Solved
MagentaZuhause L Hybrid mit MagentaTV Smart kombinieren
2 years ago
Mein MagentaTV-Tarif: "MagentaZuhause L Hybrid mit MagentaTV Plus"
Meine Hardware: Speedport Hybrid + MR401, beide im Wohnzimmer und kabelverbunden
Liebes Telekom-Team,
ich würde gerne die MagentaTV-Live-Kanäle am PC in einem Browser schauen und Cloud-Aufnahmen nutzen. Beides funktioniert leider nicht mit meinem oben genannten Tarif. Also habe ich gestern bei der Telekom-Hotline angerufen damit mein Tarif MagentaTV Plus auf Magenta TV Smart umgestellt wird. Die nette Dame am Telefon sagte mir daß Magenta TV Smart leider nicht möglich ist im Zusammenhang mit Hybrid. Sprich: Sie könnte mein Tarif umstellen auf "MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart ohne Hybrid", aber nicht auf "MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart mit Hybrid". Diese Aussage hat mich vom Hocker gehauen, denn damit habe ich nun wirklich nicht gerechnet. Bei dem gestrigen Telefonat habe ich deshalb auf eine Umstellung verzichtet, denn mir ist Hybrid wichtiger als Smart.
Nach diesem Telefonat habe ich hier im Forum das folgende sehr interessante Topic gefunden, in dem es um den gleichen Wunsch „MagentaZuhause L Hybrid behalten und mit MagentaTV Smart kombinieren“ geht: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaZuhause-L-Hybrid-behalten-und-mit-MagentaTV-Smart/m-p/4885507 . In diesem alten Topic hat Andrea B. vom Telekom-hilft-Team folgendes geschrieben: „Durch den Tipp von einem lieben Kollegen, hab ich doch noch eine Lösung gefunden. Ich habe an den Fachbereich weitergegeben, dass intern die Buchbarkeit hergestellt wird, damit der Tarifwechsel doch noch durchgeführt werden kann“. Und daraufhin antwortete die Autorin des Topics: „Seit gestern habe ich nun wie gewünscht und besprochen den Tarif MagentaZuhause L - MagentaTV Smart mit Hybrid- LTE (nicht nur Backup). Trotz Tarifwechsels habe ich Dank Eurer Hilfe entgegen der Anzeige des Buchungssystems meine Down-/Upload-Geschwindigkeiten nun doch behalten können. Läuft alles super, sowohl mittels TV-Box als auch TV-App“.
Daher meine Frage und Bitte an das Telekom-hilft-Team: Könntet Ihr bei mir die gleiche Umstellung vornehmen wie Ihr es bei der Autorin des o.g. Topics gemacht habt?
1359
28
This could help you too
746
0
4
166
0
2
4 years ago
346
2
3
9 months ago
377
0
6
2 years ago
Hallo @Adrian8
Vielen Dank für für deinen Beitrag hier in der Community.
Klasse, dass du bereits die Community Suche genutzt hast und einen guten Hinweis gefunden hast.
@Andrea B.
Du bist hier gefragt
0
2 years ago
Hallo @Adrian8,
es ist so, dass es die Tarife mit Hybrid so nicht mehr gibt, sondern Hybrid nur noch eine Zubuchoption ist.
Das heißt, bei einem Tarifwechsel würdest du auf einen neuen Tarif ohne Hybrid wechseln (MagentaZuhause L mit MagentaTV Smart) und könntest dann zusätzlich direkt die LTE -Hybrid-Option für 4,95 Euro/Monat hinzubuchen. Die Voraussetzung dafür ist allerdings, dass Hybrid bei dir technisch verfügbar ist. Dabei werden unter anderem die Empfangsbedingungen und die Auslastung der Funkzelle herangezogen, wonach entschieden wird, ob Hybrid LTE verfügbar ist oder nicht. Das heißt, es kann auch sein, dass heute Hybrid LTE nicht mehr bei dir buchbar ist, obwohl es das bei der Buchung des Alttarifs noch war.
Zu beachten ist außerdem noch, dass es zwei verschiedene Arten von Hybrid-Optionen gibt:
Die Backup-Option kann auch manchmal gebucht werden, wenn die normale Hybrid- LTE -Option nicht verfügbar ist. Achte also darauf, dass dann bei einer Buchung auch die richtige Option gebucht wird.
Viele Grüße
Mikko
25
Answer
from
2 years ago
Cloudaufnahmen sind nur möglich bei den Sendern, die auch über die App als Live-TV verfügbar sind.
Es lassen sich aber meines Wissens über die App/das Webportal auch Aufnahmen für den Media Receiver programmieren. Das hast du hiermit wohl gerade ausgelöst. Warum das jetzt nicht geklappt hat, kann ich dir allerdings nicht beantworten, ich nutze selbst keinen Media Receiver, sondern bin mit One und App vollständig auf der neuen Plattform unterwegs.
Answer
from
2 years ago
Nein, es wurde keine Aufnahme auf dem Receiver angestossen. Denn: In den Settings habe ich nur das Flag "Cloud Aufnahmen" markiert, d.h., das Flag "Receiver Aufnahmen" habe ich demarkiert. Vielleicht hätte die Aufnahme auf den Receiver geklappt wenn das Flag "Receiver Aufnahmen" markiert gewesen wäre. Das habe ich nicht getestet, denn icht teste derzeit nur die neuen Cloud-Funktionen.
OK, dann habe ich wohl einen kleinen Bug in der EPG -Oberfäche gefunden: Bei Sendern, die nicht über die App als Live-TV verfügbar sind, sollte der Knopf "Aufnehmen" nicht angeboten werden falls in den Settings das Flag "Receiver Aufnahmen" nicht markiert ist. Ist aber natürlich kein dramatischer Bug, denn wenn man weiß dass UHD-Cloud-Aufnahmen im Browser/App nicht gehen, dann klickt man in Zukunft halt nicht mehr auf den "Aufnehmen" Knopf.
Answer
from
2 years ago
Nachtrag: Laut meiner letzten Telekom-Rechnung zahle ich jetzt tatsächlich 6 Cent weniger als früher. Die Arithmetik auf Seite 3 des Topics war also richtig 😀
Mein Fazit: Das war ein Super-Deal: Mehr Features bekommen und 6 Cent eingespart. Nachträglich noch mal vielen Dank an Anne W für die Umstellung 😀
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Adrian8 vielen lieben Dank für das Telefonat und deine Zeit.
Wie besprochen, habe ich zu morgen (17. Dezember 2022) den Tarif auf die neue Generation umgestellt, sodass Du dann auch die MagentaTV App nutzen kannst. Bei der Buchung habe ich natürlich auch die Hybrid Option berücksichtigt, sodass Du weiterhin LTE nutzen kannst.
Durch die Umstrukturierung der Tarife, ist Hybrid jetzt nämlich nur noch eine reine Zubuchoption, ich denke, dass das Missverständnis so entstanden ist.
Du bekommst die Bestätigungen parallel auch noch per E-Mail. Sollte doch noch was sein, dann melde Dich gerne wieder.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne W.
0
Unlogged in user
Ask
from