Gelöst
MagentaTV Stick 2. Generation Home Taste - Ton läuft weiter
vor 7 Monaten
Liebe Community,
ich habe seit gestern einen MagentaTV Stick 2. Generation und bin begeistert.
Einzig allein eine Funktion macht nicht stutzig bzw leuchtet mir nicht ganz ein. Wenn ich normales TV schaue (ARD, RTL, o.ä.) und dann auf die Home Taste (Haus) drücke komme ich ja ins Hauptmenü zurück. Allerdings läuft der Ton des zuletzt geschauten Senders weiter.
Auch wenn ich jetzt dann zu Netflix wechsle und dann die Home Taste drücke, kommt wieder der Ton des Senders den ich zuvor irgendwann mal geschaut hatte.
Ist das normal? Ich hoffe ich konnte mein "Problem" anschaulich erklären und bedanke mich bereits jetzt für Hilfe bzw. Kommentare.
Viele Grüße
Daniel
133
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
421
0
2
vor 4 Monaten
205
0
8
vor 7 Monaten
330
0
5
vor 7 Monaten
748
0
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Monaten
Ist das normal?
Liebe Community,
ich habe seit gestern einen MagentaTV Stick 2. Generation und bin begeistert.
Einzig allein eine Funktion macht nicht stutzig bzw leuchtet mir nicht ganz ein. Wenn ich normales TV schaue (ARD, RTL, o.ä.) und dann auf die Home Taste (Haus) drücke komme ich ja ins Hauptmenü zurück. Allerdings läuft der Ton des zuletzt geschauten Senders weiter.
Auch wenn ich jetzt dann zu Netflix wechsle und dann die Home Taste drücke, kommt wieder der Ton des Senders den ich zuvor irgendwann mal geschaut hatte.
Ist das normal? Ich hoffe ich konnte mein "Problem" anschaulich erklären und bedanke mich bereits jetzt für Hilfe bzw. Kommentare.
Viele Grüße
Daniel
ja, das ist normal und ist auch bei der One(2) so, also Feature kein Bug ;)
2
von
vor 7 Monaten
Ist sogar beim Feuerstock so :)
von
vor 7 Monaten
Guten Morgen
ja ist bei mir auch so mit der Magenta TV One 2. Generation.
Denke das ist wohl so gewollt, was ich persönlich nicht so gut finde
Gruß Jens
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 7 Monaten
Ist das normal?
Liebe Community,
ich habe seit gestern einen MagentaTV Stick 2. Generation und bin begeistert.
Einzig allein eine Funktion macht nicht stutzig bzw leuchtet mir nicht ganz ein. Wenn ich normales TV schaue (ARD, RTL, o.ä.) und dann auf die Home Taste (Haus) drücke komme ich ja ins Hauptmenü zurück. Allerdings läuft der Ton des zuletzt geschauten Senders weiter.
Auch wenn ich jetzt dann zu Netflix wechsle und dann die Home Taste drücke, kommt wieder der Ton des Senders den ich zuvor irgendwann mal geschaut hatte.
Ist das normal? Ich hoffe ich konnte mein "Problem" anschaulich erklären und bedanke mich bereits jetzt für Hilfe bzw. Kommentare.
Viele Grüße
Daniel
Einige mögen das, andere sind dagegen.
Wenn du ein "Schweigen" möchtest dann aktiviere nach der Startseite noch den Bildschirmschoner.
0
3
von
vor 7 Monaten
Hallo
wie kann ich denn wenn ich die Startseite öffne den Bildschirmschoner aktivieren bzw einstellen.
Und weiß jemand wie der Stromverbrauch ist wenn der Bildschirmschoner läuft?
Danke
0
von
vor 7 Monaten
wie kann ich denn wenn ich die Startseite öffne den Bildschirmschoner aktivieren bzw einstellen.
Hallo
wie kann ich denn wenn ich die Startseite öffne den Bildschirmschoner aktivieren bzw einstellen.
Und weiß jemand wie der Stromverbrauch ist wenn der Bildschirmschoner läuft?
Danke
Den Ausschalter auf der FB drücken und gedrückt halten bis das Auswahlmenü erscheint, dort den Bildschirmschoner auswählen.
Und weiß jemand wie der Stromverbrauch ist wenn der Bildschirmschoner läuft?
Hallo
wie kann ich denn wenn ich die Startseite öffne den Bildschirmschoner aktivieren bzw einstellen.
Und weiß jemand wie der Stromverbrauch ist wenn der Bildschirmschoner läuft?
Danke
Sorry, dass habe ich noch nie gemessen, dürfte aber im unteren Bereich liegen.
von
vor 7 Monaten
Hi @Jens12203,
den Stromverbrauch für den Bildschirmschoner kenne ich nicht (wenn es die 1. Generation ist, ist der Verbrauch im Betrieb aber 3,0W und ich nehme an, dass das auch beim Bildschirmschoner passen wird), aber der Pfad zum Bildschirmschoner ist hier.
Alles Gute,
Johannes
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von