Solved
Media Receiver 201 ständig schwarzes Bild und kein Ton
6 years ago
Seit dem Update auf Magenta TV kommt es immer wieder mal vor das dass Bild schwarz ist. Ich kann die Sender umschalten und es kommt auch die Sende information, ich komm auch in die einstellungen von dem Receiver und nur das TV Bild kommt nicht. Wenn ich jetzt das HDMI Kabel kurz raus stecke und wieder rein stecke ist das Bild mit Ton wieder da. HDMI Kabel hab ich schon getauscht.
Das Problem ist auch erst seit dem das Update auf Magenta TV da. Das Problem taucht auch auf wenn ich jetzt vom MR201 auf ein anderen HDMI zum Beispiel BR-Player schalte und dann wieder zurück auf den HDMI eingang vom Receiver
TV ist ein Samsung 40" K5179
Hab ein VDSL100, Fritzbox 7590 alles per kabel verbunden. Alle Firmware´s (TV und Router) auf dem neusten stand
2351
0
21
Accepted solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
All
This could help you too
3422
0
5
1461
0
3
2693
0
0
4 years ago
632
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Accepted Solution
Lerni
accepted by
Jürgen Wo.
6 years ago
Hallo @falko_sp
.... Meine Konfiguration: Speedport Smart -> 401 -> HDMI Splitter(aushebelung HDCP2.2) -> AVR Marantz 1506 (HDCP2.2) -> LG TV (Full HD, HDCP 1.4) Bis zum Update lief das super... die Neustarts nerven sehr.
....
Meine Konfiguration: Speedport Smart -> 401 -> HDMI Splitter(aushebelung HDCP2.2) -> AVR Marantz 1506 (HDCP2.2) -> LG TV (Full HD, HDCP 1.4)
Bis zum Update lief das super... die Neustarts nerven sehr.
Damit hast du ja eigentlich das schon gemacht, was ich auch sonst empfehle. Wenn man schon "nur" einen TV mit "Full-HD" und HDCP 1.4 besitzt, kann man sich die Ausgabe von HDCP 2.2 am MR ja getrost sparen. Schade nur, dass es bei Dir keine dauerhafte Abhilfe schafft.
Eventuell könntest du einmal versuchen, fals noch nicht geschehen, die TV-Qualität auf "HD" statt "UHD" und die Bildausgabe auf 1080i zu fixieren.
Zu Deinem Marantz habe ich keine Information gefunden, auf welchen HDMI -Eingängen er welche HDCP -Version unterstützt. Bei meinem Yamaha wird auf HDMI 4-6 nur 1.4 unterstützt und seit ich den MR dort angeschlossen habe, ist Ruhe.
Einzige Möglichkeit die ich sehe, bis ein Update diesen lästigen Bug beseitigt, sehe ich darin, den MR direkt mit dem TV zu verbinden und dann entweder über den seperaten optischen Ausgang den Ton zum AVR , oder per ARC den Ton vom TV zum Marantz zu schicken. Bei der ersten Variante könnte es allerdings zu asynchronem Ton kommen.
Gruss -LERNI-
1
0
Unlogged in user
Answer
from
Lerni
Accepted Solution
ascona100
accepted by
Heike B.
6 years ago
So, habe den MR601 von UHD auf 1080p gestellt und siehe da, es geht alles. Auch Sky on Demand scheint zu funktionieren, habe 3x einen Film gestartet und es ging. Auch die Umschaltung von Netflix zum MR ging ohne ein schwarzes Bild zu bekommen. Die Bildqualität ist allerdings schlechter als vorher, selbst der Sony KD75 ZD9 schafft es nicht.
Dann liegt der Fehler beim MR601 im UHD Bereich. Hoffe das hier bald ein Update erfolgt und ich den MR wieder in UHD betreiben kann.
Danke nochmals an alle für die Tips.
1
0
Unlogged in user
Answer
from
ascona100