MagentaTV Stick - Kein HDR in Netflix

vor 11 Monaten

Moin.

 

Ich habe letzte Woche in den MegaStream von MagentaTV 2.0 gewechselt und Netflix und Disney+ auf Premium hinzu gewählt. Wegen 4K & HDR.

 

Wenn ich die Netflix-App des Fernsehers nutze, bekomme ich 4K und HDR angezeigt bei (aktuellen) Filmen.

 

Die selben Filme in der Netflix-App des Sticks zeigen nur 4K an, d.h. die App erkennt nicht, dass HDR auch funktioniert. In der Prime-App (des Sticks und des TV) funktioniert HDR. Bei Disney+ auch.

 

Meine Settings:

Automatisch beste Auflösung : ein

HDR Einstellungen : Automatisches HDR

HDR Modus : Dolby Vision

Autom. Bildratenanpassung : An

 

Ich hab auch schon mit den Settings rumgespielt. Hab HDR in Netflix nicht zum Laufen gebracht. Auch nicht bei HDR „Immer aktiviert“ lustigerweise.

 

Irgendwas ist da kaputt bei Netflix und HDR.

 

Viele Grüße 

Karsten

 

 

 

242

13

    • vor 11 Monaten

      Hallo @k_berlin ,

       

      danke für deinen Beitrag hier.

       

      Gerne helfe ich weiter. Hast du beim MagentaTV Stick die Einstellung überprüft, was dort genau 

      eingestellt ist?

       

      Über eine Rückmeldung freue ich mich.

       

      Besten Gruß

      Natascha

      0

    • vor 11 Monaten

      Hallo @Natascha A. ,

       

      was meinst Du damit: "Hast du beim MagentaTV Stick die Einstellung überprüft, was dort genau eingestellt ist?"

       

      Meine meiner Meinung nach relevanten HDR-Einstellungen habe ich ja gepostet.

       

      VG

      Karsten

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo @k_berlin ,

       

      ich wollte wissen, was beim MagentaTV Stick unter den Einstellungen/ MagentaTV-Einstellungen/ Senderqualität - TV Qualität - aktuelle Einstellung vermerkt ist.

       

      Beste Grüße

      Natascha

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Hallo @Natascha A. ,

       

      dort ist bei mir UHD eingestellt. Inwiefern hat die dort eingestellte (gewünschte) Auflösung für TV-Sender Auswirkungen auf HDR innerhalb von Netflix?

       

      VG

      Karsten

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Guten Abend @k_berlin

       

      vielleicht ist das auch einfach ein Anzeigefehler. Ich habe dazu diese FAQ von Netflix gefunden: 

       

      "Auf den meisten Fernsehern wird für Netflix immer eine Auflösungskennzeichnung angezeigt. Wenn High Definition eine Option ist, wird außerdem eine Kennzeichnung für das High-Definition-System angezeigt, das für die Wiedergabe des Titels auf dem Fernseher verwendet wird.

      Auf einigen Fernsehern und anderen Geräten wird nur eine Videoqualitätskennzeichnung angezeigt, selbst wenn mehrere zutreffen, und wenn High Dynamic Range von dem Titel und Gerät unterstützt wird, wird diese Kennzeichnung angezeigt. Beispiel: Wenn ein Titel auf einem Gerät in 4K wiedergegeben wird und auch Dolby Vision unterstützt, wird nur die Dolby Vision-Kennzeichnung angezeigt."

       

      Lieben Gruß

      Diandra 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Hallo @Diandra ,

       

      ich habe

       

      a) Netflix auf meinem Fernseher zur Kontrolle gestartet. Dort werden beide "Badges" beim Filmtitel gezeigt - 4K und HDR.

      b) während der Wiedergabe die Möglichkeit, den Fernseher anzeigen zu lassen, was er bekommt/anzeigt. Er zeigt mir beim TV-Netflix an, dass das Bild HDR ist. Beim Stick-Netflix nicht.

       

      Viele Grüße

      Karsten

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Danke für die Rückmeldung @k_berlin

       

      Das beschreibt dann ja genau das Szenario, wie von Netflix beschrieben, dass es vorkommen kann, dass ein Gerät nicht beide Icons anzeigt. Also in diesem Fall werden beide angezeigt, wenn die Netflix Anwendung über den TV läuft, aber nicht, wenn sie über den Stick läuft.

       

      Bemerkst du denn einen Unterschied fürs Auge, oder kann es sein, dass HDR trotzdem aktiv ist, obwohl nicht gekennzeichnet?

       

      Lieben Gruß

      Diandra

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Hallo @Diana S. ,

       

      siehe oben:

       

      ich habe

      b) während der Wiedergabe die Möglichkeit, den Fernseher anzeigen zu lassen, was er bekommt/anzeigt. Er zeigt mir beim TV-Netflix an, dass das Bild HDR ist. Beim Stick-Netflix nicht.

       

      Und bei Prime und Disney+ kommt auch HDR vom Stick.

       

      Ich würde mich freuen, wenn das ganze mal bei Euch auf einem Test-Stick validiert werden würde - oder zur Entwicklung geht.

       

      Viele Grüße

      Karsten

      2

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Moin @k_berlin

       

      lieben Dank für deinen Hinweis. Hier bleibt momentan leider nur platt zu sagen, dass die Thematik bekannt ist und an einer Optimierung gearbeitet wird. ☺️

       

      Liebe Grüße

      Lin

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      habe das selbe Problem, aber auf der Magenta TV One (1.Generation). Meine Box wurde aber am Samstag getauscht, was komisch ist, habe am Montag einen gekauften Film: Das Bourne Ultimatum auf Apple TV gesehen der in HDR wieder gegeben wurde, habe dann den Film nochmal Abgespielt, kein HDR mehr, wenn ich den Channel: Euro 2024 einschalte, wird mir HDR wieder gegeben, gucke ich einen Film auf Netflix, wieder kein HDR. Irgendwie verstehe ich das nicht

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Alles gut. Bin selber IT'ler, das reicht mir als Aussage.  Fröhlich  Wenn sich drum gekümmert wird, ist gut.

       

      VG

      Karsten

      0

    • vor 9 Monaten

      Hallo @Lin J. ,

       

      gibt es irgendwelche Neuigkeiten, wann ich meinen teuren Netflix-Premium-Account auf dem Stick endlich vollumfänglich nutzen kann? Aktuell kann ich nur 50% nutzen - 4K-Wiedergabe funktioniert, HDR/DolbyVision leider immer noch nicht. Und es sind ja nun einige Wochen ins Land gegangen...

       

      Viele Grüße

      Karsten

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @k_berlin,

       

      tut mir sehr leid. Die Fehlertickets laufen noch. Leider gibt es noch keine Neuigkeiten dazu. Sobald etwas vorliegt, geben wir Rückmeldung.

       

      Beste Grüße

      Julia

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      657

      0

      1

      in  

      1286

      0

      2

      Gelöst

      in  

      2516

      0

      3

      Gelöst

      in  

      5837

      0

      5

      in  

      836

      0

      1