Solved
MagentaTV One - Bild instabil (flackern, schwarz,rauschen) an LG OLED C8 bei 4K 50Hz/60Hz
3 years ago
Hallo,
habe heute eine neue MagentaTV One Box als potentiellen Ersatz für unseren MR401 angeschlossen. Firmwareupdate von heute hat er gleich gemacht, TV ist ein 2018er LG OLED 65 C8 (https://www.lg.com/de/tv/lg-OLED65C8).
Der LG TV kann 4K, HDR, Dolby Vision (HEVC (4K@120P, 10 Bit), VP9 (4K@60P, 10 Bit), SHVC (4K@60P, 10 Bit)).
Der TV hat nur HDMI 2.0 und noch KEIN HDMI 2.1.
Wenn die MagentaTV ONE in der Einstellung "Automatisch höchste Auflösung" betrieben wird oder manuell in 4K6Hz oder 4K50Hz, ist das Bild instabil. Es ist immer ein leichtes Rauschen zu sehen, das Bild flackert gelegentlich und manchmal wird er für ein paar Sekunden schwarz.
Ich habe die Auflösungsautomatik ein und ausgestellt, HDR ausgestellt, habe ein anderes HDMI Kabel als das beiliegende versucht. Aber das Problem bleibt.
Gehe ich auf 4K24Hz runter ist das Problem weg (aber zu ruckelig) und wenn ich auf 1080P60Hz stelle ist auch alles gut. Aber da ich meinen alten MR401 gelegentlich auch in 4K nutze, möchte ich hier eigentlich keinen Rückschritt machen.
Was kann man noch versuchen? Ein besonders hochwertiges HDMI Kabel?
Gruß
Patrick
1956
5
This could help you too
1847
0
1
341
0
5
3 years ago
Also ich habe gestern noch weiter Ursachenforschung betrieben. Eine Änderung von Dolby Vision auf HDR10 brachte keine Besserung. Das hatte ich als Tipp in einem anderen Foren Beitrag gelesen.
Dann aber habe ich die MagentaTV One mit dem HDMI Kabel angeschlossen, welches im Lieferumfang unserer Nintendo Switch enthalten war. Und siehe da, im Gegensatz zu dem bisherigen HDMI Kabel des MR401 und dem im Lieferumfang des MagentaTV One enthaltenen HDMI Kabels, war das Bild stabil!
Mit ca. 4 Jahre alten Nintendo Switch kam ein standardmäßig aussehendes HDMI 2.0 Kabel. Warum das jetzt besser funktioniert als bei der ONE Box beigefügte, kann ich nicht sagen. Habe jetzt ein hochwertiges aktuelles HDMI 2.1 zertifiziertes High-Speed Kabel bestellt und hoffe mit dem funktioniert es dann auch mit 4K und MagentaTV One.
2
Answer
from
3 years ago
Guten Abend @Patrick-HH und vielen Dank für das kurze, aber nette Telefonat. Ich bin gespannt, wie es sich mit dem neuen HDMI -Kabel verhält und freue mich über eine Rückmeldung hier im Beitrag.
Viele Grüße Sven Ö.
Answer
from
3 years ago
Hallo Sven,
danke für den proaktiven Anruf heute. So etwas machen eure Mitbewerber sicher nicht für ein doch recht kleines Problem für das es schon einen Lösungsansatz gibt. Top.
Ich habe jetzt das nachträglich bestellte Kabel eines Drittanbieters getestet. Es handelt sich um ein 2m HDMI 2.1 Kabel des Herstellers Sniocko. Einer von vielen asiatischen Herstellern welche bei Amazon Kabel anbieten die mit "8k, Highspeed, HDMI 2.1, Ultra High-Speed.usw" beworben werden und welches gute Bewertungen hat (https://amzn.eu/d/78Ybaek).
Auch mit diesem Kabel geht 4k 60Hz und 50Hz mit Dolby Vision ohne Probleme an meinem LG OLED TV.
Vielleicht hat einfach das der MagentaTV One Box beigelegte HDMI Kabel einen Zufallsdefekt. Wer also ähnliche Probleme mit Flackern und Bildrauschen hat, sollte zunächst mal ein aktuelles HDMI Kabel im Tausch testen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo Sven,
danke für den proaktiven Anruf heute. So etwas machen eure Mitbewerber sicher nicht für ein doch recht kleines Problem für das es schon einen Lösungsansatz gibt. Top.
Ich habe jetzt das nachträglich bestellte Kabel eines Drittanbieters getestet. Es handelt sich um ein 2m HDMI 2.1 Kabel des Herstellers Sniocko. Einer von vielen asiatischen Herstellern welche bei Amazon Kabel anbieten die mit "8k, Highspeed, HDMI 2.1, Ultra High-Speed.usw" beworben werden und welches gute Bewertungen hat (https://amzn.eu/d/78Ybaek).
Auch mit diesem Kabel geht 4k 60Hz und 50Hz mit Dolby Vision ohne Probleme an meinem LG OLED TV.
Vielleicht hat einfach das der MagentaTV One Box beigelegte HDMI Kabel einen Zufallsdefekt. Wer also ähnliche Probleme mit Flackern und Bildrauschen hat, sollte zunächst mal ein aktuelles HDMI Kabel im Tausch testen.
0
1 year ago
Tatsächlich hat das geholfen. Ich hatte genau das selbe Problem mit der ONE 1.0 und dann mit der ONE 2.0. Beide Male hab ich die mitgelieferten HDMI Kabel angeschlossen. Hab jetzt das von der XBOX angeschlossen und es funktioniert tatsächlich. Schon ein Zufall das ich zwei defekte HDMI Kabel von der Telekom hatte 😄
0
Unlogged in user
Ask
from