Gelöst

MagentaTV Stick ständig offline

vor 5 Jahren

Hallo Community,

 

ich habe vor ein paar Monate (04.02.2020) den MagentaTV Stick bestellt und erfolgreich eingestellt. Am Anfang hat alles ohne Probleme funktioniert. Leider bekomme ist ständig die Info, dass der MagentaTV Stick im Offline Modus ist.

 

Die Internetverbindung ist 100% vorhanden, weil ich über meinen TV z.B. YouTube ohne Probleme starten kann (über MagentaTV Stick geht es nicht). Ich habe auch einen internen (über Sony Bravia TV) und externen Chromecast und diese funktionieren auch ohne Probleme.

Was ich gemacht habe:

- MagentaTV STick App Daten löschen

- Cache löschen

- MagentaTV Stick Neustart 

- Restart

 

Nichts hat weitergeholfen und ich weiß nicht mehr was ich machen soll. 
Es hat ein paar Wochen nicht funktioniert, dann habe ich aus Neugier vorgestern MagentaTV Stick gestartet und es hat funktioniert.
Heute wieder nicht.

Hat jemand vielleicht eine Idee warum das passiert?

LG,
STU

Letzte Aktivität

vor 5 Jahren

von

47299

50

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo zusammen,

    ich habe einen neuen MagentaTV Stick erhalten. Derzeit habe ich es 3 Tage getestet und er funktioniert einweindfrei und hat keine Probleme mit der WLAN-Verbindung (aktuell verwende ich nur 5 Ghz). Die 5 und 2.4 Ghz ist bei mir weiterhin getrennt (unterschiedliche SSID ).

    cc: als Info @Anne W. 

    Diese Antwort werde ich als Lösung markieren falls jemand ein ähnliches Problem hat. Vielen Dank für die Unterstützung.


    Gruß,
    stu0408

     

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    • Hallo, danke der Nachfrage. Das hat mit der Büroklammer gar nicht funktioniert. Bei einem Freund von mir hatte das auch nicht geholfen. Ich habe den Stick jetzt getauscht bekommen wobei sich der neue absolut nicht mit dem 5 GHz verbinden ließ. Ein Telekom Mitarbeiter hatte sich am gleichen Abend noch bei mir gemeldet und den Tausch aufgenommen. Super Service

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

677

0

3

Gelöst

in  

1165

2

3

Gelöst

in  

784

1

4

Gelöst

in  

1006

0

4

in  

251

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.