Media Receiver 401 keine verbindung

4 years ago

Guten Tag,

 

mein neuer (3 Tage alter) Media Receiver 401 hat sich heute Abend mitten im Tv-Programm verabschiedet. Es kam die Fehlermeldung das keine IP-Adresse gefunden wird und keine Verbindung zum Router hergestellt wird. Habe sowohl den Router als auch den Media Receiver (und die Devolo Powerline ) 15 Minuten vom Strom genommen. Nach dem hochfahren der Geräte kam beim Media Receiver erneut die selbe Fehlermeldung.

Was nun?

1182

7

  • 4 years ago

    @Henrik.giesbrecht.1 ,

     

    Devolo Powerline weg lassen und schon läuft es wieder

    5

    Answer

    from

    4 years ago

    @Henrik.giesbrecht.1 

     

    Genau drei Tage - und dann gingen die Probleme los.

     

    Die gestellten Fragen sind damit nicht beantwortet.

    Answer

    from

    4 years ago

    Das es vorher drei Tage lief hilft nicht. Es müssen nur die Devolos oder deine Netzverbindun g Frequenzbereicher Verlagern , oder eine Sendung etwas mehr Datenrate benötigen, schon fangen d8ie Devolos an deine Verbindung zu stören. LAN oder WLAN sind die Lösungen.

    Answer

    from

    4 years ago

    @Henrik.giesbrecht.1 

    versuch doch bitte einfach den Fehler noch mehr einzugrenzen.

    teste doch bitte mal mit einem Laptop oder einem anderen LAN-fähigen Gerät, ob du an dem Anschluss, an dem dein MR hängt überhaupt eine Verbindung zum Internet anliegt. Das Wlan an diesem Geräte sollte dabei natürlich deaktiviert sein.

    So kannst du zumindest sehen ob die Dlans überhaupt funktionieren.

    Du hast ja schon deine Geräte 15 min ausgeschaltet. Versuch es bitte  mit 30 Minuten komplett vom Strom( Router, MR , Devolos) und bitte auch die Netzwerkkabel trennen. Danach zuerst den Router komplett hochfahren, nachfolgen die Devolos und die Netzwerkkabel wieder einstecken. Jetzt prüfst du nochmal, ob an der Endstelle ( also die Leitung die zum MR geht) ein Internetsignal anliegt. Danach den MR mit dem Netzwerkkabel verbinden und neu einschalten.

     

    Meine Vorredner haben aber recht, die Devolos haben eine hohe Fehlerquote und funktionieren bei einer DSL-Geschwindigkeit über 50Mbits sehr unzuverlässig. Die Devolos solltest du entsorgen.

     

    Ich selbst habe sie auch entsorgt und eine Fritz Mesh aufgebaut, bestehend aus Fritz!box 7590 und Fritz!Repeater 3000.

    Das funktioniert sehr zuverlässig. Den MR habe ich per Netzwerkkabel an den FritzRepeater angeschlossen.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @Henrik.giesbrecht.1 

     

    "Den Router" = w e l c h e n  Router?

     

    Die Devolos müssen vom Stromnetz  u n d   vom Netzwerk getrennt werden.

     

    Und: Je höher die gebuchte Geschwindigkeit, umso stärker die Störanfälligkeit gegenüber Powerline -Adaptern.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

354

0

3

Solved

in  

436

0

4

in  

1538

0

2