Solved

Media Receiver 401 spielt keine Sreaminginhalte

3 years ago

Guten Tag,

 

ich habe seit längerem Probleme mit dem Media Receiver 401. Ich kann darüber fernsehen, allerdings keine Streamingdienste mehr anschauen. Dies war bis vor einigen Monaten problemlos möglich. Das Problem betrifft SkyGo, Dazn, Disney+ und Netflix. Bei Sky beispielsweise komme ich in die App und kann Inhalts auswählen. Starte ich dann einen Inhalt, wird die Sendung aufgerufen, aber nicht abgespielt, und nach ein paar Sekungen erscheint die Fehlermeldung "Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar, bitte versuche es später erneut" mit dem Gehlercode e124b0b9.

 

Ich habe zunächst den Receiver ohne Erfolg zurückgesetzt. Mittlerweile wurde er sogar ausgetauscht, das Problem tritt mit dem neuen Receiver aber genau so auf. Die Dienste sind abonniert und laufen auf anderen Geräten (SmartTV, PC) ohne Probleme. Ich befürchte irgendeinen Konflikt zwischen dem Receiver und der FritzBox, bin aber etwas ratlos. Was kann ich noch versuchen?

227

4

    • 3 years ago

      Hallo @BastCs 

      1. Wie ist der Receiver mit dem Router verbunden? LAN,WLAN, dLAN ?

      2. Sind irgendwelche Powerlangeräte im Heimnetz integriert?

      3.Sind Switche verbaut?

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @BastCs ,


      dann versuch es bitte mal mit der Minimalkonfiguration incl. Neustart der TV Serversession.
      MR mit Router per Lan Kabel verbinden.
      W-Lan am Router abschalten.
      Alle Kabel bis auf das Stromkabel und das Lankabel zum MR am Router abziehen.
      HDMI Kabel vom MR direkt in den TV. Falls vorhanden Soundbar und AV Receiver vom TV trennen.
      Sollten Switche, Devolo oder sonstige Geräte im Netzwerk vorhanden sein, diese vom Strom trennen.
      Router und MR stromlos machen und   20Min. stromlos lassen (nicht unbedingt kürzer). Hierdurch wird die alte TV Session auf dem Server beendet und eine neue gestartet.
      Router einschalten und hochfahren lassen.
      Wenn Router komplett hochgefahren ist ( nach ca weiteren 10Min) den MR starten.

      Gruß
      renner281064

      Answer

      from

      3 years ago

      Mit der Minimialkonfiguration funktionert es. Ich habe dann nach und nach alle Kompenenten wieder hinzugefügt, und festgestellt, dass das Problem immer (nur) dann auftritt, wenn ich das HDMI -Signal nicht direkt an den Fernseher, sondenr über meinen Receiver Denon AVR X2100-W laufen lassen. Das wäre natürlich noch ein wenig komfortabler, aber ohne läuft es jetzt wenigstens. Vielen Dank!

       

      Stellt sich mir nur noch die Frage, woran das liegen kann?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @BastCs ,


      dann versuch es bitte mal mit der Minimalkonfiguration incl. Neustart der TV Serversession.
      MR mit Router per Lan Kabel verbinden.
      W-Lan am Router abschalten.
      Alle Kabel bis auf das Stromkabel und das Lankabel zum MR am Router abziehen.
      HDMI Kabel vom MR direkt in den TV. Falls vorhanden Soundbar und AV Receiver vom TV trennen.
      Sollten Switche, Devolo oder sonstige Geräte im Netzwerk vorhanden sein, diese vom Strom trennen.
      Router und MR stromlos machen und   20Min. stromlos lassen (nicht unbedingt kürzer). Hierdurch wird die alte TV Session auf dem Server beendet und eine neue gestartet.
      Router einschalten und hochfahren lassen.
      Wenn Router komplett hochgefahren ist ( nach ca weiteren 10Min) den MR starten.

      Gruß
      renner281064

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1303

      0

      1

      Solved

      in  

      490

      0

      4

      in  

      1185

      0

      2

      Solved

      in  

      470

      0

      4