Gelöst

MagentaTV-One-Box an Nicht-Telekom-Anschluß

vor 2 Jahren

Kann man die MagentaTV-One-Box (nicht einer dieser MR oder der MagentaTV-Stick) auch an einem Nicht-Telekom-Anschluß betreiben? Bin demnächst in einem Objekt, wo Vodafone Glasfaser (1 Gbit/s(d); 500 Mbit/s(u)) liegt und würde die Box gerne für die Aufenthaltsdauer dort betreiben. Ich habe diesen Vertrag: MagentaZuhause XL - MagentaTV MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart.

 

Edit: Nachtrag des richtigen Tarifnamens.

1374

40

    • vor 2 Jahren

      Ja das funktioniert

       

      0

    • vor 2 Jahren

      @Rene us Kölle  schrieb:
      Ich habe diesen Vertrag: MagentaZuhause XL - MagentaTV.

      Damit eher nicht, der ist wie alt?

      36

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Marcel2605

      Ich würde mir auch wünschen, dass Unbeteiligte nicht einfach den Thread aufsuchen, um etwas zu kommentieren.

      Ich würde mir auch wünschen, dass Unbeteiligte nicht einfach den Thread aufsuchen, um etwas zu kommentieren.

      Marcel2605

      Ich würde mir auch wünschen, dass Unbeteiligte nicht einfach den Thread aufsuchen, um etwas zu kommentieren.


      Ich bin nicht unbeteiligt, ich habe genau darauf hingewiesen (wie auch @Has ), dass das was der TE schrieb so nicht passt.

      Ohne deine Antwort in irgendeiner Weise zu werten oder zu kritisieren.

       

      Marcel2605

      Erst recht nicht, wenn gestern die Diskussionen beendet sind.

      Erst recht nicht, wenn gestern die Diskussionen beendet sind.
      Marcel2605
      Erst recht nicht, wenn gestern die Diskussionen beendet sind.

      Muss ich mich jetzt dafür rechtfertigen, dass ich nicht abends noch hier sitze und schreibe?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Marcel2605

      Ich würde mir auch wünschen, dass Unbeteiligte nicht einfach den Thread aufsuchen, um etwas zu kommentieren.

      Ich würde mir auch wünschen, dass Unbeteiligte nicht einfach den Thread aufsuchen, um etwas zu kommentieren.
      Marcel2605
      Ich würde mir auch wünschen, dass Unbeteiligte nicht einfach den Thread aufsuchen, um etwas zu kommentieren.

      wünschen kannst du dir das natürlich.

      Mir stellen sich dabei aber ein paar Fragen, wo soll das stehen dass sich "Unbeteiligte" nicht äußern dürfen? In den Spielregeln jedenfalls nicht.

      Wer legt überhaupt fest wer Unbeteiligt ist?

      Du siehst so einfach ist das gar nicht und ein Stück weit ist dein Wunsch auch nicht in Ordnung, man kann nämlich diesen auch so lesen, dass du nicht korrigiert werden möchtest, eine oft von dir geäußerter Wunsch.

      Nur damit entsteht ein Problem, dann würden nämlich auch jede Menge falsche Aussagen hier in der Community stehen und damit für richtig Ärger und Probleme sorgen.

      Hätten man es nach deiner ersten Antwort mit den Originaltexten bewenden lassen wären die Aussagen in sich nicht korrekt gewesen, genau das kann aber nicht Anspruch dieser Community sein, hier geht es nicht um Egos sondern darum anderen Hilfe zu leisten, dabei kann man sich auch mal irren oder falsch abbiegen, das ist menschlich, Größe zeigt man wenn man lernt sich das auch mal selbst einzugestehen.

      Lieber @Marcel2605  ja, das ist Kritik an dir, aber eben auch positive Kritik, nimm sie doch bitte einfach an.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Marcel2605

      Ich würde mir auch wünschen, dass Unbeteiligte nicht einfach den Thread aufsuchen, um etwas zu kommentieren.

      Ich würde mir auch wünschen, dass Unbeteiligte nicht einfach den Thread aufsuchen, um etwas zu kommentieren.
      Marcel2605
      Ich würde mir auch wünschen, dass Unbeteiligte nicht einfach den Thread aufsuchen, um etwas zu kommentieren.

      warum? @Marcel2605 

      brauch ich eine Genehmigung dafür?

      ich hab den Beitrag von Anfang an gelesen, aber nicht kommentiert.

      habe mir dann aber die Frage gestellt warum ein Nutzer dann noch im Beitrag meint:

      Da in der Nachbetrachtung und durch Bestätigung des TE Marcel seine Antwort richtig war, habe ich sie wieder markiert.😉

       

      es gab eine korrekte umfassende Lösung wozu die zweite?

       

      evtl. auch mal einen Blick hierhin werfen

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Community/Beitraege-als-Loesung-markieren/ta-p/2269865

       

      Auszug:

      Ist es sinnvoll, mehrere Antworten als Lösung zu markieren?

      Das kann durchaus sinnvoll sein. Zum Beispiel, wenn es mehrere verschiedene Wege gibt oder mehrere Beiträge sich ergänzen. Haben jedoch mehrere Beiträge denselben Inhalt, sollte der Übersichtlichkeit wegen nur der Beitrag als Lösung markiert werden, der der Person, die den Thread erstellt hat, am besten weiterhelfen kann.

       

      in dem Fall ist die zweite Lösungmakierung nicht sinnvoll.

      zumal diese anderen Nutzern in meinen Augen nicht helfen würde!

       

       

       

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Für die Nutzung von MagentaTV über die MagentaTV One erforderlich

      • Geeigneter kostenpflichtiger MagentaTV Tarif (z.B. MagentaTV Flex, MagentaTV Smart)
      • Eine bestehende Internetverbindung; für die Internetverbindung gelten die Bedingungen des jeweiligen Internetanbieters. Bei Nutzung über das Mobilfunk-Datennetz erfolgt die Belastung des Datenvolumens beim jeweiligen Mobilfunk-Anbieter.

      0

    • vor 2 Jahren

      Rene us Kölle

      Kann man die MagentaTV-One-Box (nicht einer dieser MR oder der MagentaTV-Stick) auch an einem Nicht-Telekom-Anschluß betreiben?

      Kann man die MagentaTV-One-Box (nicht einer dieser MR oder der MagentaTV-Stick) auch an einem Nicht-Telekom-Anschluß betreiben?
      Rene us Kölle
      Kann man die MagentaTV-One-Box (nicht einer dieser MR oder der MagentaTV-Stick) auch an einem Nicht-Telekom-Anschluß betreiben?

      Ja.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von