Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Media Receiver 401B: Ton- und Bildstottern bzw. -stillstand
vor 4 Jahren
Hallo, ich habe seit einigen Monaten den o.a. Media Receiver 401 B gemietet und angeschlossen. Bis vor einigen Tagen gab es nur hin und wieder, d.h. 2-3 x pro Woche einen wenige Sekunden dauernden Aussetzer (schwarzer TV-Bildschirm). Jetzt habe ich Störungen anderer Art, die jedoch so heftig sind, dass Fernsehen unmöglich geworden ist.
Vorab zu Ihrer Info die beteiligten Geräte:
WLAN-Router: Fritz!Box 7590 OG
Fritz Repeater: 1160 und 2400
Philipps TV
Als das Gerät im Frühjahr angeschlossen werden sollte, stellte sich heraus, dass lt. Telekom-Mitarbeiter ein Anschluß via Ethernetkabel nicht zu empfehlen ist, weil Router und Receiver >25m von einander entfernt und durch eine Wand voneinander getrennt sind. Empfohlen wurde die Signalübertragung via der o.a. Repeater, die ich extra gekauft habe.
Ich habe nun TV und Receiver für ca. 45 Minuten vom Stromnetz genommen und wieder angeschlossen - ohne Erfolg. Bild und Ton bleiben nach wenigen Sekunden sehen bzw. schalten sich stumm. Auch der Router selbst wurde neu gestartet.
Alle anderen Geräte, die per Mesh miteinander verbunden sind (alle PC's, Smartphones, iPad) funktionieren tadellos. Die WLAN-Verbindung mit dem TV-Gerät klappt auch, da ich Netflix störungsfrei empfangen kann. Und, wie ich gerade rausgefunden habe: die Mediatheken scheinen auch zu funktionieren. Aber alle aktuellen Nachrichtensender zeigen diese Störung, d.h. sind gestört.
Weiß jemand Rat?
Der Receiver kann doch nicht nach knapp 6 Monaten schon defekt sein, oder?
1508
0
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
181
0
1
1727
0
1
vor 11 Monaten
225
0
4
vor 4 Jahren
664
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo Jürgen,
zunächst mal ganz herzlichen Dank für Deine Bemühungen. Da mein LAN-Kabel nur 10m lang und damit viel zu kurz für den Anschluss des Receivers an den Router ist, wäre nur der von Dir vorgeschlagene Weg möglich gewesen. Das ging aber nicht, weil der Fernseher ein großes und für mich zu schweres, an der Wand hängendes Monstrum ist.
Ich habe mich daher auf die Suche nach einer noch freien Steckdose im Wohnzimmer gemacht (in Altbauten sind Steckdosen ein rares Gut!) und tatsächlich noch eine versteckt hinter der Stereoanlage und näher zur Fritzbox! liegende gefunden. In diese habe ich den Repeater 2400 gesteckt und die Entfernung zum Media Receiver mit dem langen LAN-Kabel überbrückt. Und siehe da:
die Programme laufen wieder ohne Bild- und Ton-Stotterei, zumindest heute Morgen!!
Ich bin happy, frage mich allerdings, wieso der Empfang von Anfang April bis Ende September funktionierte?
Nochmal: ich danke Dir und den Beteiligten der Community ganz herzlich!
Liebe Grüße von HeRa
0