Media Receiver 401: Bild bleibt stehen

6 years ago

Medien Resiver  401 verbunden mit Lankabel an

Speedport Smart 3

Sobald ich meinen Repeter anschließe bleibt das Bild im Fernseher nach ca. 3Minuten stehen.

Lt. Fehler, zu geringe Netzwerkleistung.

Den Fehler habe ich erst seit der MR 401 angeschlossen ist.

ich habe im telekomshop den Fehler erläutert und habe di Aukunft erhalten das liegt am Repeter.

Somit habe ich mir einen bei Telekom einen gekauft der Funktionieren sollt , ist es aber nicht.

Der Fehler ist der gleiche.

Alles schon versucht, reset, neues Opdat über das 4x aus und einschalten , nichts.

was kann ich noch tun ??

Gruss Jürgen

1861

13

  • 6 years ago

    ohnstedtjuergen

    Medien Resiver 401 verbunden mit Lankabel an Speedport Smart 3 Sobald ich meinen Repeter anschließe bleibt das Bild im Fernseher nach ca. 3Minuten stehen. Lt. Fehler, zu geringe Netzwerkleistung. Den Fehler habe ich erst seit der MR 401 angeschlossen ist. ich habe im telekomshop den Fehler erläutert und habe di Aukunft erhalten das liegt am Repeter. Somit habe ich mir einen bei Telekom einen gekauft der Funktionieren sollt , ist es aber nicht. Der Fehler ist der gleiche. Alles schon versucht, reset, neues Opdat über das 4x aus und einschalten , nichts. was kann ich noch tun ?? Gruss Jürgen

    Medien Resiver  401 verbunden mit Lankabel an

    Speedport Smart 3

    Sobald ich meinen Repeter anschließe bleibt das Bild im Fernseher nach ca. 3Minuten stehen.

    Lt. Fehler, zu geringe Netzwerkleistung.

    Den Fehler habe ich erst seit der MR 401 angeschlossen ist.

    ich habe im telekomshop den Fehler erläutert und habe di Aukunft erhalten das liegt am Repeter.

    Somit habe ich mir einen bei Telekom einen gekauft der Funktionieren sollt , ist es aber nicht.

    Der Fehler ist der gleiche.

    Alles schon versucht, reset, neues Opdat über das 4x aus und einschalten , nichts.

    was kann ich noch tun ??

    Gruss Jürgen

    ohnstedtjuergen

    Medien Resiver  401 verbunden mit Lankabel an

    Speedport Smart 3

    Sobald ich meinen Repeter anschließe bleibt das Bild im Fernseher nach ca. 3Minuten stehen.

    Lt. Fehler, zu geringe Netzwerkleistung.

    Den Fehler habe ich erst seit der MR 401 angeschlossen ist.

    ich habe im telekomshop den Fehler erläutert und habe di Aukunft erhalten das liegt am Repeter.

    Somit habe ich mir einen bei Telekom einen gekauft der Funktionieren sollt , ist es aber nicht.

    Der Fehler ist der gleiche.

    Alles schon versucht, reset, neues Opdat über das 4x aus und einschalten , nichts.

    was kann ich noch tun ??

    Gruss Jürgen


    @ohnstedtjuergen  welcher repeater ist vorhanden? 

    8

    Answer

    from

    6 years ago

    @Thunder99,

     

    es ist kein Powerline , es ist WLAN.

    Taugt aber halt nix.

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @ohnstedtjuergen ,

     

    ohnstedtjuergen

    Mein Heimnetzwerk wird nicht gestört, nur den MR und das auch erst seit ich den MR 401 habe

    Mein Heimnetzwerk wird nicht gestört, nur den MR und das auch erst seit ich den MR 401 habe

    ohnstedtjuergen

    Mein Heimnetzwerk wird nicht gestört, nur den MR und das auch erst seit ich den MR 401 habe


    Ja, aber doch nur wenn genau dieser Repeater in Betrieb ist. Was schließt Du daraus?

    Der MR 401 hat völlig andere Übertragungsprotokolle als ältere, da ist es kein Wunder, dass das jetzt erst auftaucht.

    Answer

    from

    6 years ago

    falk2010

    @Thunder99, es ist kein Powerline , es ist WLAN. Taugt aber halt nix.

    @Thunder99,

     

    es ist kein Powerline , es ist WLAN.

    Taugt aber halt nix.

    falk2010

    @Thunder99,

     

    es ist kein Powerline , es ist WLAN.

    Taugt aber halt nix.


    @falk2010  ja weiß ich hab es nur geschrieben nicht das noch  auf Powerline   aufsprungen wird.😉

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago


    @ohnstedtjuergen  schrieb:

    Medien Resiver  401 verbunden mit Lankabel an Speedport Smart 3

    Sobald ich meinen Repeter anschließe  . . . . . .


    Wozu brauchst du da einen Repeater ?

    3

    Answer

    from

    6 years ago

    Käseblümchen

    Wozu brauchst du da einen Repeater ?

    Wozu brauchst du da einen Repeater ?
    Käseblümchen
    Wozu brauchst du da einen Repeater ?

    Vermutlich für das restliche Netzwerk?

     

    @ohnstedtjuergen 

    Bitte nenne uns die genaue Bezeichnung des ersten und des zweiten Repeaters.

    Answer

    from

    6 years ago

    Auf dem Balkon habe ich sonst keinen Empfang 

    Answer

    from

    6 years ago

    Develo MT 2767 und den anderen kann ich keine Bezeichnung finden hat aber mit dem 723 und mit dem vorherigen MR einwandfrei funktioniert

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

463

0

3

Solved

in  

197

0

5

Solved

in  

816

0

1

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.