Solved

Media Receiver 401 TypB software Aktualisierung Dauerschleife

5 years ago

Guten Tag. Meine Media Receiver 401 TypB befindet leider auch in der Software Aktualisierungsschleife. Wenn man auf „jetzt aktualisieren“ klickt tut sich Nix und es geht wieder von vorne los . Ich habe bereits zweimal den Receiver neu gestartet wie im Forum geschrieben, hilft leider auch nichts. Hat noch jemand einen Rat?

2527

7

    • 5 years ago

      Wie ist er denn Angeschlossen ?? Hast Du es mit schon maleinem ,,Manuellem '' (4x hinten an & ausschalten ) versucht ??

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Manuelles starten hat nicht geholfen. Nachdem ich den Receiver mit dem Router verbunden hab, hat die Aktualisierung geklappt! 

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @dinni.s,

      schön zu hören, dass es schlussendlich funktioniert hat.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Manuelles starten hat nicht geholfen. Nachdem ich den Receiver mit dem Router verbunden hab, hat die Aktualisierung geklappt! 

      0

    • 4 years ago

      Guten Tag, bei mir ist das exakt selbe Problem. Hast du mittlerweile eine Lösung dafür gefunden? 

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      @Red Bull ,

      wir haben immer wieder, wenn Updates an die Media Receiver ausgeliefert werden, das Problem, dass manche Geräte zu schlecht angebunden sind für den jeweiligen Kraftakt Update. Aktuell werden auch diverse Updates ausgerollt.

       

      Meist hilft dann Folgendes:

      1. Im Router das WLAN ausschalten und sämtliche vorhandenen Media Receiver vom Strom nehmen.
      2. Per hochwertigem LAN-Kabel (z. B. das originale aus der Media-Receiver-Lieferung) direkt mit dem Router verbinden, ohne irgend etwas dazwischen: ein Ende dieses Kabels steckt in der LAN-Buchse des MR , das andere Ende desselben Kabels in einer LAN-Buchse des Routers, welcher die Internetverbindung am FestnetzAnschluss herstellt. Ist der Router eine Fritzbox, dann bevorzugt die LAN-Buchsen 1 bis 3 verwenden (die 4 hat Sonderfunktionen, wenn die aktiviert sind, könnte es Probleme geben, deshalb von vornherein die Buchsen, welche diese Sonderfunktionen gar nicht haben).
      3. Sind andere Geräte mit dem Router verbunden (außer Telefone), dann diese in der Zeit des Stromlosseins vom Router abklemmen.
      4. Gibt es Irgendwo im Haushalt Powerline Elemente, dann diese unbedingt aus dem Stromsteckdosen heraus holen, also stromlos machen (nicht nur einen Kippschalter umlegen, wirklich ausstecken).
      5. Router und Media Receiver mindestens 20 Minuten gemeinsam stromlos lassen.
      6. Als erstes den Router wieder an den Strom und 10 Minuten warten.
      7. Dann den Hauptreceiver an den Strom und aktivieren, hoffentlich machte  er nun das Update. Es ist normal, dass dann in einer Phase davon das Display des MR vorübergehend schwarz wird für eine Weile. Der MR müsste fertig sein, wenn er irgendwann einen Sender im Display nennt oder danach eine Zeitangabe (z.B. Uhrzeit) im Display.
      8. Sind weitere MR vorhanden, also Zweitreceiver, dann lässte man den Hauptreceiver weiter laufen, und gibt nun den ersten Zweitreceiver an den Strom und zieht es durch wie zuvor beim Hauptreceiver.
      9. Gibt es noch einen zweiten Zweitreceiver, dann kommt der erst dran, wenn auch der erste Zweitreceiver soweit durch ist, und so weiter. Also nacheinander, wobei der Hauptreceiver immer weiterhin laufen sollte, damit die Zweitreceiver ihn jeweils im Netz finden können.
      10. Ist alles dann erfolgreich durch, dann kann man wieder alles auf den Urzustand zurück machen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Red Bull, herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Hier wurde schon eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung geschrieben. Haben Sie es schon getestet? Klappt danach alles wieder?

      Viele Grüße
      Melanie S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      23326

      2

      5

      Solved

      in  

      13866

      4

      5

      Solved

      in  

      1328

      0

      3

      Solved

      in  

      1647

      0

      2