Solved

Media Receiver 401 Sky App geht nicht mehr (e07282b0)

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich kann seit einigen Tagen kein Sky mehr über die App im Media Receiver abspielen.

 

Bisher, nach einem halben Dutzend Telefonaten mit Telekom/Sky konnte mir niemand weiter helfen, aber vielleicht gibt es ja hier jemanden der das gleiche Problem schonmal hatte, oder auch aktuell damit kämpfen muss.

 

Schon einmal vorab, das mit dem Media Receiver und der Sky App darüber hat bisher immer einwandfrei funktioniert.

Seit einigen Tagen jedoch (wollte mal den neuen Wonder Woman Film schauen) geht es nicht mehr. 

Ich kann mich noch ganz normal in Sky einloggen, ich kann auch zu den verschiedenen Filmen und Serien navigieren und jedes Mal, wenn ich sie dann ausführen wollte, wurde ich nach der Jugendschutz- PIN gefragt - unabhängig davon, ob der Film/die Serie ab 18 ist, oder nicht. Dann, nach Bestätigung, kommt immer ein schwarzer Bildschirm und nach ca. einer Minute kommt die Meldung:

 

"Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar, bitte versuche es später erneut. Bitte versuche es später noch einmal. (e07282b0)" (siehe Bild im Anhang)

 

Mein Setup:

Speedport IP Router -> Speedport WiFi Home -> Ethernet Kabel -> Media Receiver -> HDMI -> SAMSUNG GQ65Q70TGT QLED TV

 

Was ich bisher probiert habe: 

- Router Reset

- Media Receiver neu initialisieren (4 resets und erneuter Download)

- Media Receiver von UHD auf Full HD in den Einstellungen umgestellt

- HDMI umgesteckt von ACR HDMI Eingang auf normalen HDMI Eingang

- Versucht irgendwie die Auflösung meines Samsungs runter zu adjustieren auf Full HD (geht aber nicht, die Einstellung gibt es nicht beim TV)

- Unzählige Hilfe-Threads in telekomhilft und bei sky durchforstet nach Lösungen - Ohne Erfolg

- Einige Supporter genervt um dem auf den Grund zu gehen

 

Ich bin nun leider mit meinem Latein am Ende. Ich werde nur von einem Service zum anderen geschoben, ohne eine Lösung angeboten zu bekommen, die mir wirklich hilft das Ganze zu beheben. 

IMG_20210222_154758.jpg

4097

24

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @jakobleurs ,


      mach mal bitte einen kompletten Stromreset incl. manuellem Update des Receivers. Router und Receiver stromlos machen. 20 Minuten liegen lassen und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR direkt per LAN-Kabel verbunden sind und sich keine Switch's und PowerLAN (Devolo etc.) im Heimnetzwerk und im Stromnetz befinden.Wenn der Router wieder voll einsatzbereit ist, ca. 10 Minuten nach dem Routerstart, bitte den MR hinten mit dem Druckschalter einschalten bis im Display Init/Laden erscheint dann wieder ausschalten. Beim 4. mal einschalten sollte im Display Netzw. suchen stehen.
      Jetzt bitte den Receiver durchlaufen lassen, da die Software neu geladen wird.Hintergrund: Nur wenn die Geräte ca.20 Minuten stromlos sind, können sich die Geräte auf der TV Plattform neu anmelden (Session neu starten).
      Aufnahmen und die Favoritenliste werden bei einem manuellem Update nicht gelöscht.
      Anschließend im Receivermenü unter Einstellungen > Mediareceiver > Stromsparmodus die Funktion Standby schnelles starten einstellen. Ggf. HDMI-CEC und Smarte Steuerung wieder aktivieren.

      Gruß
      renner281064

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Das mit dem Router Stromlos machen war die Lösung. 

      Von der Fehlermeldung war es eigentlich fast unmöglich darauf zu kommen, dass die Session noch aktiv ist.

      Vielen Dank Ihnen!

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich hab das gleiche Problem auf dem MR401 und auf der neuen Magenta TV Box .

      muss der Ablauf genau so durchgeführt werden wie von Renner281064 beschrieben oder reicht es die Geräte 20 min Stromlos zu machen ? 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Abend @TipToi, hast du es inzwischen probiert? Am besten wäre es, du machst es genau wie beschrieben, aber natürlich kannst du zunächst schauen, ob das Stromlos machen ausreicht. Lieben Gruß, Diandra S.

      20

      Answer

      from

      4 years ago

      Hey @Ostbayer,

      hast du die Hilfestellung von @renner281064 aus diesem Beitrag schon probiert? 

      Viele Grüße
      Marita S.

      Answer

      from

      4 years ago

      Liebe Marita,

       

      der Workaround von renner281064 ist nur temporär hilfreich.
      Ich kann zwar dann für einige Zeit wieder die Sky-App nutzen, aber nach einer Weile treten die Probleme wieder auf.

      Wie ich bereits erwähnt habe, bei Netflix oder Amazon treten keine Probleme auf. Auch bei den Mediatheken habe ich keinerlei Probleme. Daher schließe ich, das es sich um ein Problem der Sky-App handelt.

      Wer programmiert eigentlich die Apps für MagentaTV?

      Schöne Grüße

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hey @Ostbayer,

      magst du mir ebenfalls ein Foto von der Fehlermeldung posten, damit ich es zur Prüfung an die Fachabteilung weitergeben kann?
      Die Kollegen werden dann mit Sky in Kontakt treten.

      Viele Grüße
      Marita S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3199

      2

      3

      Solved

      in  

      352

      0

      1

      Solved

      in  

      11202

      0

      4