Solved
Media Receiver 401 / ständige Abstürze / geplante Aufnahmen funktionieren nicht
5 years ago
Hallo,
ich habe seit geraumer Zeit das Problem, das mein Media Receiver die geplanten Aufnahmen nicht ausführt. Zudem stürzt das Gerät ab, sobald ich auf den Sender schalte, auf dem die geplante Aufnahme eigentlich ausgeführt werden sollte.
Ich habe zuerst einen Soft-Reset getestet - ohne Erfolg.
Dann einen Hard Reset, samt löschen aller Aufnahmen - ohne Erfolg.
Aufnahmen neu geplant - ohne Erfolg.
Zusätzlich stürzt das Gerät zwischendurch immer wieder ab, z.B beim umschalten. Der einzige Weg ist dann, das Gerät hinten auszuschalten.
Wenn ich das Gerät über die Webseite als defekt melden möchte, erhalte ich immer wieder eine Fehlermeldung.
1982
22
This could help you too
Solved
6821
6
3
5 years ago
634
0
3
632
0
5
318
0
3
5 years ago
Hallo,
Wie ist der Receiver mit dem Router verbunden? Und, welchen Router hast du angeschlossen?
Lieben Gruß
0
5 years ago
@sunlezz
Fast alle wichtigen Anfaben fehlen, nämlich:
- der Typ des verwendeten Routers u. dessen Firmwareversion
- Verbindungsart zw. Router u. Mediareceiver
- Tarif u. gebuchte Geschwindigkeit
- ob und ggfs. welche Powerline -Adapter verwendet werden
Außerdem wird der Wortlaut der Fehlermeldung mit keinem Wort erwähnt - beim Versuch, den MR umzutauschen.
1
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
Router: Speedport Smart 1 / FW 050129.3.5.002.0
Verbindungsart: Ethernet Kabel (Cat. 6, S/FTP), 3 Meter, direkt verbunden
Tarif: Magenta Zuhause XL mit Netflix, SVDSL 175 (wegen des Speedport Smart 1 kommt aber nur VDSL 100 an)
Tarif wurde heute gewechselt, Problem bestand aber schon vorher.
Ich verwende keine weiteren Adapter, wie z.B. PowerLine oder WLAN Repeater, im Netzwerk.
Das Problem tritt auch auf, wenn ich den Speedport Smart als Modem betreibe und dahinter ein USG anschließe.
Keine weiteren Switche im Einsatz, die IGMPv3 nicht unterstützen und somit das Netzwerk fluten könnten.
Das Ethernet Kabel zwischen Router und Media Receiver wurde bereits getauscht.
Die Fehlermeldung lautet, dass die Techniker bereits an dem Problem arbeiten und direkt danach werde ich auf eine andere Seite weitergeleitet, die mir mitteilt, dass es einen Fehler bei der Übertragung gab und ich es zu einem späteren Zeitpunkt nochmals versuchen soll.
Internetverbindung ist ansonsten in Ordnung: 100Mbit im Downstream, 40Mbit im Upstream
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @sunlezz,
herzlich willkommen in der Community. Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast.
Wie ist der Media Receiver mit dem Router verbunden? Treten Fehlermeldungen auf, wenn ja dann welche? Wie lautet die Fehlermeldung, die du erhältst bei dem Versuch den Receiver, als defekt zu melden?
Bitte hinterlege deine Kunden und/ - oder Telefonnummer in deinem Profil. Anschließend freue ich mich auf eine kurze Rückmeldung.
Beste Grüße
Tabea L.
6
Answer
from
5 years ago
@Ludwig II Dort steht: FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE: 92,41 Mbit/s
@Ludwig II
Dort steht:
FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE: 92,41 Mbit/s
Und du hast einen 100Mbit/s-Anschluß!?
Dann stimmt was nicht, denn das ist viel zu viel.
Es dürften höchstens 64,1Mbit/s sein.
Um alle Fehlerquellen auszuschließen folgenden Test:
Schalte Router und Receiver stromlos.
Nun ziehe alle LAN-Kabel am Router ab, bis auf das LAN-Kabel, dass direkt zum Receiver geht.
Nach frühestens 20 Minuten schalte den Router wieder ein und warte bis der Router wieder online ist.
Nun schalte für den Test, wenn möglich auch das WLAN aus.
Jetzt schalte den Receiver wieder ein und berichte was nun passiert.
Interessant wäre auch noch, mit welchen Werten sich der Smart1 synchronisiert.
Kannst du hier feststellen.
Answer
from
5 years ago
Jaein
Ich habe am Freitag auf SVDSL 175 umgestellt, aber ich habe eben nur den Speedport Smart 1 (der neue ist bereits bestellt).
Dadurch habe ich, von den eigentlich verfügbaren 175Mbit, nur 100Mbit zu Verfügung. Der Fehler bestand, wie gesagt, aber auch schon vor der Umstellung des Tarifes.
Trotzdem werde ich deinen Vorschlag später mal ausführen.
Answer
from
5 years ago
Ludwig II sunlezz @Ludwig II Dort steht: FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE: 92,41 Mbit/s @Ludwig II Dort steht: FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE: 92,41 Mbit/s sunlezz @Ludwig II Dort steht: FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE: 92,41 Mbit/s Und du hast einen 100Mbit/s-Anschluß!? sunlezz @Ludwig II Dort steht: FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE: 92,41 Mbit/s @Ludwig II Dort steht: FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE: 92,41 Mbit/s sunlezz @Ludwig II Dort steht: FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE: 92,41 Mbit/s Und du hast einen 100Mbit/s-Anschluß!? Ludwig II sunlezz @Ludwig II Dort steht: FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE: 92,41 Mbit/s @Ludwig II Dort steht: FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE: 92,41 Mbit/s sunlezz @Ludwig II Dort steht: FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE: 92,41 Mbit/s Und du hast einen 100Mbit/s-Anschluß!? Jaein Ich habe am Freitag auf SVDSL 175 umgestellt, aber ich habe eben nur den Speedport Smart 1 (der neue ist bereits bestellt). Dadurch habe ich, von den eigentlich verfügbaren 175Mbit, nur 100Mbit zu Verfügung. Der Fehler bestand, wie gesagt, aber auch schon vor der Umstellung des Tarifes. Trotzdem werde ich deinen Vorschlag später mal ausführen.
sunlezz @Ludwig II Dort steht: FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE: 92,41 Mbit/s @Ludwig II Dort steht: FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE: 92,41 Mbit/s sunlezz @Ludwig II Dort steht: FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE: 92,41 Mbit/s Und du hast einen 100Mbit/s-Anschluß!?
@Ludwig II Dort steht: FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE: 92,41 Mbit/s
@Ludwig II
Dort steht:
FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE: 92,41 Mbit/s
Und du hast einen 100Mbit/s-Anschluß!?
Jaein
Ich habe am Freitag auf SVDSL 175 umgestellt, aber ich habe eben nur den Speedport Smart 1 (der neue ist bereits bestellt).
Dadurch habe ich, von den eigentlich verfügbaren 175Mbit, nur 100Mbit zu Verfügung. Der Fehler bestand, wie gesagt, aber auch schon vor der Umstellung des Tarifes.
Trotzdem werde ich deinen Vorschlag später mal ausführen.
Dann sollte wir mal den neuen Router abwarten, denn der angezeigte Wert würde zum Anschluß mit 175 Mbit/s passen
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich bin der gleichen Meinung wie @Ludwig II, dass wir den neuen Router abwarten sollten.
@sunlezz sollte es dann auch nicht klappen, werde ich den Receiver austauschen.
Ich wünsche Euch weiterhin einen schönen Sonntag
Grüße
Alexander M.
3
Answer
from
5 years ago
@Alexander M.
@Ludwig II
Natürlich, den Tausch des Routers können wir in der Tat abwarten, aber das Problem bestand eben auch schon vor der Umstellung des Tarifes, mit der selben Hardware. Ich dachte, dass es nach der Umstellung evtl. besser sein wird, aber es hat sich nichts geändert und es hätte eben, im alten Tarif, auch schon funktionieren müssen, was es nicht getan hat.
Ich füge auch nochmal ein Bild der Sync-Werte an.
Unbenannt.PNG
Answer
from
5 years ago
@sunlezz
Warte den neuen Router ab.
So wie es für mich aussieht, meint der Receiver, er sei an einem 175Mbit/s Anschluß und reserviert zuviel Datenmenge für sich.
Bitte gerne hier informieren wie es mit dem neuen Router funktioniert.
Answer
from
5 years ago
@Ludwig II
@Alexander M.
@Tabea L.
Heute ist der neue Router gekommen und was für eine Überraschung (<- mit Ironie zu genießen): Das Problem besteht noch immer.
Wundert mich absolut nicht, da das Problem bereits vor der Umstellung des Vertrages bestanden hat und damit absolut nichts zu tun haben kann.
Es nervt einfach nur noch...
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
dann sollten wir den Media Receiver austauschen.
Dafür müssten wir einmal zur Legitimation mit der Vertragspartnerin sprechen und bei der Gelegenheit auch die Seriennummer des Media Receivers abfragen. Ginge das eventuell morgen? Zu welcher Uhrzeit passt es am besten?
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Answer
from
5 years ago
@Inga Kristina J.
Wir wären jetzt erreichbar, ansonsten generell immer ab 19 Uhr.
Die Seriennummer des Gerätes ist: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
die Seriennummer habe ich gelöscht, da diese hier aus Datenschutzgründen, öffentlich, nichts verloren hat.
Ich würde den Kolleginnen/Kollegen für heute Abend bescheid sagen, dass sie sich gegen 19:00 Uhr bei euch melden sollen, zwecks Austausch des Media Receivers.
Passt es heute sonst auch noch zu einer anderen Zeit?
Viele Grüße
Jonas Bl.
0
5 years ago
ich habe mir die Seriennummer notiert und melde mich gleich telefonisch bei Ihnen, um den Austausch zu veranlassen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
5 years ago
vielen Dank für das nette Gespräch.
Ich habe den Austausch-Receiver beauftragt. Über eine Rückmeldung hier, wie es mit dem Tauschgerät läuft, würde ich mich sehr freuen.
Einen schönen Abend noch und bis bald!
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @Inga Kristina J.
der Austausch des Receivers hat das Problem behoben. Die alte Festplatte im neuen Receiver hat den gleichen Fehler ausgelöst, also wird diese wohl hinüber sein. Ganz sicher kann ich es aber nicht sagen, deswegen habe ich den alten Receiver samt alter Festplatte zurück geschickt.
Vielen lieben Dank für deine Hilfe und für das nette Telefonat
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @Inga Kristina J.
der Austausch des Receivers hat das Problem behoben. Die alte Festplatte im neuen Receiver hat den gleichen Fehler ausgelöst, also wird diese wohl hinüber sein. Ganz sicher kann ich es aber nicht sagen, deswegen habe ich den alten Receiver samt alter Festplatte zurück geschickt.
Vielen lieben Dank für deine Hilfe und für das nette Telefonat
0
5 years ago
Inga ist leider noch nicht im Haus aber ich gebe ihr auf jeden Fall bescheid.
Es freut mich, dass die Probleme ein Ende haben.
Wenn doch noch was sein sollte, dann melde dich bitte gern wieder bei uns.
Viele Grüße
Raphaela T.
0
Unlogged in user
Ask
from