Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?MagentaTV One (2. Gen) TV-Bild bleibt öfters stehen seit einigen Tagen
vor 20 Stunden
Hallo in die Runde,
Am 7.08.2025 wurde der Receiver 401 ausgetauscht gegen MagentaTV One Smart (2. Gen) Box, seit einigen Tagen friert öfters das Bild während der Sendung kurz ein. Ethernetkabel direkt vom Router (Speedport W 925V) zur neuen TV One 2.Gen. Glasfaser 300, mit dem Receiver 401 hatte ich nicht dieses Problem. Bitte nicht den Tipp "Box aus und wieder an" das ist keine Lösung auf Dauer.
Gruß
61
0
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
168
0
3
vor 8 Monaten
254
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 20 Stunden
@blondy100
probiere mal:
> Home-Taste > Opt-Taste (hat drei Striche) > "MagentaTV Einstellungen" > OK-Taste > "Dieses Gerät" > OK-Taste > "Software Updates" > OK-Taste > "System optimieren" > OK-Taste
2
von
vor 19 Stunden
OK danke mach ich bei dem nächsten einfrieren, hab jetzt erstmal die Box aus, Netz und HDMI Kabel raus wieder rein läuft momentan flüssig und stabil.
von
vor 18 Stunden
Also die System- Optimierung hat tatsächlich was gebracht! 👍Läuft jetzt erstmal alles sehr flott.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 19 Stunden
Router (Speedport W 925V)
Hallo in die Runde,
Am 7.08.2025 wurde der Receiver 401 ausgetauscht gegen MagentaTV One Smart (2. Gen) Box, seit einigen Tagen friert öfters das Bild während der Sendung kurz ein. Ethernetkabel direkt vom Router (Speedport W 925V) zur neuen TV One 2.Gen. Glasfaser 300, mit dem Receiver 401 hatte ich nicht dieses Problem. Bitte nicht den Tipp "Box aus und wieder an" das ist keine Lösung auf Dauer.
Gruß
Auch wenn es vielleicht nix mit deinem aktuellen Problem zu tun hat aber denk doch mal drüber nach das alte Ding in Rente zu schicken.
Ggfs wenn da noch ne alte ISDN-Anlage dran hängt und du deswegen den Router noch nutzt auch da mal drüber nachdenken was zu optimieren, die meisten neuen Router können da gute Alternativen anbieten.
Ob das Teil generell vielleicht einfach überfordert ist bei so nem schnellen Anschluss? Ich habe keine Ahnung aber wäre evtl. auch denkbar.
0
4
von
vor 19 Stunden
unterstützt ADSL, ADSL2+, VDSL2+, Vectoring und Glasfaser
Telekom Speedport W925V
unterstützt ADSL, ADSL2+, VDSL2+, Vectoring und Glasfaser
Und ist trotzdem alt, gebrechlich und hat keinen Support mehr.
Ein alter Trabbi ist auch für die Autobahn zugelassen und keucht wenn er die Geschwindigkeit zu hoch ist
0
von
vor 19 Stunden
Werde deinen Tipp zur Kenntnis nehmen und mich demnächst um einen passenden Router kümmern.
0
von
vor 18 Stunden
unterstützt ADSL, ADSL2+, VDSL2+, Vectoring und Glasfaser
Telekom Speedport W925V
unterstützt ADSL, ADSL2+, VDSL2+, Vectoring und Glasfaser
Ist dennoch eine alte Kiste, die technisch längst einige Generationen zurück ist!
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 19 Stunden
Speedport W 925V
Hallo in die Runde,
Am 7.08.2025 wurde der Receiver 401 ausgetauscht gegen MagentaTV One Smart (2. Gen) Box, seit einigen Tagen friert öfters das Bild während der Sendung kurz ein. Ethernetkabel direkt vom Router (Speedport W 925V) zur neuen TV One 2.Gen. Glasfaser 300, mit dem Receiver 401 hatte ich nicht dieses Problem. Bitte nicht den Tipp "Box aus und wieder an" das ist keine Lösung auf Dauer.
Gruß
Sollte man gegen ein neueren Router tauschen, der von Haus aus auch Glasfaser kann, wenn man schon Glasfaser hat.
seit einigen Tagen friert öfters das Bild während der Sendung kurz ein
Hallo in die Runde,
Am 7.08.2025 wurde der Receiver 401 ausgetauscht gegen MagentaTV One Smart (2. Gen) Box, seit einigen Tagen friert öfters das Bild während der Sendung kurz ein. Ethernetkabel direkt vom Router (Speedport W 925V) zur neuen TV One 2.Gen. Glasfaser 300, mit dem Receiver 401 hatte ich nicht dieses Problem. Bitte nicht den Tipp "Box aus und wieder an" das ist keine Lösung auf Dauer.
Gruß
Nutzt man noch das HDMI -Kabel was man beim MR nutzte oder ein neueres ( HDMI 2.1 mit HDCP 1.4, HDCP 2.3)?
0
10
von
vor 3 Stunden
@Berti15
ich habe schon öfter das lange vom MR 401 genommen. Wenn das nicht beschädigt ist, beispielsweise nicht geknickt, why not?
Beobachte doch, ob es nun nach der manuellen Systemoptimierung wieder allgemein stabiler läuft. Falls ja, dann kein Handlungsbedarf.
von
vor 3 Stunden
Denke ich auch, warte erstmal ab 👍
von
vor 3 Stunden
Denke ich auch, warte erstmal ab 👍
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 19 Stunden
---
0
1
von
vor 19 Stunden
Mach ich gerne Sherlocka, bin schon unterwegs 😊
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von