung gezeigt!!!
Aktuell habe ich zwei Filme gesehen, bei denen insgesamt 8 bz. 9 mal Werbung gezeigt wird. Und das sind auch nicht nur kurze Unterbrechungen. Das ist für mich nicht mehr hinnehmbar, denn hierdurch wird der Film/Seriengenuss extrem gestört.
Netflix schient das offenbar egal zu sein.
Da mein 24 Monats Vertrag mit MagentaTV demnächst abläuft, möchte ich mich gerne offiziell bei der Telekom über den Streaming Anbieter Netflix beschweren. Möglicherweise kann nur ein solcher Schritt für Abhilfe sorgen, insbesondere wenn sich dem mehrere Nutzer anschließen.
Da mir MagentaTV allein zu wenig bietet, wäre der nächste Schritt ansonsten die Kündigung bei der Telekom.
Es sollte doch auch im Interesse der Telekom sein, dass die Kunden zufrieden sind und das Angebot der zusätzlichen Streamingangebote attraktiv ist.
Hat hier vielleicht jemand eine Idee, an welcher Stelle meine Beschwerde auf ein offenes Ohr trifft?
Danke für die Hilfe!
PS: Ich füge meinem Post zwei Screenshots bei. Auf der Zeitleiste unten sind die Werbeunterbrechungen gut zu erkennen.
Dann mußt du das Angebot "Netflix ohne Werbung" buchen, kostet aber mehr!
0
vor 5 Monaten
@Herr_F_aus_H
Mit deiner Beschwerde solltest du dich an Netflix wenden. Die Telekom kann nichts dafür, dass der Netflix Werbetarif so penetrant werbeverseucht ist.
Du kannst natürlich auch den Netflix Tarif ohne Werbung buchen, der kostet aber mehr.
0
Uneingeloggter Nutzer
von