MagentaTV Stick TV schaltet sich immer ab
5 years ago
Hallo,
Ich habe folgendes Problem.
Der MagentTV Stick ist an einem Hisense 65N5755 angeschlossen. Habe den Stick eingerichtet und konnte Tv und verschiedene Streaminganbieter schauen. Nach 1 bis 2 Stunden ging auf einmal der Fernseher aus. Der Stick lief weiter. Nach erneutem einschalten des TV ging dieser nach kurzer Zeit erneut aus. Hier variierten die Zeiten von 30 Sek bis sofort. An dem anderen HDMI habe ich einen SAT Receiver. Wenn ich auf diesen Wechsel bleibt der Fernseher an. Sobald ich aber wieder auf den MagentaTV Stick wechsel, geht der Ferseher sofort wieder aus. Ein Wechsel der Geräte zu den jeweiligen HDMI Anschlüssen brachte keine Abhilfe. Erst als ich den Stick und den Fernsher vom Strom nahm, konnte ich die Sofortabschaltung des TV wieder unterbinden. So konnte ich wieder einige Stunden mit dem Stick schauen, dann trat der Fehler erneut auf.
Der Stick wird mit dem Originalladekabel und Stromadapter betrieben.
Ansonsten muss ich sagen, dass alles andere positiv ist. Magenta TV klappt super, auch Netflix und Amazon Prime und Mediatheken laufen ohne Aussetzer.
Wermutstropfen ist einzig, dass der Stick meinen Tv auschaltet. Andere Sticks, wie FireTv Stick oder Google Chromcast lösen dieses Phänomen nicht aus.
6037
14
This could help you too
221
0
2
1496
2
2
5 years ago
1300
0
2
632
0
2
5 years ago
@mindhunter73 ,
siehe Einstellungen (Taste HOME > Einstellungen > ...) des Sticks, dort kannst du ua. das Abschalten des TV herausnehmen
0
5 years ago
hallo @mindhunter73
schau mal was hier eingestellt ist: abschalten TV
Hometaste nach rechts
Einstellungen OK
Geräte-Einstellungen OK
zu Geräteeinstellungen OK
1
Answer
from
5 years ago
Das automatische an- und abschalten des HDMI CEC ist deaktiviert. Nur das Ein- /Auschalten ist aktiv. Soll ich das mal rausnehmen?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@mindhunter73
Bekommst der Stick Strom vom mitgelieferten Netzteil?
7
Answer
from
5 years ago
Habe auch einen Werksreset gemacht. Danach spielte der Fernseher völlig verrückt. Auflösung wurde automatisch vom Stick auf4K 60Hz gesetzt. Unterstützt ja auch mein TV. Ging an und wieder aus in einer Dauerschleife. Fernseher ca 30 Min. vom Strom genommen und danach nur noch den Sat Receiver 4K mit 50Hz dran und der TV lief wieder föllig normal. Danach noch einmal den Stick mit 4K 50Hz. Und wieder geht der TV im Betrieb aus. Habe den Stick am TV nur mit Full HD betrieben und da läuft er bisher ca 2 Stunden einwandfrei. Vermute mal, dass die Software auf dem Stick noch einige Bugs hat. Gerade im 4K Bereich. Siehe hierzu auch mein beschriebenes Problem mit der JBL BAR und dem HDCP . Hier wird der Ton ab und an ausgegeben, dann schwarzer Bidschirm und dann feinpixiliges Krisselbild. Das wechselt sich dauerhaft ab. Am Tv direkt angeschlossen mit 4K 50Hz, wie gesagt, der TV geht aus und nach dem Werksreset mit 4K 60Hz am Tv geht der TV in den Dauerloop An/Aus.
Wann ist denn mit einem Software Update bzw. Patch zu rechnen? Dann würde ich dieses noch abwarten, um einen Hardwaredefekt gegebenenfalls ausschließen zu können.
Answer
from
5 years ago
@mindhunter73
nur mal zur Info: bei mir hängt der Stick auch am UHD-TV. Und ich habe das Problem nicht.
Es könnte eine Frage der Einstellungen sein.
Und da du noch andere Geräte dran hängen hast, ob die ggf irgendwelche Signale los senden, welche es verursachen. Mit HDMI-CEC ist das alles möglich, denn dann sprechen die Geräte untereinander, was auch nach hinten los gehen kann.
@mindhunter73
du hast den Stick per Y-Kabel (langes Ende) mit dem Stromadapter verbunden, der beilag, und den Stromadapter in eine Stromsteckdose gesteckt, so dass der Stick durch den Stromadapter versorgt wird und nicht sich den Strom vom TV holen muss? Das wäre wichtig.
Nach dem Werkreset bitte die folgenden Einstellungen setzen:
Home > Einstellungen > Gräte-Einstellungen > Bild & Ton > Anzeige > Auflösung >
"aus" bedeutet, dass der Regler links steht und eine graue Farbe hat.
Anschließend kontrollieren, dass es auch tatsächlich so geschluckt wurde.
Außerdem bitte einstellen.
Home > Einstellungen > Gräte-Einstellungen > Geräteeinstellungen > Bildschirmschoner >
Anschließend kontrollieren, dasss es auch tatsächlich so geschluckt wurde.
Dann noch einstellen.
Home > Einstellungen > Gräte-Einstellungen > Bild & Ton > HDMI CEC >
"aus" bedeutet, dass der Regler links steht und eine graue Farbe hat.
Anschließend kontrollieren, dass es auch tatsächlich so geschluckt wurde.
Answer
from
5 years ago
@Sherlocka
Vielen Dank für die Vorschläge. Habe schon alles ausprobiert. Auch deine Ideen und Vorschläge. Einzig läuft der Stick nur mit Full HD stabil an meinem TV. Das 4 K scheint das Problem zu sein. Habe jetzt auch mal den Stick mit Full HD an die JBL Bar angeschlossen und komisch ich konnte schauen. Bei 4K wird wieder der Kopierschutz ausgelöst.
Fire Stick, Sky Q gehen mit 4K ohne Probleme am TV und der JBL Bar.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich werde den Fehler auch noch einmal an unsere Fachabteilung weitergeben. Wie es scheint, liegt es ja an dem 4K Modus. Sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich hier wieder zurück.
Viele Grüße
Pascal O.
0
5 years ago
ich habe eine Antwort von den Kollegen bekommen. Es ist bekannt, dass es beim Abspielen von 4K Inhalten noch zu Problemen kommen kann. Der von Ihnen genannte Fehler wurde auch noch einmal weitergeleitet. Es ist davon auszugehen, dass die kommende Firmware den Fehler behebt. Leider steht aber noch kein Zeitpunkt fest, wann diese ausgerollt wird.
Viele Grüße
Pascal O.
1
Answer
from
5 years ago
@mindhunter73
Du kannst gerne noch die nächste Firmware abwarten, ob das was an Deinem Problem ändern wird, kann ich nicht sagen. Allerdings dauert die Firmware leider noch etwas. Wir müssen hiermit ab dem neuen Jahr erst noch weitere Entwicklungsarbeiten durchführen, sowie vollständig alle Zertifizierungen durchlaufen, was einiges an Zeit in Anspruch nimmt.
Tatsächlich ist derlei Problem bisher nicht bei anderen Geräten sichtbar geworden und auch auf dem UHD Plugfest haben sich zumindest an den neuen Geräten aller Hersteller keine Probleme der Art gezeigt.
Aber wie gesagt Du könntest natürlich eine Reklamation des Sticks anstreben, gegen Hardware Fehler sind wir natürlich auch nicht immun.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from