MagentaTV Stick startet beim Sender wechseln regelmäßig neu

3 years ago

Konfiguration: MagentaTV Stick mit WLAN Router (Fritz!box 7590 mit der letzten Software) verbunden (5 GHz)
WLAN-Router ca. 2 Meter vom MagentaTV Stick entfernt, Magenta TV Stick am Rand des TVs platziert, um den WLAN-Empfang optimal zu machen.
Modell: OTT -G1
Firmware Version: 9.5.93
Version: Android Pie

Stand der Sicherheitsupdates: 5. Juni 2021

Kernel-Version: 4.9.113 (15. Juli 2021)


Der MagentaTV Stick startet beim Sender wechseln regelmäßig neu.
Gibt es eine Lösung?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen

248

5

  • 3 years ago

    Hallo @gabi.barbier 

     

    Vesuch mal einen Reset:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Stick-Werksreset-Werksrueckstellung/ta-p/4883367

     

     

    UNd dann teste nochmal...

     

     

     

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Vielen Dank für den Vorschlag.
    Ich hatte dies schon erfolglos probiert (Werkreset).

    Ich habe viele Apps (fast alle) deaktiviert/deinstalliert (= jetzt 4 GB frei)  und den MagentaTV Stick über 2,4 GHz WLAN verbunden (bisher mit 5 GHz verbunden).
    Der erste kurze Test war erfolgreich:
    Reiter TV-Programme, unten in der Liste der Sendern schnell nach rechts und auch beim angezeigten Sendern mit der oberen Taste die Liste der Sender nach oben laufen lassen.

     

    Ich werde weiter testen und berichten.

    MfG

    Answer

    from

    3 years ago

    @gabi.barbier 

    Ein Tipp bzgl. der Software für künftige Meldungen.

    Bitte nicht schreiben " (Fritz!box 7590 mit der letzten Software)", sondern explizit die SW-Version nennen.

    Schon mancher User meinte, die aktuelle SW zu haben und bei Nachfrage war es dann doch nicht die aktuelle SW.

    Bei der FB 7590 ist es übrigens 07.29

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    gabi.barbier

    Konfiguration: MagentaTV Stick mit WLAN Router (Fritz!box 7590 mit der letzten Software) verbunden (5 GHz) WLAN-Router ca. 2 Meter vom MagentaTV Stick entfernt, Magenta TV Stick am Rand des TVs platziert, um den WLAN-Empfang optimal zu machen. Modell: OTT -G1 Firmware Version: 9.5.93 Version: Android Pie Stand der Sicherheitsupdates: 5. Juni 2021 Kernel-Version: 4.9.113 (15. Juli 2021) Der MagentaTV Stick startet beim Sender wechseln regelmäßig neu. Gibt es eine Lösung? Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen

    Konfiguration: MagentaTV Stick mit WLAN Router (Fritz!box 7590 mit der letzten Software) verbunden (5 GHz)
    WLAN-Router ca. 2 Meter vom MagentaTV Stick entfernt, Magenta TV Stick am Rand des TVs platziert, um den WLAN-Empfang optimal zu machen.
    Modell: OTT -G1
    Firmware Version: 9.5.93
    Version: Android Pie

    Stand der Sicherheitsupdates: 5. Juni 2021

    Kernel-Version: 4.9.113 (15. Juli 2021)


    Der MagentaTV Stick startet beim Sender wechseln regelmäßig neu.
    Gibt es eine Lösung?

    Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.
    Mit freundlichen Grüßen

    gabi.barbier

    Konfiguration: MagentaTV Stick mit WLAN Router (Fritz!box 7590 mit der letzten Software) verbunden (5 GHz)
    WLAN-Router ca. 2 Meter vom MagentaTV Stick entfernt, Magenta TV Stick am Rand des TVs platziert, um den WLAN-Empfang optimal zu machen.
    Modell: OTT -G1
    Firmware Version: 9.5.93
    Version: Android Pie

    Stand der Sicherheitsupdates: 5. Juni 2021

    Kernel-Version: 4.9.113 (15. Juli 2021)


    Der MagentaTV Stick startet beim Sender wechseln regelmäßig neu.
    Gibt es eine Lösung?

    Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.
    Mit freundlichen Grüßen


    Welche Laucher Version?

    0

  • 3 years ago

    Hallo @gabi.barbier,

    ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.

    Wie sieht es aktuell aus? Hat sich die Situation gebessert?
    Wie ist der MagentaTV Stick mit Strom versorgt?

    Da bei einigen Fernsehgeräten nicht immer genug Strom an den USB-Schnittstellen ankommt, sollte der mitgelieferte USB-Stromstecker verwendet werden.

    Halte uns bitte weiterhin auf dem Laufenden.

    Grüße
    Erdogan T.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

4465

1

5

in  

521

0

2

Solved

in  

1374

0

2