Solved
Media-Receiver 303 und Magenta TV
4 years ago
Hallo liebe Community,
da mir über den direkten Kontakt mit der Telekom nicht alle Antworten gegeben werden konnten, probiere ich es hier mal. Verwandte gehobenen Alters baten mich zur Überprüfung ihes Telekom-Vertrages.
Sie haben im letzten halben Jahr durchschnittlich knapp unter 70 Euro pro Monat bezahlt. Fixkosten laut Rechnung 41,97 Euro für MagentaZuhause M Entertain, sowie das Media-Reciever 303-Servicepaket für 4,15 Euro. Die Differenz auf die 70 Euro sind Anrufe auf Mobiltelefone, überwiegend Telekom.
Hier in der Community konnte ich finden, dass im Mai 2019 von der Plattform „Magenta Zuhause Entertain“ auf „Magenta TV“ gewechselt wurde. Das Endgerät Media-Reciever 303 ist jedoch nicht kompatibel mit der Plattform „Magenta TV“. Eigentlich hätten die Kunden einen passenden neuen Receiver geschickt bekommen sollen – das ist jedoch nicht geschehen. Da meine Verwandten lustiger Weise die ganze Zeit DVB-T2 nutzen, ist ihnen das gar nicht aufgefallen. "Fernsehen ging ja".
Dass sie alternativ TV schauen ist ihre eigene Sache (sonst hätte es ein reiner Festnetz-Internet-Tarif auch getan). Dass sie aber für ein System Geld zahlen, was sie wegen Inkompatibilität nicht mal nutzen KÖNNTEN, stört mich.
Die Telekom machte ein Angebot: TV, Internet und Festnetz für 54,90 pro Monat. Fixkosten. Sprich knapp 10 Euro mehr als jetzt – und dann kommen noch die Anrufe auf die Handys dazu. Beratung am Kunden vorbei (meine Meinung).
Was könnt Ihr mir raten? Welcher Tarif wäre für die beiden gut?
Wenn ich einen Receiver anschlösse, würden sie tatsächlich auch Magenta TV nutzen (letztlich wollen sie fernsehen und hin und wieder mal „on demand“). Die Frage ist zudem, ob eine 100 Mbit-Leitung wirklich notwendig ist – reicht 50 nicht zum Streamen vollkommen aus? (andere "Internetsachen" machen sie nicht).
Würde statt einem Receiver auch der Stick ausreichen? Aufnehmen etc. machen sie sowieso nicht.
Gibt es bei der Telekom keine Handy-Option oder so etwas?
Sonnige Grüße
938
12
This could help you too
636
0
2
4 years ago
Stick, Handy und Smart TVs ist der gleiche Tarif und in einigen davon sind auch noch die Receiver dabei die natürlich separat gemietet werden. Wenn es aber um die Stabilität geht da zickt manchmal noch so einiges. So haben die iPads die letzte Umstellung nicht gut verkraftet. Man versucht die verschiedenen Schienen auf einen Level zu bringen, aber manchmal knarzt es noch auf der einen oder anderen Plattform.
Daher kann man da so einiges machen, aber die ganzen Optionen sind nicht mehr so gut versteckt.
Es sind halt alles die Menüsysteme. Ich weiß nicht in wieweit deine Verwandten damit klar kommen.
Sonst reicht ein 50er Anschluß für das meiste vollkommen aus, wenn sie nicht unbedingt 4K Filme über Netflix oder Amazon Prime parallel auf 2 Geräten ziehen wollen. Für FullHD Sender mußt du etwa 10 MB einkalkulieren, das heißt da geht so einiges.
0
4 years ago
@bphh @schriebMagenta Zuhause Entertain“ auf „Magenta TV“ gewechselt wurde. Das Endgerät Media-Reciever 303 ist jedoch nicht kompatibel mit der Plattform „Magenta TV“. Eigentlich hätten die Kunden einen passenden neuen Receiver geschickt bekommen sollen – das ist jedoch nicht geschehen
Es kam zu 100% ein Schreiben von der Telekom und auch der MR wurden 1zu1 getauscht
4
Answer
from
4 years ago
Thunder99 bphh @bphh @schriebMagenta Zuhause Entertain“ auf „Magenta TV“ gewechselt wurde. Das Endgerät Media-Reciever 303 ist jedoch nicht kompatibel mit der Plattform „Magenta TV“. Eigentlich hätten die Kunden einen passenden neuen Receiver geschickt bekommen sollen – das ist jedoch nicht geschehen @bphh @schriebMagenta Zuhause Entertain“ auf „Magenta TV“ gewechselt wurde. Das Endgerät Media-Reciever 303 ist jedoch nicht kompatibel mit der Plattform „Magenta TV“. Eigentlich hätten die Kunden einen passenden neuen Receiver geschickt bekommen sollen – das ist jedoch nicht geschehen bphh @bphh @schriebMagenta Zuhause Entertain“ auf „Magenta TV“ gewechselt wurde. Das Endgerät Media-Reciever 303 ist jedoch nicht kompatibel mit der Plattform „Magenta TV“. Eigentlich hätten die Kunden einen passenden neuen Receiver geschickt bekommen sollen – das ist jedoch nicht geschehen Es kam zu 100% ein Schreiben von der Telekom und auch der MR wurden 1zu1 getauscht bphh @bphh @schriebMagenta Zuhause Entertain“ auf „Magenta TV“ gewechselt wurde. Das Endgerät Media-Reciever 303 ist jedoch nicht kompatibel mit der Plattform „Magenta TV“. Eigentlich hätten die Kunden einen passenden neuen Receiver geschickt bekommen sollen – das ist jedoch nicht geschehen @bphh @schriebMagenta Zuhause Entertain“ auf „Magenta TV“ gewechselt wurde. Das Endgerät Media-Reciever 303 ist jedoch nicht kompatibel mit der Plattform „Magenta TV“. Eigentlich hätten die Kunden einen passenden neuen Receiver geschickt bekommen sollen – das ist jedoch nicht geschehen bphh @bphh @schriebMagenta Zuhause Entertain“ auf „Magenta TV“ gewechselt wurde. Das Endgerät Media-Reciever 303 ist jedoch nicht kompatibel mit der Plattform „Magenta TV“. Eigentlich hätten die Kunden einen passenden neuen Receiver geschickt bekommen sollen – das ist jedoch nicht geschehen Es kam zu 100% ein Schreiben von der Telekom und auch der MR wurden 1zu1 getauscht Thunder99 bphh @bphh @schriebMagenta Zuhause Entertain“ auf „Magenta TV“ gewechselt wurde. Das Endgerät Media-Reciever 303 ist jedoch nicht kompatibel mit der Plattform „Magenta TV“. Eigentlich hätten die Kunden einen passenden neuen Receiver geschickt bekommen sollen – das ist jedoch nicht geschehen @bphh @schriebMagenta Zuhause Entertain“ auf „Magenta TV“ gewechselt wurde. Das Endgerät Media-Reciever 303 ist jedoch nicht kompatibel mit der Plattform „Magenta TV“. Eigentlich hätten die Kunden einen passenden neuen Receiver geschickt bekommen sollen – das ist jedoch nicht geschehen bphh @bphh @schriebMagenta Zuhause Entertain“ auf „Magenta TV“ gewechselt wurde. Das Endgerät Media-Reciever 303 ist jedoch nicht kompatibel mit der Plattform „Magenta TV“. Eigentlich hätten die Kunden einen passenden neuen Receiver geschickt bekommen sollen – das ist jedoch nicht geschehen Es kam zu 100% ein Schreiben von der Telekom und auch der MR wurden 1zu1 getauscht @Thunder99 es kam nichts, wenn in einem bestimmten Zeitraum von 3 Monaten kein MR genutzt wurde.
bphh @bphh @schriebMagenta Zuhause Entertain“ auf „Magenta TV“ gewechselt wurde. Das Endgerät Media-Reciever 303 ist jedoch nicht kompatibel mit der Plattform „Magenta TV“. Eigentlich hätten die Kunden einen passenden neuen Receiver geschickt bekommen sollen – das ist jedoch nicht geschehen @bphh @schriebMagenta Zuhause Entertain“ auf „Magenta TV“ gewechselt wurde. Das Endgerät Media-Reciever 303 ist jedoch nicht kompatibel mit der Plattform „Magenta TV“. Eigentlich hätten die Kunden einen passenden neuen Receiver geschickt bekommen sollen – das ist jedoch nicht geschehen bphh @bphh @schriebMagenta Zuhause Entertain“ auf „Magenta TV“ gewechselt wurde. Das Endgerät Media-Reciever 303 ist jedoch nicht kompatibel mit der Plattform „Magenta TV“. Eigentlich hätten die Kunden einen passenden neuen Receiver geschickt bekommen sollen – das ist jedoch nicht geschehen Es kam zu 100% ein Schreiben von der Telekom und auch der MR wurden 1zu1 getauscht
@bphh @schriebMagenta Zuhause Entertain“ auf „Magenta TV“ gewechselt wurde. Das Endgerät Media-Reciever 303 ist jedoch nicht kompatibel mit der Plattform „Magenta TV“. Eigentlich hätten die Kunden einen passenden neuen Receiver geschickt bekommen sollen – das ist jedoch nicht geschehen
Es kam zu 100% ein Schreiben von der Telekom und auch der MR wurden 1zu1 getauscht
@Thunder99
es kam nichts, wenn in einem bestimmten Zeitraum von 3 Monaten kein MR genutzt wurde.
Stimmt das habe ich jetzt klatt vergessen, ist ja auch schon ewig her.
Danke 🙈
Answer
from
4 years ago
Hallo @Thunder99 ,
Es kam zu 100% ein Schreiben von der Telekom und auch der MR wurden 1zu1 getauscht
Es kam zu 100% ein Schreiben von der Telekom und auch der MR wurden 1zu1 getauscht
nein, nicht wenn der MR über eine Zeit (ein halbes Jahr?) nicht genutzt wurde.
Ansonsten gab es Briefe und Hinweise auf dem Bildschirm.
Also: Die Kunden hätten es durchaus nutzen können, dann wäre der MR auch migriert worden.
Answer
from
4 years ago
Also: Die Kunden hätten es durchaus nutzen können, dann wäre der MR auch migriert worden.
Also: Die Kunden hätten es durchaus nutzen können, dann wäre der MR auch migriert worden.
Bis zur Umstellung hätten sie es tatsächlich nutzen können. Danach jedoch nicht mehr. Kundenunfreundlich, betriebswirtschaftlich aber nachvollziehbar.
Vielen Dank für die Antworten, gerade die Info mit dem Nicht-versenden-trotzdem-zahlen-lassen-da-sowieso-nicht-in-Benutzung 😋, der Brutto-Netto-Sache (tatsächlich übersehen) und der Bandbreitenangaben sowie die Verlinkung zu Stick vs. Reciever.
Ich erkläre den beiden die Lage und die müssen dann entscheiden was sie möchten. Vermutlich bleiben sie der Telekom treu, da sind sie schließlich seit Jahrzehnten. Schönen Abend allen zusammen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @bphh ,
mir reichen 50 dicke, zum Fernsehen in HD genügen 16.
Du musst Dich für eine Hardware entscheiden (Bedienung!!!), dazu kann der Besuch im Shop nützlich sein.
Und dann kann man den passenden Tarif suchen.
2
Answer
from
4 years ago
@falk2010
für die UHD Live Sender benötigt man 28 MBit/s, also einen Anschluss mit 50 MBit/s mit Vollsync, für die Streaming-Apps sollten 16 MBit/s reichen, richtig.
Answer
from
4 years ago
@falk2010 für die UHD Live Sender benötigt man 28 MBit/s, also einen Anschluss mit 50 MBit/s mit Vollsync, für die Streaming-Apps sollten 16 MBit/s reichen, richtig.
@falk2010
für die UHD Live Sender benötigt man 28 MBit/s, also einen Anschluss mit 50 MBit/s mit Vollsync, für die Streaming-Apps sollten 16 MBit/s reichen, richtig.
Natürlich, ich hatte vor Deinem Post das böse "U" schon entfernt, irgendwie ist das ungewohnt mit den falsch sortierten Beiträgen.
Sorry @bphh für die eventuelle Verwirrung!
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@bphh
Hi, bitte beachte, dass die von dir angegebenen Einzelkosten Nettokosten(z.B. Mediareceiver etc.), also ohne Märchensteuer sind. Im Angebot der Telekom sind diese jedoch enthalten.
Allerdings reichen für das normale TV 50 Mbits aus. Das wären also 49,95EUR mit den Privaten in HD oder 44,95EUR mit Private in SD. Kommen noch 5 EUR bei beiden Tarifen z.B. für den Mediareceiver dazu.
Kosten für dem Mediareceiver lassen sich noch einsparen, ich bin aberder Meinung, dass bei älteren Leuten der Mediareceiver die bessere Wahl ist.
Nachteile des TV Sticks sind hier aufgeführt:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magentatv-geraete/magentatv-stick/einschraenkungen?samChecked=true
1
Answer
from
4 years ago
@bphh
zu MagentaTV IPTV ( MR ) vs. OTT (App, Stick) hier auch noch eine Zusammenfassung
https://forum.iptv.blog/t/magentatv-iptv-vs-ott/2434
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Also: Die Kunden hätten es durchaus nutzen können, dann wäre der MR auch migriert worden.
Also: Die Kunden hätten es durchaus nutzen können, dann wäre der MR auch migriert worden.
Bis zur Umstellung hätten sie es tatsächlich nutzen können. Danach jedoch nicht mehr. Kundenunfreundlich, betriebswirtschaftlich aber nachvollziehbar.
Vielen Dank für die Antworten, gerade die Info mit dem Nicht-versenden-trotzdem-zahlen-lassen-da-sowieso-nicht-in-Benutzung 😋, der Brutto-Netto-Sache (tatsächlich übersehen) und der Bandbreitenangaben sowie die Verlinkung zu Stick vs. Reciever.
Ich erkläre den beiden die Lage und die müssen dann entscheiden was sie möchten. Vermutlich bleiben sie der Telekom treu, da sind sie schließlich seit Jahrzehnten. Schönen Abend allen zusammen.
0
Unlogged in user
Ask
from