Media Receiver 200 startet nicht ordnungsgemäß, Fehler 14 und F103001, Update fehlgeschlagen bei 8%

4 years ago

Hallo,

 

Ich bekam vor ein paar Tagen ein Schreiben, dass mein Media Receiver Entry ausgetauscht wird.

Kurz darauf kam das Paket mit dem neuen, Media Receiver 200 an.

 

Nach Anschließen und aufstellen wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, stoppt der Receiver bei der Installation immer bei 8% und zeigt mir die Fehlermeldung F103001 an, ich solle das Gerät über den POWER-Knopf neustarten.

Des weiteren zeigt das Display des Receivers kurz nach starten Fehler 14 an. 

Ich habe alles versucht, habe den Receiver per WLAN am Speedport dran, hab das LAN-Kabel ausgetauscht, in einen anderen Slot gesteckt, ...

Auch den Receiver 4x bei Herunterladen der Software neu gestartet, gewartet, den Receiver und auch Router vom Strom genommen, neu angeschlossen, etc. 

Nichts hilft, der Receiver bricht immer bei 8% ab und sagt das Update ist fehlgeschlagen.

 

 

Hat noch jemand einen Rat oder Tipp?

 

Liebe Grüße

1694

23

  • 4 years ago

    tm27

    habe den Receiver per WLAN am Speedport dran, hab das LAN-Kabel ausgetauscht,

    habe den Receiver per WLAN am Speedport dran, hab das LAN-Kabel ausgetauscht,
    tm27
    habe den Receiver per WLAN am Speedport dran, hab das LAN-Kabel ausgetauscht,

    Auch dir ein freundliches Hallo @tm27 

     

    Magst du oben zitierten Satz bitte einmal präzisieren?!

     

    schöne Grüsse

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Sorry, meinte der Receiver ist per mitgeliefertem LAN-Kabel an meinem Speedport Smart. Habe dieses LAN-Kabel auch mal ausgetauscht um da einen Fehler auszuschließen, jedoch funktioniert auch mit einem anderen LAN-Kabel das Software Update nicht.

    Answer

    from

    4 years ago

    Ist das der Speedport Smart (1), Smart 2, Smart 3, Smart 4 A, Smart 4 B oder Smart 4 Plus?

     

    Answer

    from

    4 years ago

    @tm27 

     

    So, ich dann auch noch!


    Mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind. Also alles, was nicht für diesen Aufbau benötigt wird, raus aus Netzwerk- und Stromsteckdosen! Alles!Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Bitte genau in beschriebener Folge. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
     
    Schöne Grüße

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @pamperlapescu 

    Wahrscheinlich wurde das WLAN Kabel getauscht, letztens bin ich erst über eines ins Stolpern gekommen.

     

     

    @tm27 

    Welchen Tarif hast du?

    Welchen Router?

     

    Hast du mal alles für 20 Minuten vom Strom genommen?

     

    5

    Answer

    from

    4 years ago

    Hi, 

     

    hatte immer davon gelesen bei "Herunterladen" den POWER Knopf zu drücken, bei INIT habe ich das nicht gemacht. Werde das heute Abend mal versuchen und Rückmeldung geben.

    Answer

    from

    4 years ago

    tm27

    Magenta Zuhause M

    Magenta Zuhause M
    tm27
    Magenta Zuhause M

    Und wie heißt der Tarif weiter?

     

    Answer

    from

    4 years ago

    Magenta Zuhause M mit Start TV

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago


    @tm27  schrieb:

    Ich habe alles versucht, habe den Receiver per WLAN am Speedport dran, hab das LAN-Kabel ausgetauscht, in einen anderen Slot gesteckt, ...


    Der MR 200 hat kein WLAN,

    wie ist der denn an welchem Router angeschoßen?

    0

  • 4 years ago

    tm27

    Ich bekam vor ein paar Tagen ein Schreiben, dass mein Media Receiver Entry ausgetauscht wird. Kurz darauf kam das Paket mit dem neuen, Media Receiver 200 an.

    Ich bekam vor ein paar Tagen ein Schreiben, dass mein Media Receiver Entry ausgetauscht wird.

    Kurz darauf kam das Paket mit dem neuen, Media Receiver 200 an.

    tm27

    Ich bekam vor ein paar Tagen ein Schreiben, dass mein Media Receiver Entry ausgetauscht wird.

    Kurz darauf kam das Paket mit dem neuen, Media Receiver 200 an.


    Sorry, ist mir jetzt erst aufgefallen,

    Gab es früher nur den MR Entry?

    dann ist der MR 200 das falsche Endgerät, hier müßte ein 400 oder 401 hin,

    kann sein das deswegen der 200 streikt, weil der nur als Zweit- MR unter nem 400/401 läuft.

    8

    Answer

    from

    4 years ago

    Mächschen

    Der 200 läuft seit September 2020 auch offiziell allein. Ein MR 400 kann dagegen nicht bei StartTV genutzt werden!

    Der 200 läuft seit September 2020 auch offiziell allein.

     

    Ein MR 400 kann dagegen nicht bei StartTV genutzt werden!

    Mächschen

    Der 200 läuft seit September 2020 auch offiziell allein.

     

    Ein MR 400 kann dagegen nicht bei StartTV genutzt werden!


    Das sind alles Infos die ich als Techniker nicht kenne,

    und mit Magenta-TV Smart wirds noch komplizierter,

    so langsam habe ich keine Überblick mehr welche Endgeräte bei welchem Vertrag laufen,

    welche man betreiben kann und wie viele Streams gleichzeitig geschaut werden können.

     

    Wie soll da ein Kunde durchblicken?

    Answer

    from

    4 years ago

    @Buster01 

     

    Ja, so ist das!

    Und es wird nicht einfacher!

    Ich bin nur froh, dass ich seit etwa einem Jahr jeden Morgen nach dem Aufstehen Feierabend und jeden Tag Samstag habe!

     

    Grüßle

    Answer

    from

    4 years ago

    @Buster01 

    Buster01

    Das sind alles Infos die ich als Techniker nicht kenne

    Das sind alles Infos die ich als Techniker nicht kenne
    Buster01
    Das sind alles Infos die ich als Techniker nicht kenne

    Klärt normal auch die SAn ...

     

    Buster01

    so langsam habe ich keine Überblick mehr welche Endgeräte bei welchem Vertrag laufen, welche man betreiben kann und wie viele Streams gleichzeitig geschaut werden können.

    so langsam habe ich keine Überblick mehr welche Endgeräte bei welchem Vertrag laufen,

    welche man betreiben kann und wie viele Streams gleichzeitig geschaut werden können.

    Buster01

    so langsam habe ich keine Überblick mehr welche Endgeräte bei welchem Vertrag laufen,

    welche man betreiben kann und wie viele Streams gleichzeitig geschaut werden können.


    https://iptv.blog/artikel/anzahl-geraete/

    https://forum.iptv.blog/t/tv-besonderheiten-bei-magentaeins-plus/2559

     

    Buster01

    Wie soll da ein Kunde durchblicken?

    Wie soll da ein Kunde durchblicken?
    Buster01
    Wie soll da ein Kunde durchblicken?

    Soll er das oder soll er anrufen, damit ihm ein Upgrade verkauft werden kann 🤔

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Ich habe exakt dasselbe Problem wie @tm27 seit die Telekom meinen Receiver (Media Receiver Entry CA001) gegen den Media Receiver 200 ausgetauscht hat: Fehlermeldung F103001 bei 8% Ladestand und dann „Fehler 14“ bei Reboot. Wir haben auch den gleichen Telekomtarif (Magenta Zuhause S mit Start TV). Leider hat bisher keine der hier vorgeschlagenen Lösungsansätze funktioniert. Gibt es noch weitere Ideen? Bzw konntest du @tm27 das Problem lösen ?

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    L32111

    Leider hat bisher keine der hier vorgeschlagenen Lösungsansätze funktioniert. Gibt es noch weitere Ideen?

    Leider hat bisher keine der hier vorgeschlagenen Lösungsansätze funktioniert. Gibt es noch weitere Ideen?
    L32111
    Leider hat bisher keine der hier vorgeschlagenen Lösungsansätze funktioniert. Gibt es noch weitere Ideen?

    Auch dir ein freundliches Hallo @L32111  

     

    Hast du das Stromreset so durchgeführt, wie ich es beschrieben habe?

    Buchstabengetreu?

     

    schöne Grüsse

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @tm27 & @L32111,

    ich begrüße euch ganz herzlich in der Telekom hilft Community.

    Konntet Ihr das Update-Problem in der Zwischenzeit lösen? Sollte es weiterhin nicht funktionieren, veranlasse ich gerne einen Austausch für Euch.
    Ich freue mich auf Eure Rückmeldung & wünsche einen schönen Sonntag.

    Grüße
    Alexander M.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

228

0

1

Solved

in  

5000

1

1

Solved

in  

112

0

1

Solved

in  

23499

0

3