Gelöst
Media Receiver 401 / Speedport Smart3 IGMP Fehler
vor 6 Jahren
Guten Abend,
mit einigen Anlaufschwierigkeiten habe ich seit heute 18:00 Uhr eine VDSL Leitung 50000 und MagentaTV.
Leider habe ich das Problem, dass ich immer wieder die Meldung bekomme, dass es ein Problem mit dem IGMP gibt. (Siehe SreenShot). Angeschlossen ist das Media Reseiver an den Speedport. Alle angeschlossenen Geräte (LAN und Wlan) habe ich nicht angebunden.
Trotzdem diese Meldung bzw. ein ruckliges Bild.
Woran kann das liegen?
Beste Grüße.
1949
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
257
0
6
646
0
7
vor 6 Jahren
Welcher Speedport ist es und hat der eine aktuelle Firmware?
Wirklich alle anderen Geräte abgestöpselt, nicht verbunden?
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
@S_I_L_L_E
Teste mal mit der Minimalkonfiguration.
Schalte Router und Receiver stromlos.
Nun ziehe alle LAN-Kabel am Router ab, bis auf das LAN-Kabel, dass direkt zum Receiver geht.
Nach frühestens 10 Minuten schalte den Router wieder und warte bis alle LED´s leuchten.
Nun schalte für den Test, wenn möglich auch das WLAN aus.
Jetzt schalte den Receiver wieder ein und berichte was nun passiert.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Besteht das LAN nur aus Kabeln oder gibts da mehr (Switch, Powerline etc)?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
Speedport Smart 3.
Alle Geräte waren ab, bis auf 3 iPhone im 5Ghz WLAN. Wenn diese das Problem seien sollen... na dann weiß ich auch nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Da gibts bestimmt einen Switch DLAN Adapter oder WLAN BRIDGE, die du beim Test nicht entfernt hattest ?!
12
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
ist von mir genau so durchgeführt wurden.
Es wird mir jetzt ein Austausch Gerät zugeschickt.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Also wenn ein Update bzw. der Reset nach über einer Stunde immer noch nicht fertig ist, dann ist definitiv irgendwas im Netzwerk kaputt und zwar mehr als die IGMP Version. Bei der erwähnten Minimalverkabelung bleiben ja nur Speedport, Netzwerkport des SP, Kabel, Netzwerk-Port des MR . Beim SP kann man mal einen anderen Port probieren oder eben ein anderes Kabel. Den MR Port kann man durch einen Laptop oder PC ersetzen und einen Speedtest machen. Viel mehr Möglichkeiten gibts dann nicht mehr
Was die IGMP Fehlermeldung angeht, da muss wirklich das gesamte Netzwerk komplett ausgeschaltet werden. Jeder Netzwerkteilnehmer merkt sich die IGMP Version und bleibt nur einer an, steckt er beim wieder hochfahren die anderen Geräte wieder mit der niedrigen Version an (deshalb zeigt der Test auch nicht an welches Gerät v2 spricht, denn sobald eines damit anfängt, machen das alle). Da also wirklich WLAN aus, Router aus, MR aus, alles abklemmen, Router einschalten, MR einschalten und wenn der Fehler dann weg ist nach und nach die anderen Geräte wieder in Betrieb nehmen und das WLAN zum Schluss und am besten das WLAN an den anderen Geräten auch eins nach dem andern einschalten.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Guten Abend,
ich habe heute erneut mit dem Technischen Support vom Entertainment Team gesprochen.
Seiner Meinung nach bleibt bei den beschriebenen Symptomen nur ein Austauschen des Media Receivers.
Nachdem der den Auftrag ausgelöst hat und ein neues Gerät bestellt war, meinte er, dass er trotzdem aus der Ferne noch einmal ein Reset auf das gesamte System ausführt.
Also Speedport Smart3 und Media Receiver vom Netz. Danach Speedport gestartet, Media Receiver erneut angeschlossen und siehe da.....
Software Update läuft durch.
Seither habe ich keine Probleme mehr mit dem LiveTV. Kein ruckeln, kein zucken, keine Fehlermeldung. Alles läuft wie gewünscht.
Scheinbar hatte sich das System doch ausserhalb "verschluckt" und konnte durch den Einsatz des Technikers erfolgreich behoben werden.
Es ist also auch kein Gerätetausch mehr notwendig. Problem gelöst.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Guten Abend,
ich habe heute erneut mit dem Technischen Support vom Entertainment Team gesprochen.
Seiner Meinung nach bleibt bei den beschriebenen Symptomen nur ein Austauschen des Media Receivers.
Nachdem der den Auftrag ausgelöst hat und ein neues Gerät bestellt war, meinte er, dass er trotzdem aus der Ferne noch einmal ein Reset auf das gesamte System ausführt.
Also Speedport Smart3 und Media Receiver vom Netz. Danach Speedport gestartet, Media Receiver erneut angeschlossen und siehe da.....
Software Update läuft durch.
Seither habe ich keine Probleme mehr mit dem LiveTV. Kein ruckeln, kein zucken, keine Fehlermeldung. Alles läuft wie gewünscht.
Scheinbar hatte sich das System doch ausserhalb "verschluckt" und konnte durch den Einsatz des Technikers erfolgreich behoben werden.
Es ist also auch kein Gerätetausch mehr notwendig. Problem gelöst.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von