MagentaTV One Streaming-Apps auf Startseite, und Lautstärkeregelung

2 years ago

Habe mir heute zu meinem MagentaTV Anschluss die "MagentaTV One"-Box geholt.

 

Soweit bin ich bisher zufrieden.

 

Was mich aber stört:

Bei der Auswahl "Streamingdienste für die Startseite auswählen" fehlen zwei für mich wichtige Anbieter:

Wow und Paramount+

Sollte ergänzt werden, da diese beiden Dienste sicher von mehreren Kunden benutzt werden.

 

Es ist doch umständlich immer erst in den Bereich Apps zu wechseln, und dann mühsam die jeweilige App zu suchen.

 

Auch fände ich es gut auf der Startseite einen Bereich "Favoriten" einzurichten, auf der man seine lieblings-Apps gleich zur Verfügung hat.

 

Am meisten aber stört mich, dass man mit der Lautstärkeregelung der One nicht die Lautstärke des LG-Fernsehers steuern kann.

 

Im Moment werde ich wohl doch wieder erst mal FireTV-Stick nutzen.

408

3

  • 2 years ago

    ELIL-1860

    Bei der Auswahl "Streamingdienste für die Startseite auswählen" fehlen zwei für mich wichtige Anbieter: Wow

    Bei der Auswahl "Streamingdienste für die Startseite auswählen" fehlen zwei für mich wichtige Anbieter:

    Wow

    ELIL-1860

    Bei der Auswahl "Streamingdienste für die Startseite auswählen" fehlen zwei für mich wichtige Anbieter:

    Wow


    Sortieren funktioniert noch nicht 

     

    ELIL-1860

    Auch fände ich es gut auf der Startseite einen Bereich "Favoriten" einzurichten, auf der man seine lieblings-Apps gleich zur Verfügung hat.

    Auch fände ich es gut auf der Startseite einen Bereich "Favoriten" einzurichten, auf der man seine lieblings-Apps gleich zur Verfügung hat.
    ELIL-1860
    Auch fände ich es gut auf der Startseite einen Bereich "Favoriten" einzurichten, auf der man seine lieblings-Apps gleich zur Verfügung hat.

    Das kommt noch 

     

    ELIL-1860

    Am meisten aber stört mich, dass man mit der Lautstärkeregelung der One nicht die Lautstärke des LG-Fernsehers steuern kann

    Am meisten aber stört mich, dass man mit der Lautstärkeregelung der One nicht die Lautstärke des LG-Fernsehers steuern kann
    ELIL-1860
    Am meisten aber stört mich, dass man mit der Lautstärkeregelung der One nicht die Lautstärke des LG-Fernsehers steuern kann

    Doch kann man HDMI CEC in der One und TV aktivieren 

    2

    Answer

    from

    2 years ago

    @Thunder99  schrieb:
    Doch kann man

    Obacht. Nicht alle LG gehen. Ältere, u.a. gar nicht. Da kann der Fernseher selbst nur Lautstärke-Steuersignale ausgeben am ARC -Anschluss.

    Mein LG kann es auch nicht

    Answer

    from

    2 years ago

    Meiner ist ein OLED von 2022

    Und an beiden Geräten ist HDMI CEC aktiviert.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

1953

0

3

Solved

in  

582

0

6

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.