Solved

MagentaTV Stick Fernsehprogramm schneller umschalten - Von Programm 1 auf 22 zum Beispiel

3 years ago

Moin und Hallo,

war gerade bei einer Bekannten, eine ältere Dame, die sich über die Handhabung etwas enttäuscht zeigt. Sie nutzt den MagentaTV Stick auch zum Fernsehen. Nun haben wir auch die Favoritenliste angepasst und die Sender in einer für sie vernünftigen Reihenfolge gepackt, also ARD, ZDF, 3sat, arte, NDR, WDR, SWR, usw. Insgesamt sind in der Liste 261 Einträge. Die nicht abonnierten Sender haben wir noch nicht rausgeschmissen. Wenn dem so wäre, wären wir immer noch bei gut 100 empfangbaren Sendern.

Die Zapping-Funktion ist eingeschaltet und über die Pfeil nach oben und Pfeil nach unten kann sie durch die Prgramme laufen. Was aber stört, wenn Sie nun von der ARD (Programmplatz 1) zum Beispiel direkt zum NDR (Programmplatz 5) oder  RTL (Programmplatz 22) will, müsste sie 5 bzw. 21 mal auf der Fernbedienung tippen oder im Menü/ EPG scrollen. Das macht man einmal, vielleicht zweimal. Danach wird es nervig...

Gibt es einen kürzen Weg? Haben auf der Oberfläche des MagentaTV Sticks nichts gefunden. Und beim Tippen auf der Fernbedienung auf den diversen Tasten kam auch keine Zifferneinblendung zum wählen.

Oder braucht Sie eine andere Fernbedienung (Logitech)? Funktioniert es dann?

Schon mal Danke im Vorraus.

Viele Grüße Thomas

1529

20

    • 3 years ago

      thoschu69

      Das macht man einmal, vielleicht zweimal. Danach wird es nervig... Gibt es einen kürzen Weg?

      Das macht man einmal, vielleicht zweimal. Danach wird es nervig...

      Gibt es einen kürzen Weg?

      thoschu69

      Das macht man einmal, vielleicht zweimal. Danach wird es nervig...

      Gibt es einen kürzen Weg?


      Das gehört so und soll so sein. Die breite Masse will es so und die Telekom liefert es.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Fernbedienung-mit-Nummernfeld-fuer-MagentaTv-Stick/m-p/5892311#M530998

       

      Die ältere Dame tut mir echt leid.

      🙈

       

      Oder braucht Sie eine andere Fernbedienung (Logitech)? Funktioniert es dann?

      Oder braucht Sie eine andere Fernbedienung (Logitech)? Funktioniert es dann?
      Oder braucht Sie eine andere Fernbedienung (Logitech)? Funktioniert es dann?

      Keine Ahnung. Hab Antenne und Schüssel auf dem Dach. Vollversorgung ohne Telekom. Fröhlich

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @thoschu69 

      die One hat eine Fernbedienung mit Ziffern.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @thoschu69  schrieb:

      Was aber stört, wenn Sie nun von der ARD (Programmplatz 1) zum Beispiel direkt zum NDR (Programmplatz 5) oder  RTL (Programmplatz 22) will, müsste sie 5 bzw. 21 mal auf der Fernbedienung tippen oder im Menü/ EPG scrollen. Das macht man einmal, vielleicht zweimal. Danach wird es nervig...

      Gibt es einen kürzen Weg? Haben auf der Oberfläche des MagentaTV Sticks nichts gefunden.

      Hallo @thoschu69 

       

      es gibt keinen kürzeren Weg. 

      die einzige Alternative wäre die MagentaTV One, dort hat die Fernbedienung Zifferntasten um direkt den Programmplatz zu wählen. 

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/magenta-tv-one;sid=cVYsh_xEj1Meh58MIbI4eaFCnAht6BB0iiNV1zZzOxHcRiNjsNUsS_3cdZAG4klGz24=

       

      9

      Answer

      from

      3 years ago

      @thoschu69 

      thoschu69

      Was mir noch eingefallen ist: In der Liste "fehlten" die Sendernummern 20 und 21, sowie 31 bis 35. Ist das normal oder wurde da was gelöscht?

      Was mir noch eingefallen ist: In der Liste "fehlten" die Sendernummern 20 und 21, sowie 31 bis 35. Ist das normal oder wurde da was gelöscht?
      thoschu69
      Was mir noch eingefallen ist: In der Liste "fehlten" die Sendernummern 20 und 21, sowie 31 bis 35. Ist das normal oder wurde da was gelöscht?

      Die Sendernummern sind dem MR2xx, 4xx, 601 sowie der TV Box (Play) vorbehlaten und über die App nicht empfangbar.

      Bitte nicht die Sendernummer mit der Programmplatznummer gleichsetzen.

      Answer

      from

      3 years ago

      . Es gibt keine Gerätefreiheit, wie bei anderen Übertragungswegen. Bei Magenta TV muß man sich mit Telekom-Hardware begnügen - darum scheue ich mich davor.

      . Es gibt keine Gerätefreiheit, wie bei anderen Übertragungswegen. Bei Magenta TV muß man sich mit Telekom-Hardware begnügen - darum scheue ich mich davor.

      . Es gibt keine Gerätefreiheit, wie bei anderen Übertragungswegen. Bei Magenta TV muß man sich mit Telekom-Hardware begnügen - darum scheue ich mich davor.


      Sciher? Appple TV, Samsung TVS,  Amazon Sticks?

      Alles nix - oder?

      Answer

      from

      3 years ago

      Genau da liegt das eigentliche Problem. Es gibt keine Gerätefreiheit, wie bei anderen Übertragungswegen. Bei Magenta TV muß man sich mit Telekom-Hardware begnügen - darum scheue ich mich davor.

      Genau da liegt das eigentliche Problem. Es gibt keine Gerätefreiheit, wie bei anderen Übertragungswegen. Bei Magenta TV muß man sich mit Telekom-Hardware begnügen - darum scheue ich mich davor.
      Genau da liegt das eigentliche Problem. Es gibt keine Gerätefreiheit, wie bei anderen Übertragungswegen. Bei Magenta TV muß man sich mit Telekom-Hardware begnügen - darum scheue ich mich davor.

      wie kommst du darauf? @Gelöschter Nutzer 

       

      ich hab ein AppleTV auf dem MagentaTV läuft, ebenso einen FireTV Stick. dann diverse iPads und iPhones.

      alles keine Telekom Geräte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      thoschu69

      , eine ältere Dame, die sich über die Handhabung etwas enttäuscht zeigt. Sie nutzt den MagentaTV Stick auch zum Fernsehen.

      , eine ältere Dame, die sich über die Handhabung etwas enttäuscht zeigt. Sie nutzt den MagentaTV Stick auch zum Fernsehen.
      thoschu69
      , eine ältere Dame, die sich über die Handhabung etwas enttäuscht zeigt. Sie nutzt den MagentaTV Stick auch zum Fernsehen.

      @thoschu69 

      An welchem TV nutzt die Dame den Stick? Mit manchen TV-Fernbedienungen lässt sich auch der Magenta Stick steuern.

       

      thoschu69

      In der Liste "fehlten" die Sendernummern 20 und 21, sowie 31 bis 35. Ist das normal oder wurde da was gelöscht?

      In der Liste "fehlten" die Sendernummern 20 und 21, sowie 31 bis 35. Ist das normal oder wurde da was gelöscht?
      thoschu69
      In der Liste "fehlten" die Sendernummern 20 und 21, sowie 31 bis 35. Ist das normal oder wurde da was gelöscht?

      Die Sender-/ Favoritenliste lässt sich am besten unter web.magentatv.de bearbeiten. Wenn dort alles nach eigenen Wünschen sortiert, ein-/ausgeblendet und gespeichert ist, in den MagentaTV Einstellungen des Sticks einmal EPG aktualisieren (kann etwas dauern), danach sollte die Liste durchgehend nummeriert sein.

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      @nici62  schrieb:
      Ich habe noch eine One for All URC1280, werde die nachher mal mit dem Medion TV verbinden. Wenn es klappt sollte dann doch eigentlich auch der Stick auf sie reagieren .?

      @cannondaleMuc 

      Die URC1280 übernimmt genau die Funktionen der Medion FB , nur mit dem Unterschied, dass damit auch das Einschalten beider Geräte funktioniert. 

      Mein Halbwissen sagt mir, es kommt wohl nur darauf an welche Funktionen der Hersteller über HDMI CEC zulässt.

      Ich werde mir dann doch mal eine Bluetooth FB mit Ziffertasten für Android TV besorgen, einfach aus Neugier.

      Answer

      from

      3 years ago

      nici62

      nici62 Ich habe noch eine One for All URC1280, werde die nachher mal mit dem Medion TV verbinden. Wenn es klappt sollte dann doch eigentlich auch der Stick auf sie reagieren .? Ich habe noch eine One for All URC1280, werde die nachher mal mit dem Medion TV verbinden. Wenn es klappt sollte dann doch eigentlich auch der Stick auf sie reagieren .? nici62 Ich habe noch eine One for All URC1280, werde die nachher mal mit dem Medion TV verbinden. Wenn es klappt sollte dann doch eigentlich auch der Stick auf sie reagieren .? @cannondaleMuc Die URC1280 übernimmt genau die Funktionen der Medion FB , nur mit dem Unterschied, dass damit auch das Einschalten beider Geräte funktioniert. Mein Halbwissen sagt mir, es kommt wohl nur darauf an welche Funktionen der Hersteller über HDMI CEC zulässt. Ich werde mir dann doch mal eine Bluetooth FB mit Ziffertasten für Android TV besorgen, einfach aus Neugier.

      nici62

      Ich habe noch eine One for All URC1280, werde die nachher mal mit dem Medion TV verbinden. Wenn es klappt sollte dann doch eigentlich auch der Stick auf sie reagieren .?

      Ich habe noch eine One for All URC1280, werde die nachher mal mit dem Medion TV verbinden. Wenn es klappt sollte dann doch eigentlich auch der Stick auf sie reagieren .?
      nici62
      Ich habe noch eine One for All URC1280, werde die nachher mal mit dem Medion TV verbinden. Wenn es klappt sollte dann doch eigentlich auch der Stick auf sie reagieren .?

      @cannondaleMuc 

      Die URC1280 übernimmt genau die Funktionen der Medion FB , nur mit dem Unterschied, dass damit auch das Einschalten beider Geräte funktioniert. 

      Mein Halbwissen sagt mir, es kommt wohl nur darauf an welche Funktionen der Hersteller über HDMI CEC zulässt.

      Ich werde mir dann doch mal eine Bluetooth FB mit Ziffertasten für Android TV besorgen, einfach aus Neugier.

      nici62
      nici62

      Ich habe noch eine One for All URC1280, werde die nachher mal mit dem Medion TV verbinden. Wenn es klappt sollte dann doch eigentlich auch der Stick auf sie reagieren .?

      Ich habe noch eine One for All URC1280, werde die nachher mal mit dem Medion TV verbinden. Wenn es klappt sollte dann doch eigentlich auch der Stick auf sie reagieren .?
      nici62
      Ich habe noch eine One for All URC1280, werde die nachher mal mit dem Medion TV verbinden. Wenn es klappt sollte dann doch eigentlich auch der Stick auf sie reagieren .?

      @cannondaleMuc 

      Die URC1280 übernimmt genau die Funktionen der Medion FB , nur mit dem Unterschied, dass damit auch das Einschalten beider Geräte funktioniert. 

      Mein Halbwissen sagt mir, es kommt wohl nur darauf an welche Funktionen der Hersteller über HDMI CEC zulässt.

      Ich werde mir dann doch mal eine Bluetooth FB mit Ziffertasten für Android TV besorgen, einfach aus Neugier.


      @nici62 

       

      super! danke fürs probieren und berichten.

      Answer

      from

      3 years ago

      cannondaleMuc

      super! danke fürs probieren und berichten.

      super! danke fürs probieren und berichten.
      cannondaleMuc
      super! danke fürs probieren und berichten.

      @cannondaleMuc 

      Mach ich doch gerne 😁

      Einfacher wäre es, wenn die Telekom die Fernbedienung der One in den freien Verkauf geben würde. Die lässt sich einfach mit dem Stick koppeln, hat alles was der Stick-Nutzer braucht und man müsste nicht ewig im www nach irgendetwas kompatiblen suchen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      4600

      0

      4

      Solved

      in  

      7082

      0

      6

      Solved

      in  

      1728

      0

      2