Media Receiver 201 kein HDMI Output
5 years ago
Hallo zusammen,
Ich habe heute die freie Zeit (dank Corona) genutzt und am Partykeller/Heimkinoraum weiter zu machen.
Heute war das finale Einstellen des Beamers dran.
Jedoch bekomme ich vom 201er Media Receiver keine Anzeige.
Ich habe festgestellt, dass wenn ich ihn über den Powerknopf auf der Rückseite Aus- & Einschalte, kommt der kurze "MagentaTV" - Bildschirm. Danach alles schwarz.
Es ist auch egal, ob ich den Receiver direkt am Beamer oder am A/V Receiver anschließe!
Es muss also am Receiver liegen!
Andere HDMI Kabel usw alles bereits getestet.
Kennt das Problem jemand?
Vielen Dank
311
0
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
1006
0
4
3431
0
5
4 years ago
492
0
2
holzher24
5 years ago
@robert-stefan88
Kannst Du den Receiver mal testweise an einem anderen TV an dem andere Geräte definitiv funktionieren anschließen und berichten was dort passiert?
0
17
Load 14 older comments
Schmucki_1975
Answer
from
holzher24
5 years ago
@robert-stefan88 Sorry fürs OT werden. Du hast beim Tausch alle Kabel am Platz gelassen? Die aktuelle Software ist auch drauf? Ich weiß dass die HDCP Geschichte schon länger ein Problem ist kann dir aber nicht den aktuellen Stand sagen.
@robert-stefan88
Sorry fürs OT werden.
Du hast beim Tausch alle Kabel am Platz gelassen? Die aktuelle Software ist auch drauf? Ich weiß dass die HDCP Geschichte schon länger ein Problem ist kann dir aber nicht den aktuellen Stand sagen.
HDCP 2.2 muss von den Endgeräten unterstützt werden für 4K / UHD. Manche Fernseher z.B. unterstützen diese Version nicht, da gibt es z.B. Probleme mit dem FireTV Stick. Es wird dann keine hohe Auflösung angezeigt.
0
robert-stefan88
Answer
from
holzher24
5 years ago
Also der Beamer unterstützt HDCP2. 2 auf jeden Fall.
Das steht im Datenblatt.
Beim A/V hab ich auf die schnelle nichts gefunden... Weder ein ja, noch ein nein.
Da der Beamer als direkt Abnehmer am MR aber auch nicht funktioniert hat mit 2160p, kanns das doch such schon wieder nicht sein, oder?
0
Schmucki_1975
Answer
from
holzher24
5 years ago
Also der Beamer unterstützt HDCP2. 2 auf jeden Fall. Das steht im Datenblatt. Beim A/V hab ich auf die schnelle nichts gefunden... Weder ein ja, noch ein nein. Da der Beamer als direkt Abnehmer am MR aber auch nicht funktioniert hat mit 2160p, kanns das doch such schon wieder nicht sein, oder?
Also der Beamer unterstützt HDCP2. 2 auf jeden Fall.
Das steht im Datenblatt.
Beim A/V hab ich auf die schnelle nichts gefunden... Weder ein ja, noch ein nein.
Da der Beamer als direkt Abnehmer am MR aber auch nicht funktioniert hat mit 2160p, kanns das doch such schon wieder nicht sein, oder?
Also HDCP 2.2 ist Voraussetzung, das ist klar und schon mal gut. Mein SONY Beamer hat auch HDCP 2.2 und kann direkt vom MR wiedergeben. Allerdings habe ich das nur testweise probiert, keine Dauerlösung (es gibt bessere Zuspieler, besonders im Bereich 4k/ UHD und den diversen HDR Formaten).
Aber warum der Receiver es nicht kann, merkwürdig. Das Bild müsste ja auch durchgeschleift werden zum Beamer. Geht ja auch nicht... Da habe ich leider keine Erklärung.
0
Unlogged in user
Answer
from
holzher24
robert-stefan88
5 years ago
Achja,
Moderner 4k A/V Receiver von Onkyo
Moderner 4k Beamer von Optoma
0
1
der_Lutz
Answer
from
robert-stefan88
5 years ago
@robert-stefan88
Zuerst an einem TV Gerät testen ob der MR funktioniert.
Wenn ja bei der Gelegenheit gleich mal fest auf 1080p einstellen und dann wieder probieren.
Ich würde hier von einem HDCP Problem ausgehen.
0
Unlogged in user
Answer
from
robert-stefan88
Unlogged in user
Ask
from
robert-stefan88