Gelöst
Media Receiver 401 ausgetauscht. Alte Festplatte eingebaut. Aufnahmen weg!
vor 5 Jahren
Der Receiver war defekt und ich habe ein neues Gerät erhalten. Man sagte mir, dass ich einfach die Festplatte austauschen kann, um die Aufnahmen zu behalten.
Gehe ich nun unter „meine Aufnahmen“ sind alle Filme weg.
Unter dem Menü Button „Optionen“ kann ich unter „nicht verfügbare Aufnahmen“ alles sehen. Es kann aber nichts abgespielt werden!?
was mache ich falsch?
3553
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
10765
0
2
547
0
3
vor 6 Jahren
29097
0
0
vor 6 Jahren
2803
0
5
vor 5 Jahren
Der Receiver war defekt und ich habe ein neues Gerät erhalten. Man sagte mir, dass ich einfach die Festplatte austauschen kann, um die Aufnahmen zu behalten. Gehe ich nun unter „meine Aufnahmen“ sind alle Filme weg. Unter dem Menü Button „Optionen“ kann ich unter „nicht verfügbare Aufnahmen“ alles sehen. Es kann aber nichts abgespielt werden!? was mache ich falsch?
Der Receiver war defekt und ich habe ein neues Gerät erhalten. Man sagte mir, dass ich einfach die Festplatte austauschen kann, um die Aufnahmen zu behalten.
Gehe ich nun unter „meine Aufnahmen“ sind alle Filme weg.
Unter dem Menü Button „Optionen“ kann ich unter „nicht verfügbare Aufnahmen“ alles sehen. Es kann aber nichts abgespielt werden!?
was mache ich falsch?
Ist der neue MR zugewiesen als Hauptreceiver? Ansonsten den Mediareceiver für mindestens 15 Minuten komplett vom Strom nehmen. Sollten Powerline Adapter vorhanden sein komplett entfernen auch aus dem Stromnetz.
0
vor 5 Jahren
Hallo @simsalabimmm ,
war beim neuen Media Receiver eine Anleitung dabei?
Haben Sie den neuen Media Receiver zunächst ohne Festplatte gestartet und dann abgewartet bis die Software aktualisiert war?
Danach dann den Media Receiver wieder ausschalten und erst dann die Festplatte einsetzen.
Wenn Sie die alte Festplatte vorher eingesetzt haben, dann kann es jetzt zu Problemen kommen. Ich würde dann erstmal prüfen, ob der MR als Hauptreceiver betrachtet wird.
Ich würde dann auch versuchen, die Festplatte wieder rauszunehmen und dann mit einem Werksreset nochmal ohne Platte neu starten:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662
Danach dann wieder ausschalten und die Festplatte einsetzen und nochmal starten.
Viele Grüße,
Coole Katze
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank für die Hinweise.
Den Beipackzettel habe ich leider zu spät gesehen.
Ich habe eure Vorschläge durchgeführt.
Leider sind die Aufnahmen immer noch nicht abrufbar.
Sehr ärgerlich!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
ich finde, da müsste die Telekom in dem Brief in einer größeren Schrift drauf hinweisen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @simsalabimmm ,
der alte Media Receiver ist richtig kaputt? Oder könnte es nochmal ein Zurück geben?
Sonst würde ich mal noch über Nacht warten und morgen nochmal nachschaeun, ob wohl ich wenig Hoffnung habe.
Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank für die Hinweise. Den Beipackzettel habe ich leider zu spät gesehen. Ich habe eure Vorschläge durchgeführt. Leider sind die Aufnahmen immer noch nicht abrufbar. Sehr ärgerlich! Wer lesen kann ist klar im Vorteil. ich finde, da müsste die Telekom in dem Brief in einer größeren Schrift drauf hinweisen.
Vielen Dank für die Hinweise.
Den Beipackzettel habe ich leider zu spät gesehen.
Ich habe eure Vorschläge durchgeführt.
Leider sind die Aufnahmen immer noch nicht abrufbar.
Sehr ärgerlich!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
ich finde, da müsste die Telekom in dem Brief in einer größeren Schrift drauf hinweisen.
@simsalabimmm Beim tauschen der Festplatte vom 401 zum 401 braucht man nichts zu beachten.Nur umstecke.
Nur vom MR 400 zum MR 401 muss die Reihenfolge beachtet werden.
@Sherlocka du hast doch eine Anleitung wenn die Aufnahmen nicht vorhanden sind, wenn ich mich nicht ganz irre 🤔@
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@simsalabimmm
nach dem Wechsel einer Festplatte muss man unbedingt den MR mindestens 30 Minuten in Ruhe lassen, ggf noch anderes beachten.
Es gibt außerdem zwei verschiedene MR 401-Typen, deren Festplatten NICHT kompatibel sind.
Schau bitte zunächst unbedingt nach, welchen Typ der alte MR 401 hatte und welcher der neue. Es gibt die Buchstaben A und B.
Dann sehen wir weiter.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für den Hinweis!
Nachdem ich mir die Festplatten genauer angesehen habe, stellte ich fest, dass die alte Festplatte vom Typ MR400 war.
Wieso dann darauf die Aufnahmen auf dem Receiver MR401 funktioniert haben, verwundert mich.
Jedenfalls habe ich jetzt keine Lust mehr, zu schauen, wie ich meine alten Filme wiederbekomme. Es war nichts überlebenswichtiges darauf. Kann ich mir zur Not auch im Stream ansehen. Trotzdem ärgerlich!
Die neue Festplatte ist übrigens Typ B
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für den Hinweis! Nachdem ich mir die Festplatten genauer angesehen habe, stellte ich fest, dass die alte Festplatte vom Typ MR400 war. Wieso dann darauf die Aufnahmen auf dem Receiver MR401 funktioniert haben, verwundert mich. Jedenfalls habe ich jetzt keine Lust mehr, zu schauen, wie ich meine alten Filme wiederbekomme. Es war nichts überlebenswichtiges darauf. Kann ich mir zur Not auch im Stream ansehen. Trotzdem ärgerlich! Die neue Festplatte ist übrigens Typ B
vielen Dank für den Hinweis!
Nachdem ich mir die Festplatten genauer angesehen habe, stellte ich fest, dass die alte Festplatte vom Typ MR400 war.
Wieso dann darauf die Aufnahmen auf dem Receiver MR401 funktioniert haben, verwundert mich.
Jedenfalls habe ich jetzt keine Lust mehr, zu schauen, wie ich meine alten Filme wiederbekomme. Es war nichts überlebenswichtiges darauf. Kann ich mir zur Not auch im Stream ansehen. Trotzdem ärgerlich!
Die neue Festplatte ist übrigens Typ B
@simsalabimmm Die Festplatte ist baugleich vom 400 und 401 B.
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für den Hinweis! Nachdem ich mir die Festplatten genauer angesehen habe, stellte ich fest, dass die alte Festplatte vom Typ MR400 war. Wieso dann darauf die Aufnahmen auf dem Receiver MR401 funktioniert haben, verwundert mich. Jedenfalls habe ich jetzt keine Lust mehr, zu schauen, wie ich meine alten Filme wiederbekomme. Es war nichts überlebenswichtiges darauf. Kann ich mir zur Not auch im Stream ansehen. Trotzdem ärgerlich! Die neue Festplatte ist übrigens Typ B
vielen Dank für den Hinweis!
Nachdem ich mir die Festplatten genauer angesehen habe, stellte ich fest, dass die alte Festplatte vom Typ MR400 war.
Wieso dann darauf die Aufnahmen auf dem Receiver MR401 funktioniert haben, verwundert mich.
Jedenfalls habe ich jetzt keine Lust mehr, zu schauen, wie ich meine alten Filme wiederbekomme. Es war nichts überlebenswichtiges darauf. Kann ich mir zur Not auch im Stream ansehen. Trotzdem ärgerlich!
Die neue Festplatte ist übrigens Typ B
Die Festplatte der MR 400 und der MR 401 Typ B sind austauschbar, ggf nur anderes Datenbanksystem. Hardwaremäßig kein Problem. Deshalb normalerweise der Tausch vom MR 400 in den MR 401 Tyb B möglich, wenn man im Ablauf her (für das Indizieren der bestehenden Aufnahmen in die andere Datenbank ...) das Verlinkte dabei beachtet:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/installation/aufnahmen-vom-mr-400-auf-mr-401-uebertragen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
vielen Dank für den Hinweis! Nachdem ich mir die Festplatten genauer angesehen habe, stellte ich fest, dass die alte Festplatte vom Typ MR400 war. Wieso dann darauf die Aufnahmen auf dem Receiver MR401 funktioniert haben, verwundert mich. Jedenfalls habe ich jetzt keine Lust mehr, zu schauen, wie ich meine alten Filme wiederbekomme. Es war nichts überlebenswichtiges darauf. Kann ich mir zur Not auch im Stream ansehen. Trotzdem ärgerlich! Die neue Festplatte ist übrigens Typ B
vielen Dank für den Hinweis!
Nachdem ich mir die Festplatten genauer angesehen habe, stellte ich fest, dass die alte Festplatte vom Typ MR400 war.
Wieso dann darauf die Aufnahmen auf dem Receiver MR401 funktioniert haben, verwundert mich.
Jedenfalls habe ich jetzt keine Lust mehr, zu schauen, wie ich meine alten Filme wiederbekomme. Es war nichts überlebenswichtiges darauf. Kann ich mir zur Not auch im Stream ansehen. Trotzdem ärgerlich!
Die neue Festplatte ist übrigens Typ B
Die Festplatte der MR 400 und der MR 401 Typ B sind austauschbar, ggf nur anderes Datenbanksystem. Hardwaremäßig kein Problem. Deshalb normalerweise der Tausch vom MR 400 in den MR 401 Tyb B möglich, wenn man im Ablauf her (für das Indizieren der bestehenden Aufnahmen in die andere Datenbank ...) das Verlinkte dabei beachtet:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/installation/aufnahmen-vom-mr-400-auf-mr-401-uebertragen
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von