MagentaZuHause, Fernsehen über Stromleitung
vor 9 Jahren
Ich habe mir AgentaZuHause zugelegt. Das Internet und Fernsehen sollen mit Adaptern über die Stromleitung laufen. Der Adapter für den Routern fu7nktioniert, der Am Fernsehen hat für den Weg vom Router zu grossen Verlust. 3 x Techniker ohne Erfolg. Der letzte rät zur WLAN bridge, die Telekom aus dem Programm genommen hat. Eingesetzt sind devolo Adapter Powerline LAN 1200 Mbit/s.
Hat jemand Erfahrungen?
Claus
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
1126
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
537
0
3
vor 2 Jahren
395
0
4
vor 2 Jahren
915
0
6
vor 5 Jahren
187
0
4
vor 9 Jahren
Hi @claus.l
die Bridge kannst du bei eBay beispielsweise erstehen...
Am Besten ist immer eine direkte Verbindung per LAN Kabel...Hättest du eine Möglichkeit dies zu verlegen? So habe ich es getan, wenn ich auch einen Aufputzkabelkanal nun habe und ein paar Löcher brauchte...Seither keine Probleme mehr...
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
vor 9 Jahren
Wie kommst Du auf "zu großen Verlust"? Wird das irgendwo angezeigt?
Schon mal in der näheren Umgebung des Routers getestet, ob die Verbindung da besser ist (zB mit einem Laptop testen).
Sind verschiedene Stromkreise im Haus oder wie weit ist der Abstand?
Normalerweise sollen gerade die 1200er auch über verschieden Phasen kein Problem haben. Deswegen mal testen, ob die Geräte auch einwandfrei arbeiten.
0
vor 9 Jahren
vielen Dank für Ihren Beitrag und herzlich Willkommen in unserer Community.
Bitte entschuldigen Sie verspätete Antwort meinerseits. Wie ich sehe, haben meine Vorredner ja schon versucht Sie bestens zu unterstützen.
Wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge? Es wurden ja auch ein par Fragen gestellt, auf deren Antworten wir nun gespannt sind um Sie bestmöglich unterstützen zu können. Oder hat sich hier mittlerweile etwas ergeben?
Liebe Grüße
Anne W.
0