Media Receiver 401 / Bild bleibt das erste mal anmachen am Tag schwarz

vor 5 Jahren

Hallo

ich habe jetzt schon seit einiger Zeit folgendes Phänomen:

Wenn ich das erste Mal am Tag den Media Receiver einschalte, bleibt das Bild schwarz und ich höre keinen Ton.

Dann mache ich den Receiver einfach aus (über die Fernbedienung) und wieder an und danach läuft alles super.

Ist aber natürlich nervig wenn man den immer an - aus - an machen muss.

Kennt jemand das Problem und weiß ggf. eine Lösung?

Hängt mit dem mitgelieferten HDMI Kabel an einem Philips 65PUS7303/12 und per LAN an einer FritzBox 7590.

Neustart in den Optionen unter Problembehandlung hat nichts gebracht. HDMI-CEC ist aus, Stromsparmodus ist Stand-by.

Modell: MR401B-ACN, Version HW1.5/R01A5, SW-Version: ACN G4 13.4.74.1 build #1

Viele Grüße buntsche

586

16

    • vor 5 Jahren

      @buntscheSoftware neu geladen?

      Hinten am MR vom Strom nehmen wieder einschalten und wieder ausschalten sobald INIT kommt. Das ganze 4 X.

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi zusammen,

      ich versuche das mal.

      Der TV sollte die neuste Version drauf haben, checke ich aber auch noch einmal.

      Wenn das Problem auftritt, hilft es nicht am TV den HDMI Eingang zu ändern und dann wieder zurück zu gehen. Es hilft nur, den Receiver aus und wieder an zu machen. Ich berichte wenn ich die Sachen ausprobiert habe.

      VG buntsche

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @buntsche 

      bei mir bleibt der Bildschirm nach dem Einschalten auch wenigstens einmal im Monat schwarz und ohne Ton(kurz Ausschalten in den Standby Mode und wieder Einschalten hilft bei mir immer, damit der MR wieder läuft). Habe den MR über einen Fritzrepeater per Wlan an einer fritzbox 7590. Über HDMI hab ich den MR an eine Bose Lifestyle 600 und darüber am TV.

      Da dieses Problem bei mir nur relativ selten auftritt, hab ich mich damit abgefunden. Ich glaube nicht, dass es sich so einfach mit einem Neuladen der Software abstellen lässt. Scheint so wie @HAMAPA es beschreibt, ein Bug zu sein mit niedriger Lösungspriorität. 

      Sonst würde der nicht weiter nach jedem Update wieder auftreten. Vielleicht ist es aber auch tatsächlich ein HDCP -Problem.

      Viel Glück!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @buntsche 

      Versuch es doch mal mit einem zertifizierten HDMI -Kabel vom MR zum TV so wie es @kurz59 auch empfohlen hat. Vielleicht versteht sich dein TV dann besser mit dem MR .

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @buntsche 

      Das Verhalten vom 401 wurde hier schon öfter beschrieben.

      Ich hänge per WLAN am Speedport Smsrt 3 und habe das auch manchmal.

      Das auch nach mehreren Updates bisher.

      0

    • vor 5 Jahren

      @buntsche 

      liest sich nach einem HDCP Problem.

      Anderen HDMI Eingang und anderes HDMI Kabel schon mal getestet?

      Löst ein Wechsel des HDMI Eingangs das Problem, wenn es auftritt?

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @buntsche 

      Hallo,

      es könnte auch am TV liegen. Hat der TV die neuste Software? Wie ein Update beim TV gemacht wird, findest du in der Bedienungsanleitung ab Seite 84.

      https://www.download.p4c.philips.com/files/6/65pus7303_12/65pus7303_12_dfu_deu.pdf

      Auch den TV mal für ca. 10 Minuten vom Strom trennen hat in einigen Fällen schon geholfen.

       

      Gruß

      renner281064

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @buntsche,

      nutzen Sie das HDMI -Kabel, das dem Media Receiver beilag. Hat das manuelle Update den Fehler behoben?

      Viele Grüße
      Melanie S.

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Also die Soundbar hängt per optischen Audio Kabel am Fernseher, der MR direkt per HDMI am Fernseher.
      Das Ton Problem ist wohl wirklich die Weiterleitung vom Fernseher zur Soundbar, wenn ich am Fernseher die "TV Lautsprecher" auswähle höre ich Ton. Das Verhalten hatte ich vorher halt nie Traurig
      Nichts desto trotz tritt ja auch das Bild Problem weiterhin auf.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ist das optische Kabel auch in Ordnung? Keine Knicke oder scharfe Bögen, keine Beschädigungen? Schon mal ein anderes Kabel probiert? Hat die Soundbar eventuell einen Schaden? Aktuelle Firmware drauf? Wenn das mit dem TV läuft wird es ja wohl in diese Richtung gehen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi @buntsche 

       

      Ich hab das auch, mir ist aufgefallen, das es bei mir die Reihenfolge ist.

       

      Erst TV dann MR = immer Bild u. Ton 

      Erst MR dann TV = Schwarzes Bild = TV an / aus = alles da.

       

      Teste es mal, hab mein Heimkino System auch mit Optischen verbunden, keine Prob.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen