Gelöst
MagentaTV (ohne Festnetz-Vertrag) im Ausland
vor 5 Monaten
Soviel ich weiß, muss für anschlussunabhängiges MTV eine Freischaltung durch die Telekom erfolgen, sofern MTV im EU-Ausland genutzt werden soll.
Könnte dies durch Nutzung eines VPN -Tunnels, z. B. Wireguard, "umgangen" werden und wäre dies rechtlich zulässig?
255
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
8406
0
7
vor 2 Jahren
975
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Monaten
https://www.telekom.de/hilfe/tv/magenta-tv-app/nutzung-ausland?samChecked=true
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Monaten
sofern MTV im EU-Ausland genutzt werden soll.
MagentaTV läuft so im EU Ausland, da muss nichts freigeschaltet werden.
Da sie es nur mit einem deutschen Wohnsitz buchen können, geschieht die Freischaltung durch die Buchung.
0
vor 5 Monaten
Könnte dies durch Nutzung eines VPN -Tunnels, z. B. Wireguard, "umgangen" werden und wäre dies rechtlich zulässig?
VPN würdest du höchstens benötigen wenn du MagentaTV im Nicht-EU Ausland nutzen würdest. Wovon aber abzuraten ist. Ja. Es Funktioniert mit WireGuard. Voraussetzung ist aber ein schneller Internetzugang am Nutzungsort und auch an dem Ort wohin du die VPN -Verbindung aufbaust.
Aus meinem Test heraus kann ich dir folgendes berichten. Startbildschirm MagentaTV kam verzögert. EPG verzögert. Umschalten verzögert (bis zu 10 Sekunden).
LiveTV mit vereinzelten Störungen wie zum Beispiel Bildrucklern und Tonaussetzern.
Bandbreite am Nutzungsort. Glasfaser mit 500 Mbit/s Down und Up. Bandbreite am Ort wohin die VPN Verbindung aufgebaut wurde. VDSL 50/20Mbit/s.
Fazit. Solange man ein Programm schaut und nicht umschalten oder zappen will ist es ertragbar aber unkomfortabel.
Da auch mir die Nutzung (erlaubt oder nicht erlaubt) im Nicht-EU Ausland klar ist habe ich das Thema ad Acta gelegt und nicht mehr weiter verfolgt.
0
vor 5 Monaten
Dein Link ist nicht korrekt. nur wenn MTV über das Festnetz läuft .
Bei unabhängigen Anbieter wie hier muss man es freischalten lassen in Deutschland @DMSE
4
Antwort
von
vor 5 Monaten
Wie ich sehe, gab es hier bereits die passende Antwort für dich.
Nun ja, ich erhielt einmal die Mitteilung von @ Geralt von Riva , dass eine Freischaltung nicht mehr nötig sei und eine andere von @PellySunny37 , die das Gegenteil beinhaltet.
Auch andere Artikel hier befassen sich mit der Thematik, bringen aber ebenfalls kein eindeutiges Ergebnis.
Antwort
von
vor 5 Monaten
Bei unabhängigen Anbieter wie hier muss man es freischalten lassen in Deutschland
bis vor einer gewissen Zeit musste die Nutzung im EU Ausland bei den OTT Tarifen freigeschaltet werden. Dies wurde vor einiger Zeit geändert, die Nutzung im EU Ausland ist bei allen TV Tarifen automatisch freigeschaltet.
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo @Laudano1,
auf dieser Seite steht es auch nochmal: https://www.telekom.de/hilfe/tv/magenta-tv-app/nutzung-ausland?samChecked=true
"Ja, Sie können MagentaTV auch während Ihres vorübergehenden Aufenthalts in Ländern der Europäischen Union über die App nutzen. Wenn Sie z. B. einen Festnetz-Anschluss, Geräte zum Kauf oder zur Miete besitzen, haben wir Ihren erforderlichen Wohnsitz in Deutschland geprüft und Sie automatisch für die Nutzung im EU-Ausland freigeschaltet."
Viele Grüße
Katja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
@Laudano1
Es bedarf keiner Freischaltung für die EU.
Sie buchen es ja über eine deutsche Adresse, das reicht.
Ich habe MagentaTV unabhängig vom Anbieter, und konnte ohne extra Freischaltung im Urlaub schauen.🙂
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von