MagentaTV Plus und Mediathek - Sony Chanel

5 years ago

Warum gibt es bei MagentaTV Plus keine umfassenden Mediathek von Sony Channel, diese wird ständig beworben auf Sony Channel, das diese über MagentaTV angeboten wird, vorhanden ist nur „Sony One Mediathek“ was aber nur ein beschränktes Angebot anbietet. Kann hier jemand was dazu sagen?

751

5

  • 5 years ago

    Der Sender Sony Channel selbst ist Bestandteil von zwei PayTV Zubuch-Paketen: dem kleineren "Livestyle"-TVPaket und dem sehr umfassenden "BigTV"-Paket.

    https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/funktionen/senderlisten-fernsehsender-magentatv?samChecked=true

     

    Hat man eines von beiden Paketen gebucht, kann man die "Sony Channel"-Mediathek nutzen. Sie ist aufrufbar am MR 401, 201 + 601 über mehr als zwei verschiedene Wege, zwei davon zeige ich:

    1) Den Sender im LiveTV abspielen. Und wenn LiveTV läuft, auf die Taste mit den roten Strich drücken und abwarten. Dadurch müsste die Sony-Channel-App starten, ... .

    2) Über Hometaste > nach rechts zu: Mediatheken (nicht zu verwechseln mit Megathek) > OK > runter zum Kachelband: "Mediatheken in den TV Paketen" > im Kachelband zu der Kachel mit der Bezeichnung: Sony Channel > ist der weiße Rand um diese Kachel, dann auf "OK" > die App startet, wenn man ein entsprechendes Paket zugebucht hat.

     

    Sony Channel ist somit Bestandteil von Zubuchpaketen.

     

    Während Sony One auch von Nicht-PayTV-Abonnenten genutzt werden kann. Und zwar über die Megathek.

     

    Was darin enthalten ist, das entscheidet Sony, auch wann sie es dort anbieten. Und da es auch Nicht-PayTV-Abonnenten im Rahmen von MagentaTV geboten wird, ist es mehr als das, was man ohne die Megathek hätte, also mehr als nichts. Aber nicht das volle Spektrum von der Sony Channel Mediathek speziell für die PayTV Abonnenten der entsprechenden Zubuchpakete.

    4

    Answer

    from

    5 years ago

    @a.kunert 

    kann es sein, dass du nicht den Festnetztarif-Bestandteil "MagentaTV Plus" ( IPTV ) meinst sondern die Option MagentaTV App Plus (InternetTV), welche auch Nicht-Telekom-Festnetz-Kunden buchen können?  Man ist dann zwar trotzdem Telekom-Kunde, aber halt nicht Festnetz-Kunde. Und nur über das Festnetz kann man IPTV empfangen, welches im größten Teil über Multicast übertragen wird, das geht aber nur im reinen Telekom-Festnetz. Deshalb können sogar Magenta Zuhause Regio - Kunden, bei denen die Telekom zum Teil die Vectoring-Leitungen von Konkurrenten nutzen muss, um sie den Zuhause-Regio-Kunden als Breitbandanschluss zur Verfügung zu stellen, diesen Kunden kein IPTV bieten.

     

    Wie nutzt du dann MagentaTV normalerweise? Über eine bestimmte Smartphone-App (welches Betriebssystem), über bestimmte TV-Sticks (welche?), über die spezielle Webseite https://web.magentatv.de oder ?

    Answer

    from

    5 years ago

    @Sherlocka  „Wie nutzt du dann MagentaTV normalerweise? Über eine bestimmte Smartphone-App (welches Betriebssystem), über bestimmte TV-Sticks“

    Erstmal bin ich kein Festnetz + Mobil Telekom Kunde, Nutze iPhone App für Unterwegs + neuen MagentaTV Stick für TV, bin weg von Sat hin zu IPTV , da bietet MagentaTV derzeit das umfangreichste Angebot , das ist Fakt, dennoch ist App und Stick mit noch vielen Fehlern belastet und eben auch das Angebot wie Mediathek oder Senderaufnahmen sind für reine App und Stick Kunden sehr eingeschränkt, obwohl es den Geschäftsmodell gut tun würde, alles anzubieten, die Telekom verdient Geld ohne teure Technik für dem Heimnutzer. Wie gesagt, MagentaTV Plus funktioniert gut, aber das sollte die Verantwortlichen nicht hindern, noch mehr zu machen um das Angebot besser zu machen für alle Kunden.

    Answer

    from

    5 years ago

    @a.kunert 

    wenn du kein reines Telekomfestnetz hast, kannst du auch kein IPTV der Telekom haben, sondern nur InternetTV. Einfach nochmals zur Klarstellung.

     

    Der MagentaTV Stick ist derzeit in einer Betaphase, befindet sich noch in Entwicklung. Habe mir selbst einen zugelegt, deshalb kenne ich diverse Unterschiede aus praktischer Erfahrung inzwischen. Zwinkernd

     

    Ein Tipp:

    Hänge dich an den Blog, falls du es noch nicht tust. Dort lesen (in ihrer Freizeit) Telekomexperten mit und antworten sogar zum Teil (in ihrer Freizeit, deshalb keine Anspruch auf Antwort, aber es kommen doch gelegentlich Kommentare von ihnen). Irgendwann im Januar kommt die nächste Softwarestufe, soweit von mir schon mitgelesen.

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Einfach-flexibel-und-fuer-alle-der-MagentaTV-Stick-zum-Fernsehen/ba-p/4305854

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too