Gelöst
MagentaTV One Probleme
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
wir haben unseren Hauptfernseher mit MagentaTV umgestellt vom Media Receiver 401 nach Empfehlung auf MagentaTV one. Nach anfänglicher Begeisterung wie schnell doch alles läuft, mehren sich die letzten Tage massiv die Probleme:
1. Programm springt plötzlich um
2. Trotz aufgeladener Batterie in der Fernbedienung kommt man zwar in das Hauptmenü, das IR Signal wird versendet, jedoch kann man kein Programm mehr auswählen mit der OK Taste.
Das 1. Problem scheint ja eine grundsätzliche Kinderkrankheit zu sein, was evtl. über ein Softwareupdate ausgebügelt werden kann.
Für den 2. Punkt habe ich noch nichts gefunden. Weiß hier jemand Rat? Was würdet ihr empfehlen? Gerät komplett einschicken?
Zum Glück haben wir den Zweit Fernseher mit dem Media Receiver 201 (statt 401 oder MagentaOne) ebenfalls neu noch ausgestattet, welcher tadellos funktioniert. Sonst gäbe es Abends Drama beim Sandmännchen auf Kika
3756
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
6701
0
5
vor 2 Jahren
2. Trotz aufgeladener Batterie
Heißt dass, du verwendest aufladbare Akkus anstatt Batterien?
Das ist nicht zu empfehlen.
Eine neue Batterie hat 1,5V (bis 1,6V) Spannung und ist bei ca. 1,2V leer.
Ein Akku hat 1,2V (bis 1,3V) und wird daher schnell als "leer" erkannt.
Es gibt allerdings auch aufladbare Akkus mit 1,5V.
Also, was hast du nun als Batterie bzw. Akku in der Fernbedienung?
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Ludwig II : Nein ich verwende keine Akkus. Das Signal der Fernbedienung funktioniert definitiv. Home Taste etc funkioniert alles, Sendesignal wird auch versendet. Nur beim switch einer Senderauswahl via "OK" zickt die Box, warum auch immer. Versuche mal den Tipp mit dem Update und Neukopplung.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@teezeh : Ich kann ein Update geben: Dein Tipp bzgl händischer Aktualisierung war erfolgreich:
Danach hat sich auch die Fernbedienung nach Reboot direkt ohne erneutes verbinden via BT aktualisiert.

Wäre ich selbst als jemand der im beruflichen Leben mit der Cloud arbeitet, nicht auf die Idee gekommen, das so etwas notwendig ist um ein Gerät am Leben zu halten das gerade mal ein paar Wochen da ist. Daher ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl an das Produktmanagement der MagentaTV One Box
Und einen ganz großen Dank an die Community für die Hilfe bei der Lösungsfindung
Antwort
von
vor 2 Jahren
Und nicht wundern, wenn das Programm sporadisch auf Sendeplatz 1 springt. Hier an der FB einfach wieder auf den anderen Sendeplatz wechseln. Kurz darauf springt die TV one wieder auf die 1. Nach erneuter Umstellung hast für diesen Tag erstmal Ruhe.
Allerdings gab es kürzlich ein Update. Ich kann jetzt nicht genau sagen, ob das Problem beseitigt wurde, zumal das Umspringen aus heiterem Himmel erfolgt, also kein Muster erkennbar ist.
Punkt 2 tritt bei mir auch gelegentlich auf. Ich bemerke es vor allem daran, dass die Box auf einmal unglaublich träge reagiert. So, dass man glauben könnte, die FB funktioniert nicht. Wenn das mal auftritt(ist sehr selten geworden), ziehe ich einfach den Netzstecker der TV one. Nach ca. 2 min wieder einstecken. Und die One funzt wieder, wie sie soll.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
1. Programm springt plötzlich um
Welches Programm springt wohin um?
2. Trotz aufgeladener Batterie in der Fernbedienung kommt man zwar in das Hauptmenü, das IR Signal wird versendet, jedoch kann man kein Programm mehr auswählen mit der OK Taste.
Die FB der One arbeitet hauptsächlich mit Bluetooth, IR wird nur (eingeschränkt) als Fallback verwendet. Wie genau versuchst du wo ein Programm auszuwählen – im Menü „TV“ und dann in der Zeile mit dem gerade laufenden Programm?
Viele Grüße
Thomas
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@teezeh : Es kann ein komplett anderes Programm laufen, die Fernbedienung definitiv außer Reichweichte von den Kids und plötzlich ist ARD wieder drin.
Ähnliches Verhalten ist wohl auch beim Stick beschrieben: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Stick-MagentaTV-One-Ungewolltes-Umschalten/ta-p/6043925
--> Softwareproblem?
@Thunder99 Den Tipp bzgl. Softwareupdate probiere ich noch mal aus, Danke!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen, wir haben unseren Hauptfernseher mit MagentaTV umgestellt vom Media Receiver 401 nach Empfehlung auf MagentaTV one. Nach anfänglicher Begeisterung wie schnell doch alles läuft, mehren sich die letzten Tage massiv die Probleme: 1. Programm springt plötzlich um 2. Trotz aufgeladener Batterie in der Fernbedienung kommt man zwar in das Hauptmenü, das IR Signal wird versendet, jedoch kann man kein Programm mehr auswählen mit der OK Taste. Das 1. Problem scheint ja eine grundsätzliche Kinderkrankheit zu sein, was evtl. über ein Softwareupdate ausgebügelt werden kann. Für den 2. Punkt habe ich noch nichts gefunden. Weiß hier jemand Rat? Was würdet ihr empfehlen? Gerät komplett einschicken? Zum Glück haben wir den Zweit Fernseher mit dem Media Receiver 201 (statt 401 oder MagentaOne) ebenfalls neu noch ausgestattet, welcher tadellos funktioniert. Sonst gäbe es Abends Drama beim Sandmännchen auf Kika
Hallo zusammen,
wir haben unseren Hauptfernseher mit MagentaTV umgestellt vom Media Receiver 401 nach Empfehlung auf MagentaTV one. Nach anfänglicher Begeisterung wie schnell doch alles läuft, mehren sich die letzten Tage massiv die Probleme:
1. Programm springt plötzlich um
2. Trotz aufgeladener Batterie in der Fernbedienung kommt man zwar in das Hauptmenü, das IR Signal wird versendet, jedoch kann man kein Programm mehr auswählen mit der OK Taste.
Das 1. Problem scheint ja eine grundsätzliche Kinderkrankheit zu sein, was evtl. über ein Softwareupdate ausgebügelt werden kann.
Für den 2. Punkt habe ich noch nichts gefunden. Weiß hier jemand Rat? Was würdet ihr empfehlen? Gerät komplett einschicken?
Zum Glück haben wir den Zweit Fernseher mit dem Media Receiver 201 (statt 401 oder MagentaOne) ebenfalls neu noch ausgestattet, welcher tadellos funktioniert. Sonst gäbe es Abends Drama beim Sandmännchen auf Kika
@StevieS Ganz als erstes
Firmware One und Fernbedienung aktualisieren Einstellungen" > "Geräte-Einstellungen" > "Geräteeinstellungen" > "Info" > "Systemupdate“.
Anschliessend Launcher Magenta App aktualisieren. Auf die 1.68.3.2
Es kann passieren das nach dem Update die Fernbedienung nicht richtig funktioniert, dann entkoppeln und anschließend neu koppeln
Berichte wie es anschließend läuft
0
vor 2 Jahren
Hallo zusammen, wir haben unseren Hauptfernseher mit MagentaTV umgestellt vom Media Receiver 401 nach Empfehlung auf MagentaTV one. Nach anfänglicher Begeisterung wie schnell doch alles läuft, mehren sich die letzten Tage massiv die Probleme: 1. Programm springt plötzlich um 2. Trotz aufgeladener Batterie in der Fernbedienung kommt man zwar in das Hauptmenü, das IR Signal wird versendet, jedoch kann man kein Programm mehr auswählen mit der OK Taste. Das 1. Problem scheint ja eine grundsätzliche Kinderkrankheit zu sein, was evtl. über ein Softwareupdate ausgebügelt werden kann. Für den 2. Punkt habe ich noch nichts gefunden. Weiß hier jemand Rat? Was würdet ihr empfehlen? Gerät komplett einschicken? Zum Glück haben wir den Zweit Fernseher mit dem Media Receiver 201 (statt 401 oder MagentaOne) ebenfalls neu noch ausgestattet, welcher tadellos funktioniert. Sonst gäbe es Abends Drama beim Sandmännchen auf Kika
Hallo zusammen,
wir haben unseren Hauptfernseher mit MagentaTV umgestellt vom Media Receiver 401 nach Empfehlung auf MagentaTV one. Nach anfänglicher Begeisterung wie schnell doch alles läuft, mehren sich die letzten Tage massiv die Probleme:
1. Programm springt plötzlich um
2. Trotz aufgeladener Batterie in der Fernbedienung kommt man zwar in das Hauptmenü, das IR Signal wird versendet, jedoch kann man kein Programm mehr auswählen mit der OK Taste.
Das 1. Problem scheint ja eine grundsätzliche Kinderkrankheit zu sein, was evtl. über ein Softwareupdate ausgebügelt werden kann.
Für den 2. Punkt habe ich noch nichts gefunden. Weiß hier jemand Rat? Was würdet ihr empfehlen? Gerät komplett einschicken?
Zum Glück haben wir den Zweit Fernseher mit dem Media Receiver 201 (statt 401 oder MagentaOne) ebenfalls neu noch ausgestattet, welcher tadellos funktioniert. Sonst gäbe es Abends Drama beim Sandmännchen auf Kika
@StevieS
Das war eine dumme Empfehlung.
Behalte den MR 401 und schicke die One zurück.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @StevieS ,
freut mich, dass dir hier schon so erfolgreich weitergeholfen wurde. 😊
Sollte es noch mal Fragen oder Probleme geben, weißt du ja, dass hier ein paar clevere brains unterwegs sind. 🧠💡
Viele Grüße und einen schönen (Rest-)Sonntag.
Leona W.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nachtrag: Die TV One schaltet auch nach dem Update sporadisch auf Sendeplatz 1. Mit zurückstellen erneutes Umschalten. Erst dann hat man Ruhe.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nachtrag: Die TV One schaltet auch nach dem Update sporadisch auf Sendeplatz 1. Mit zurückstellen erneutes Umschalten. Erst dann hat man Ruhe.
Nachtrag: Die TV One schaltet auch nach dem Update sporadisch auf Sendeplatz 1. Mit zurückstellen erneutes Umschalten. Erst dann hat man Ruhe.
Das ist bekannt und noch nicht behoben
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von