Solved
Media Receiver 401 mit Powerline-Anbindung - zu langsam?
4 years ago
Hallo,
seit Anfang der Woche habe ich einen Media Receiver 401 in meinem Heimnetz. Ich wollte den nicht haben, sondern nur auf Magenta Zuhause L wechseln, weil mir dieser Tarif mit 100Mbit/s günstig angeboten wurde. Erst ganz zum Schluß sagte mir der Telekom-Mitarbeiter, dass ich auch noch einen MR 401 und MagentaTV Basic dazu bekommen würd. Könne ich ja wieder zurückgeben, wenn ich es nicht brauche. Weil die Mindestmietdauer für den MR 401 ein Jahr beträgt, würde er mir vorab 60 Euro für ein Jahr Miete gutschreiben.
Na gut, dachte ich mir, wenn es erst Mal nix kostet, kann man es ja probieren. Ich habe also Magenta Zuhause L mit 100 MBit/s, die kommen auch an. Dann eine Fritz!Box 7590. Die Verbindung zum MR 401 muss leider über eine PowerLine-Verbindung laufen, geht wegen der Örtlichkeiten nicht anders. Verwendet werden hier Fritz! Powerline 1220E und 1260E, die Verbindungsgeschwindigkeit liegt bei 100 MBit/s. Damit ist jedoch Fernsehen über den MR 401 in HD Qualität (UHD ausgeschaltet) nicht möglich, permanent bleiben Bild und Ton stehen. Ich vermute, dass IPTV eine dickere Leitung benötigt, um zu funktionieren. Ist das so? Anzumerken wäre noch, dass ein Amazon FireTV-Stick 4K an der Powerline -Verbindung problemlos und ruckfrei läuft, auch über lange Zeit. Auch HD-Videos, die über die PowerLine-Vebindung von meinem NAS-Laufwerk kommen, werden problemlos abgespielt.
Ich suche nicht unbedingt eine Lösung für das Problem, da ich über Satellit ohnehin alles in HD bekomme, was der MagentaTV Basic-Tarif beinhaltet, und den Rest kriege ich über den FireTV-Stick. Ich möchte nur wissen, welche Datenrate der MR 401 benötigt, um einwandfrei funktionieren zu können. Kann mir jemand Auskunft geben.
Vielen Dank für Hinweise vorab.
Andy
1867
44
This could help you too
5 years ago
189
0
2
5 years ago
331
0
1
4 years ago
Hallo @absbass PowerLAN und MR vertragen sich nicht.
1
Answer
from
4 years ago
Hi Torc, danke. Das hätte die Telekom aber auch bei den Beschreibungen der Geräte mitteilen können. Das hätte sicher viele nutzlose Versuche vermieden.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Warum hast du dann nicht Magenta L ohne TV abgeschlossen? Verstehe ich immer nicht.
Klar im ersten Jahr kostet es dich nicht, aber eben danach
Ab Magenta L ist der Einsatz von Powerline simple gesagt nicht mehr sinnvoll. Powerline arbeitet auf den gleichen Fequenzen wie DSL und dies zu Störungen führt. Die Receiver kann man auch über eine geeignete WLAN Strecke anbinden
38
Answer
from
4 years ago
Edit: ok, der Deckel bei 110.000 is doch recht deutlich, erst glatt übersehen. Aber dramatisch isses nich, oder?
Nur ein Hinweis auf möglichen Eingriff von ASSIA wegen Störungen durch Powerlines 🤷♂️
Answer
from
4 years ago
Nur möglicher Eingriff von ASSIA wegen Störungen durch Powerlines 🤷♂️
Nur möglicher Eingriff von ASSIA wegen Störungen durch Powerlines 🤷♂️
So, dann gib mal noch ne Einschätzung für @absbass ab, obs zufriedenstellend laufen könnte mit dem Zuhause L oder ob er lieber mit den Powerlines auf M bleiben sollte. 🤗
Ich häng mich da lieber nicht zu weit aus dem Fenster. Spektrum anschauen usw. da kann ich nicht mitreden.
Answer
from
4 years ago
Also, vor der Tarifumstellung hatte ich laut Breitbandmessung.de 53,09 MBit/s im Download, 12,12 MBit/s im Upload und eine Laufzeit von 24 ms. Nach der Umstellung waren es 96,08 MBit/s Download, 38,70 MBit/s Upload und 14 ms Laufzeit. Vermutlich keine Traumwerte, sie sehen aber für mich akzeptabel aus (ich wohne in einer ländlichen Gegend). Die PowerLine-Strecke in meinem Netzwerk wird hauptsächlich für den SmartTV und andere Unterhaltungselektronik benötigt, die aber funktioniert - außer eben dem Media Receiver. Das ganze restliche Netzwerk hängt über einen 24-Port-Gigabyte-Switch von Cisco an der Fritzbox 7590. Damit habe ich eigentlich keine Probleme.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
kann ich davon ausgehen, dass noch eine weitere Kundennummer im Spiel ist? Mit Hilfe der im Profil gespeicherten Kundennummer kann ich den Sachverhalt nicht nachvollziehen. 🤔
Teile mir gerne mit, wenn ich noch etwas für dich tun kann.
Viele Grüße
Erdogan T.
1
Answer
from
4 years ago
Hi Erdogan,
sorry, die Kundennummer im Profil war ziemlich alt und hat sich zwischenzeitlich geändert. Ich habe das Profil aktualisiert. Was weitere Hilfe angeht: Ich habe den Widerruf für den Auftrag bereits abgeschickt und warte nur noch auf die Bestätigung. Trotzdem Danke.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hi Erdogan,
sorry, die Kundennummer im Profil war ziemlich alt und hat sich zwischenzeitlich geändert. Ich habe das Profil aktualisiert. Was weitere Hilfe angeht: Ich habe den Widerruf für den Auftrag bereits abgeschickt und warte nur noch auf die Bestätigung. Trotzdem Danke.
0
Unlogged in user
Ask
from