MagentaZuhause L
2 years ago
Ich kann mein MagentaZuhause nicht einrichten. Es gibt keinen Zugriff auf Kabelanschluss
350
0
27
Accepted Solutions
All Answers (27)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
608
0
4
Solved
253
0
1
Marcel2605
2 years ago
Hallo @monika-sikos
Woran scheitert es?
Hast du explizit MagentaTV Kabel?
Oder DSL? Was steht auf der Auftagsbestätigung?
Welcher Router?
1
0
Schwarzer Ast
2 years ago
@monika-sikos ich glaube da brauchen wir mehr Infos.
Wie lautet dein Tarif genau? Was für ein Kabelanschluss? Was für ein Router hast du?
Grüße
3
0
falk2010
2 years ago
Hallo @monika-sikos ,
was genau möchtest Du denn einrichten, den Router als Zugang zum Internet?
Welchen Vertrag hast Du genau?
Irgendwas mit "Magenta Zuhause ......." ?
Meist gehen die nicht über "Kabel" als Begriff für "Kabelfernsehen" / Vodafone etc
3
0
Thunder99
2 years ago
@monika-sikos Hey dann musst du eine Störung melden. Wenn dieser Anschluss vorhanden ist
https://wohnungswirtschaft.telekom.de/zuhause-kabel-surfen-und-telefonieren/
0
0
Member of User
2 years ago
Ich kann mein MagentaZuhause nicht einrichten. Es gibt keinen Zugriff auf Kabelanschluss
Was für einen Tarif/Anschluss hattest Du vorher gehabt? Hatte da alles funktioniert?
Theorie bzw. Vermutung ! Kann bei Dir ganz andere Ursachen haben oder es sind die gleichen Ursachen wie bei mir.
Hatte letztes Jahr beim Wechsel von DSL 6000 auf Magenta Zuhause S in Verbindung mit DSL 16000 TV IP auch enorme Probleme gehabt.
Hausanschluss: davon 1 Kabel in TAE Dose für die aktuell bewohnte Wohnung im Erdgeschoss sowie ein weiteres Kabel in eine zusätzliche TAE -Dose für die obere Wohnung. Dem Techniker von der Telekom, welcher letztes Jahr meinen Anschluss mit Magenta Zuhause S einrichten wollte, hatte es auch erstmal die Sprache verschlagen, als er feststellte, dass vom Hausanschluss ausgehend an der betreffenden TAE Dose für die aktuell bewohnte Wohnung im Erdgeschoss kein Signal ankam. Ursache war schnell gefunden und das Problem innerhalb kurzer Zeit behoben.
Ursache: 1 Draht war nicht angeschlossen ! Techniker erstmal zum betreffenden Verteilerkasten (die von der Telekom betreut werden) und dort den zuständigen Draht angeschlossen. Dann wieder zu mir und dort den Draht angeschlossen und dann konnte er den Anschluss einrichten !
Wie oben schon erwähnt: Kann daran liegen, muss es aber nicht.
0
0
Member of User
2 years ago
Ich kann mein MagentaZuhause nicht einrichten. Es gibt keinen Zugriff auf Kabelanschluss
Obwohl dieses Problem meiner Meinung nach nur dann auftritt, wenn der betreffende Kunde zusätzlich zu seinem Tarif noch Magenta TV mit dazu gebucht hat. Denn dieses parallel zusätzlich mit zu übertragende TV-Signal erfordert in der Regel vom Hausanschluss des Kunden zur TAE -Dose (gf-Dose) einen zusätzlichen Leitungsweg.
Kann zutreffen, muss es aber nicht. Es ist nur der Versuch einer Erklärung !
0
1
Melanie S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Member of User
2 years ago
Hallo @monika-sikos,
ich schaue mir das gerne mal an. Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Legitimation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
Viele Grüße
Melanie S.
1
Unlogged in user
Answer
from
Member of User
Member of User
2 years ago
Ich kann mein MagentaZuhause nicht einrichten. Es gibt keinen Zugriff auf Kabelanschluss
Wenn der Kunde an seinen Anschluss zusätzlich zum Tarif noch Magenta TV gebucht hat, muss zusätzlich zur Datenübertragung via Kabel eine parallel dazu gleichzeitig stattfindende Übertragung des TV-Signals erfolgen. Und deshalb müssen alle 2 Drähte des betreffenden Kabels angeschlossen werden. Das eine Ende befindet sich am Eingang des Hausanschlusses des Kunden und das andere Ende am dafür zuständigen Verteilerkasten, welche von der Telekom betreut werden.
Die Übertragung dieser Datenströme (Abrufen von aktuellen Inhalten in der Mediathek auf dem Smart-TV, Nutzung von Streamingdiensten, Bereitstellen von erforderlichen Updates, Telefonieren übers (Festnetztelefon) benutzt als Übertragungsart eine Kabelverbindung. Das TV-Signal ist eine Funkübertragung. Mir ist nicht bekannt, dass eine Funkübertragung auch auf dem selben Leitungsweg (Kupferdraht) erfolgen kann, wie eine Übertragung von Daten über eine Kabelverbindung.
Telekom bietet Magenta TV auch zusammen mit Netflix, RTL-Premium und Disney-Plus an. Ob da nun eine Kooperation seitens der Telekom mit den betreffenden Anbietern besteht - oder ob die Telekom dafür bezahlt, um das mit anbieten zu dürfen - Darum geht's überhaupt nicht.
Dieses TV-Signal wird von den jeweiligen Anbietern ( RTL, Netflix, Disney) von einer SAT-Schüssel aus über Satellit zu einer SAT-Schüssel (oder mehreren) bei der Telekom übertragen und dort ins Netz eingespeist und dann beim jeweiligen Kunden mit Magenta TV zusätzlich zu den anderen Diensten der Telekom mit bereitgestellt.
Sorry, ist nicht mit Absicht ! möchte lediglich nur helfen ! Jedenfalls ist es nur eine Erklärung dafür, warum die Einrichtung von Anschlüssen ohne Magenta TV im Normalfall meistens problemlos zu funktionieren scheint und dafür die Einrichtung von Anschlüssen mit Magenta TV meistens mit Problemen verbunden ist.
0
18
Load 15 older comments
Member of User
Answer
from
Member of User
2 years ago
Stimmt. Aber dann könnte diese Frage oder ihr Problem durchaus wahrscheinlich irgendwie in Vergessenheit geraten, wenn's nicht durch neue Beiträge immer mal wieder nach oben geholt wird.
0
falk2010
Answer
from
Member of User
2 years ago
wenn's nicht durch neue Beiträge immer mal wieder nach oben geholt wird.
Genau das würde auch der Beitrag von @monika-sikos tun.
Nutzt Du Deine Benachrichtigungen?
4
Member of User
Answer
from
Member of User
2 years ago
Nutzt Du Deine Benachrichtigungen?
ja
0
Unlogged in user
Answer
from
Member of User
Peter Hö.
Telekom hilft Team
2 years ago
Hallo zusammen,
müsst ihr hier wieder einen Thread mit Dingen aufblähen, die nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben? Bitte lasst das. Und nein @Member of User, wir brauchen eine solche OT-Diskussion auch nicht um einen Thread oben zu halten. Wir bekommen es mit, wenn die Threaderstellerin antwortet.
Danke und Grüße
Peter
9
0
Unlogged in user
Ask
from
monika-sikos