Solved
Media Receiver 401 vs
2 years ago
Ich bin vor kurzem aufgrund der guten Presse vom 401 auf den Magent TV One - Receiver umgestiegen.
Grundsätzlich super: super schnell, super klein, AndroidTv... aber nun fällt mir was auf.
Ich schaue TV ( 0815 Sener), pausiere ein paar Minuten und will dann weiter sehen.... wenn ich nun vorskippen möchte (ich habe ja durch meine Pause mehrere Minuten Puffer zurm LiveTV) klappt das nicht. Es wird kurz angezeigt (sinngemäß) "Diese Funktion ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich"
Soll das bedeuten das supercoole Feature womit man früher geworben hatte funktioniert nicht mit der neuen TV-One-Box? Das wäre ja mega schade. Ein Grund noch eine Weile beim 401 zu bleiben.
2084
27
This could help you too
6 months ago
666
0
8
4 years ago
313
0
2
2 years ago
Ich schauen TV ( 0815 Sener)
SAT1/Pro7 Gruppe? RTL ?
Da geht vieles nicht.
Bei den ÖR sollte es gehen.....
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Soll das bedeuten das supercoole Feature womit man früher geworben hatte funktioniert nicht mit der neuen TV-One-Box?
Korrekt, viele Sender unterbinden das damit man die Werbung nicht vorspulen kann.
0
2 years ago
Mobiles MagentaTV per Cloudrecorder kann nur einfaches Timeshift, nicht das erweiterte Timeshift der anschlussgebundenen Media Receiver per MR -Festplatte. Das ist zwar eine andere Zwischenspeicher-Technik, welche sich dahinter verbirgt, es hat aber auch etwas mit rechtlichen Vorgaben der Senderanstalten zu tun, welche die Sendungen zur Verfügung stellen. Die Lizenzrechte, was getan werden darf und was nicht unterscheiden sich beim mobilen MagentaTV von dem des anschlussgebundenen MagentaTVs per Media Receiver.
Zudem gibt es noch weitere rechtliche Vorgaben.
Vorspulen hat eigentlich weniger mit Timeshift zu tun sondern eher mit Spul-Rechten. Und die sind bei den mobilen Varianten noch eingeschränkter oftmals als bei den anschlussgebundenen. Wobei es auch bei den Media Receivern Sendungen oder Sendungen geben kann, bei denen nicht (vorwärts) gespult oder sprungen werden darf.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Aufnahmen-und-Timeshift-bei-dem-Sender-TV-Westsachsen/ta-p/3597211
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Informationen-zu-Restart-bei-MagentaTV/ta-p/3746046
2
Answer
from
2 years ago
Danke an alle. Habe eben nochmal den 401 ran gehangen, da klappt das prima. Somit werde ich noch so lange es geht auf diesen zurückgreifen
Answer
from
2 years ago
Der MR401 ist so ähnlich wie ein E2 Linux Receiver daher ist dieser beliebter als die One.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich bin vor kurzem aufgrund der guten Presse vom 401 auf den Magent TV One - Receiver umgestiegen.
Ich bin vor kurzem aufgrund der guten Presse vom 401 auf den Magent TV One - Receiver umgestiegen.
Welche gute Presse ?
21
Answer
from
2 years ago
Wie schaut ihr eigentlich auf nem MR Paramount+ an?
Wie schaut ihr eigentlich auf nem MR Paramount+ an?
Uber den Paramount+ channel von Prime Video.
Answer
from
2 years ago
falk2010 Ja, dann erklär's mir einfach, es interessiert mich wirklich! Einfaches Beispiel: Ich habe diverse Serien als Serienaufnahme programmiert, die mich interessieren. Und dann schalte ich den MR an und sehe, was sich da so angesammelt hat, suche mir eine Folge einer Serie aus und schaue sie mir an. So einfach. Wir fände ich die, wenn ich sie nicht aufgenommen hätte? Ja, dann erklär's mir einfach, es interessiert mich wirklich! Einfaches Beispiel: Ich habe diverse Serien als Serienaufnahme programmiert, die mich interessieren. Und dann schalte ich den MR an und sehe, was sich da so angesammelt hat, suche mir eine Folge einer Serie aus und schaue sie mir an. So einfach. Wir fände ich die, wenn ich sie nicht aufgenommen hätte? falk2010 Ja, dann erklär's mir einfach, es interessiert mich wirklich! Einfaches Beispiel: Ich habe diverse Serien als Serienaufnahme programmiert, die mich interessieren. Und dann schalte ich den MR an und sehe, was sich da so angesammelt hat, suche mir eine Folge einer Serie aus und schaue sie mir an. So einfach. Wir fände ich die, wenn ich sie nicht aufgenommen hätte? Ganz einfach, ich rede nicht von Aufnahmen sondern von Streaming. Wenn ich eine Serie suchen will dann gehe ich in die AppleTV-App und geb sie dort als Suchbegriff an (oder sage es direkt Siri). Die Suche geht dann über zig Apps und Anbieter. Wenn ich dann die Serie angefangen habe anzuschauen ist sie in meiner Wiedergabeliste drin mit der jeweiligen Stelle wo ich aufgehört habe zu schauen. Was Apple hier macht und die Receiver nicht auf die Reihe bekommen: Apple unterscheidet hier zwischen den Benutzern, jeder Benutzer kann sich seine eigene Wiedergabeliste basteln und kann auch immer sehen wo er weiterschauen kann. So bin ich nicht darauf angewiesen zB in meiner Wiedergabeliste irgendwelche Serien meiner Lebensgefährtin zu sehen (und umgekehrt). Hier kannst dich mal einlesen wenn du magst: https://www.apple.com/de/apple-tv-app/..
Ja, dann erklär's mir einfach, es interessiert mich wirklich! Einfaches Beispiel: Ich habe diverse Serien als Serienaufnahme programmiert, die mich interessieren. Und dann schalte ich den MR an und sehe, was sich da so angesammelt hat, suche mir eine Folge einer Serie aus und schaue sie mir an. So einfach. Wir fände ich die, wenn ich sie nicht aufgenommen hätte?
Ja, dann erklär's mir einfach, es interessiert mich wirklich!
Einfaches Beispiel:
Ich habe diverse Serien als Serienaufnahme programmiert, die mich interessieren.
Und dann schalte ich den MR an und sehe, was sich da so angesammelt hat, suche mir eine Folge einer Serie aus und schaue sie mir an. So einfach.
Wir fände ich die, wenn ich sie nicht aufgenommen hätte?
Ganz einfach, ich rede nicht von Aufnahmen sondern von Streaming. Wenn ich eine Serie suchen will dann gehe ich in die AppleTV-App und geb sie dort als Suchbegriff an (oder sage es direkt Siri).
Die Suche geht dann über zig Apps und Anbieter.
Wenn ich dann die Serie angefangen habe anzuschauen ist sie in meiner Wiedergabeliste drin mit der jeweiligen Stelle wo ich aufgehört habe zu schauen.
Was Apple hier macht und die Receiver nicht auf die Reihe bekommen:
Apple unterscheidet hier zwischen den Benutzern, jeder Benutzer kann sich seine eigene Wiedergabeliste basteln und kann auch immer sehen wo er weiterschauen kann. So bin ich nicht darauf angewiesen zB in meiner Wiedergabeliste irgendwelche Serien meiner Lebensgefährtin zu sehen (und umgekehrt).
Hier kannst dich mal einlesen wenn du magst:
https://www.apple.com/de/apple-tv-app/..
Als ich vor ein paar Monaten die Apple tv+ App auf dem MR 401 ausprobierte,
mußte ich feststellen, daß die App keine Profile unterstützt und habe deshalb
Apple TV+ gekündigt, bevor es kostenpflichtig wurde.
Answer
from
2 years ago
@hendrik.schmieder
Du musst unterscheiden zwischen dem Streaming-Dienst AppleTV+ und der AppleTV-App.
Die AppleTV-App läuft auch ohne dass du AppleTV+ abonniert hast und die funktioniert so wie ich es beschrieben habe auf AppleTV und kann sehr wohl unterschiedliche Profile nutzen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from