mangelhafter TV Empfang trotz Top-Internet
vor 6 Jahren
Hallo an Alle,
vorab möchte ich sagen, dass ich schon ca. 10 x mit der Telekom telefoniert habe und bereits fünf Techniker hier waren.
Aber vielleicht hat hier noch einer eine Idee.
Ich nutze zwei Media-Receiver, 201 und 401, sowie einen neuen Speedport Smart Drei am 250er Anschluß.
Der Fehler tritt immer wieder auf, an beiden Receivern und unabhängig von der Verbindgsart, also auch bei einer LAN-Verbindung.
Meistens in Form von kurzen Standbildern, manchmal geht auch gar nichts mehr.
Beim Systemtest zeigen die Receiver die Meldung: "Die Qualität der Verbindung war zeitweise unzureichend". Ansonsten ist die Qualität aber auch nur Mittel.
Bei sämtlichen Speed und Pingtests - egal ob Lan, Wlan, Repeater - ist die Verbindung immer Gut. Ping 9 - 20, Download ca. 160 - 190 M/bit und upload 10 - 40.
Das sollte fürs Fernsehen ja locker reichen. Weshalb ist die Qualität der Verbidung zu den Receivern schlecht?
Kabel hab ich selbstverständlich auch schon getauscht.
Viele Grüße
1103
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
964
2
2
1147
0
2
vor 13 Jahren
58443
0
48
vor einem Jahr
123
0
3
vor 6 Jahren
Wenn Ich das deinem Thread richtig entnehme,
Ist das mit dem TV so , wie wenn das Fernsehbild einfriert.
Wenn Ja hatte Ich das selbe Problem, und.nach langem Testen ,und besuch Techniker und Austauschen des Speedport Smart 3 hörte diese Störung auf.
Da der Mediareceiver Ja über Lankabel mit dem Speedport Smart verbunden ist, und somit der Knotenpunkt immer abbricht , entsteht auch er Fehler.
Nachdem der wieder Online war bemerkte Ich aber auch das Abgespieltes bzw.das TV Sendung zeitverzögert im Gegensatz zu dem was gesprochen wurde .Also Text und TV Bild nicht im Einklang war.
Kann aber nur von meinem Problem seinerzeit Aussage tätigen, da Ich nun nicht weiß ob und wie es sich nun im.einzelnen wirklich verhält.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Didi.K
Bitte löste alle deiner Heimnetzkomponeneten auf.
Laufen YouTube und Bibel TV ohne Probleme?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Ralph,
das Problem hatte ich auch. Bei mir wurde die TAE Dose ausgetauscht (brachte keine Erfolg).
Dann habe ich den Speedport Smart 3 gegen eine Fritzbox 7590 ausgetauscht. Dort kann man die Parameter zwischen hoher Stabilität oder hohe Geschwindigkeit auswählen, geht beim Speedport leider nicht.
Nachdem ich ich die hohe Stabilität ausgewählt habe läuft alles ohne Probleme.
Gruß
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Anbafa,
danke für den Hinweis.
Dosenwechsel, Porttausch habe ich auch hinter mir, und etliche vergebliche Versuche über Reset, Update, Kabeltausch usw. Bei jedem Hotlineanruf das ganze Programm von vorne.
Als Router hatte ich zuerst die Digitalisierungsbox Basic. Die bei den ersten Hotlineanrufen auch als geignet angesehen wurde. Ich sollte aber mein Dlan vom Netz nehmen und Kabel durchs ganze Haus legen, was auch nichts gebracht hat. Dann sagte ein Techniker, die Digibox sei nicht so gut geeignet und hat mir den Speedport empfohlen. Den ich dann auch gekauft habe. Das hat etwas Besserung gebracht, mehr aber auch nicht. Und jetzt den dritten Router??? Mir reicht es langsam mit der Telekom.
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
welches dLANd nutzen Sie genau?
Gruß
Jürgen Wo.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich nutze kein Dlan mehr,
Gruß
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ok, wie sind jetzt die Media Receiver angebunden?
Gruß
Jürgen Wo.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
mit speed home repeatern
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
nach dem letzten Routerupdate und auch noch einem Receivertausch läuft es jetzt halbwegs stabil.
Gelegentliche TV-Aussetzer gibt es immer noch.
Eigentlich ein Witz, dass man heutzutage nicht so zuverlässig TV schauen kann wie vor 40 Jahren.
Aber was solls, so geht es einigermaßen.
Gruß
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Ralph02
Hätte ich gewusst dass dein Leseverständnis für aufeinanderfolgende Beiträge nicht ausreicht hätte ich extra noch zitiert.
Antwort
von
vor 6 Jahren
oh ja, sorry, das habe ich falsch aufgefasst.
Ich habe Deinen zweiten Satz auf meine nicht vorhandenene Kabelverbindung bezogen.
Das liegt wohl daran, dass ich während der vielen Behebungsversuche durch die Telekom immer wieder Lankabel verlegen musste, obwohl längst klar sein konnte, dass dies nichts bringt. Und war etwas genervt von den Stolperfallen im Flur und mehreren Räumen.
Und dann kamst Du mit Deinem Hinweis auf die Kabelverbindung...
Sorry nochmal, man sollte einfach unvereingenommen die Beiträge lesen.
Viele Grüße und ein schönen Wochenende
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Ralph02
Alles klar, dir auch ein schönes Wochenende.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von