Solved
Media Receiver 601 Umschalten von Sat auf iPTV funktioniert nicht.
6 years ago
Bei schlechtem Wetter ist das Satellitensignal zu schwach. Ich werde aufgefordert das Umschalten auf iPTV zu bestätigen. Nach der Bestätigung geht meist trotzdem nichts. Ich werde aufgefordert das System zu prüfen. Schaue ich mir nach dem Prüflauf den Detailbericht an, so wird mir eine hervoragende Netzwerkverbindung bestätigt. Auch alle anderen Parameter sind ok. Trotzdem kommen Meldungen wie: "Wiedergabe nicht möglich" oder "Der Inhalt kann nicht abgespielt werden. Versuchen Sie es später erneut."
Das Problem mit dem schlechten Satellitensignal bei schlechtem Wetter war für mich der Grund Magenta TV zu abonnieren.
Wenn das aber so nicht besser wird, werde ich mein Abo bei der nächsten Gelegenheit kündigen. Kein Fernsehen bei schlechtem Wetter hatte ich auch vor schon.
13361
28
This could help you too
7180
0
3
822
0
2
5727
0
2
814
0
4
392
0
3
6 years ago
Wie ist der MR mit dem Router verbunden? Und welcher Router ist es?
11
Answer
from
6 years ago
Hallo,
aktuell habe ich wieder Probleme mit dem Satellitenempfang. Ich habe, wie vorgeschlagen auf einen anderen Satelliten umgestellt. Das Ergebnis ist dasselbe.
Es erscheint folgende Meldung:
Wiedergabe nicht möglich. Die Qualität der Netzwerkverbindung ist nicht ausreichend. Bitte starten Sie die Systemprüfung.
Ich starte die Systemprüfung und erhalte die Meldung, dass keine Fehler festgestellt wurden.
Details:
TV Signal IPTV :
Qualität: Exzellent
Verluste: Nein
Abbrüche: Nein
Umschaltzeiten: Schnell
Netzwerk:
Verbindung: ok
Heimnetz: ok
Internet: ok
Danach habe ich für ca. 10 Sekunden Bild und Ton. Dann ist der Ton weg und das Bild beginnt zu ruckeln um schliesslich in ein Standbild überzugehen.
Ich behaupte mal der Mediareceiver hat ne Macke.
Ich probiere jetzt den Vorschlag von Heike B., bin aber wenig zuversichtlich.
Gruß
Wilhelm
Answer
from
6 years ago
Danach habe ich für ca. 10 Sekunden Bild und Ton. Dann ist der Ton weg und das Bild beginnt zu ruckeln um schliesslich in ein Standbild überzugehen.
Danach habe ich für ca. 10 Sekunden Bild und Ton. Dann ist der Ton weg und das Bild beginnt zu ruckeln um schliesslich in ein Standbild überzugehen.
Das schreit doch regelrecht nach einen IGMPv3 Störer des Multicastsignals im Heimnetz, denn das setzt nach ca. dieser Zeit ein. BibelTV und Youtube sollten das Problem nicht haben (bitte testen).
Bitte einmal Minimalkonfiguration herstellen, nur Router und MR , kein Switch, kein WLAN, keinen AP, nichts, kein anderes Netzwerkgerät.
Nach einem Neustart sollte es laufen.
In deiner aktuellen Netzwerkkonfiguration "versteckt" sich ein Gerät was diese Probleme verursacht und das Netzwerk flutet, weshalb es zum Stillstand kommt.
Hier eine Liste mit getesteten Komponenten, die funktionieren können /sollten, nicht zwangsweise müssen.
Ansonsten liste einmal ALLE Komponenten, mit Namen und Firmwareversion auf, vielleicht sehen wir da auch schon den Störer.
Answer
from
6 years ago
Hallo,
Dein Tipp hat wohl geholfen. Ich habe den Media Receiver und den Router neu gestartet und meinen Bose Soundtouch 10 Wireless Speaker vom Netz genommen. Seither funktioniert das Umschalten auf IPTV , auch noch nachdem ich den Bose Soundtouch wieder zugeschaltet habe.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
Wilhelm H.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
befinden sich in deinem Heimnetz noch andere Geräte im Netzwerk. Bitte hinterlege einmal dein Kundendaten in deinem Profil. Gerne würde ich mir das Ganze etwas genauer anschauen. Den Weg zu deinem Profil zeigt dir dieser http://bit.ly/Kundeninfos Link.
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Heike B.
2
Answer
from
6 years ago
Guten Morgen,
per LAN befindet sich nur der Media Receiver im Netzwerk. Alle anderen Geräte (PC, Drucker, Tablet) arbeiten per WLAN.
Meine Daten habe ich im Profil hinterlegt.
Answer
from
6 years ago
das freut mich sehr. Vielen Dank für die Rückmeldung!
Viele Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für die Hinterlegung der Kundendaten. Ich habe nun einmal eine Anfrage bei der zuständigen Abteilung gestellt. Damit diese prüfen, ob im Hintergrund alles korrekt hinterlegt ist.
Viele Grüße
Heike B.
0
6 years ago
ich habe von meinen Kollegen eine Rückmeldung erhalten. Bei uns ist im Hintergrund alles korrekt hinterlegt. Meine Kollegen können sehen, dass auf dem Media Receiver Netzwerkprobleme vorhanden sind. Bitte einmal alle Netzwerkverbindungen im Router trennen und auch alle Netzwerkkabel abziehen und dann eine Minimalverkabelung zwischen Media Receiver und Router herstellen. Wenn jetzt alles ohne Probleme läuft bitte die einzelnen Geräte nach und nach einbinden.
Sollte dies nicht helfen, müssen wir hier noch weiterschauen.
Viele Grüße
Heike B.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo,
Dein Tipp hat wohl geholfen. Ich habe den Media Receiver und den Router neu gestartet und meinen Bose Soundtouch 10 Wireless Speaker vom Netz genommen. Seither funktioniert das Umschalten auf IPTV , auch noch nachdem ich den Bose Soundtouch wieder zugeschaltet habe.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
Wilhelm H.
0
4 years ago
Ich habe ein ähnliches Problem (MR601), allerdings nicht bei schlechtem Wetter, sondern wenn der Receiver eine Sendung über Sat aufzeichnet; es kommt dann die beschriebene Fehlermeldung, und beim Umschalt-Versuch passiert nichts. Der Router (Speedport Smart 3) ist baubedingt über ein Hausnetzwerk (Cat6) und einen Switch (Netgear GS319; gekauft im Januar 2019) verbunden. Ein Systemcheck zeigt auch alles als OK an. Da ich die reinen Sat-Kanäle auch nutze, kommt für mich ein Einstellen auf einen nicht empfangsbaren Satelliten nicht infrage.
Weitere Geräte im LAN-Netz sind 2 Desktop-Computer, ein Apple TV, sowie eine Apple Airport Extreme Basisstation. Alle weiteren Geräte laufen über das Apple WLAN (WLAN des Telekom Routers wird nicht genutzt; ist ausgeschaltet)
Mein Tarif ist MagentaZuhause XL mit TV Sat Plus.
9
Answer
from
4 years ago
Ich vermute irgendwo einen Multicast Störer im Heimnetz.
Mach mal folgendes:
Router und Media Receiver mindestens 15 Minuten vom Strom nehmen.
Dann wieder anschließen, ohne die anderen Geräte, ohne Switch, etc., also nur Receiver und Router.
Wenn das Problem nun weg ist, liegt es zumindest nicht am Media Receiver und nicht am Router.
Answer
from
4 years ago
Was genau kann ich dann machen, wenn dieser Versuch zeigt, dass es tatsächlich von einem anderen Gerät kommt? Mein jetziger Switch ist unmanaged; braucht man für die Kompatibilität mit IGMPv3 einen "managed" Switch?
Kann die Telekom das eventuell Remote überprüfen?
Answer
from
4 years ago
So genau kann ich es nicht sagen, wenn der Störer gefunden ist, müsste man das Gerät ersetzen, oder es durch ein Softwareupdate oder eine Einstellung reparieren.
Ich tippe auf den Switch.
Hier gibt's eine Auswahl an Switches, die voraussichtlich funktionieren werden:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-MagentaTV-Liste-funktionierender-Kombinationen/m-p/1867188#M133989
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from