Gelöst

Media Receiver MR 401 - Haupt-Receiver offline

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe das Problem, dass im MR 401 keine Aufnahmen mehr angezeigt werden. TV-Sender und Apps funktionieren problemlos.

Auch in der Web-App wurden die Aufnahmen angezeigt und ich konnte auch welche löschen.

In den Einstellungen unter Aufnahmen  | Speicherplatz steht:

"Information nicht verfügbar, da der Haupt-Receiver offline ist".

 

Ich habe mich durch mehrere Threads gelesen und schon folgendes probiert:

1. Neustart über Power off/on

2. Neustart über das Menü

3. Alle Kabel raus, Festplatte raus, Festplatte rein, Kabel rein

4. Manuelles Update über mehrfaches Ein- und Ausschalten bei "LADEN"

5. Werksreset ohne Festplatte.

Seitdem wird das Gerät nur als Zweit-Receiver erkannt (kann nicht geändert werden) und ich kann in der Web-App die Aufnahmen nicht mehr sehen...

 

Hat ein User oder ein Telekom-Mitarbeiter noch einen Rat für mich?

Den Werksreset mit Festplatte will ich eigentlich umgehen, da dann die Aufnahmen endgültig weg wären.

 

Vielen Dank

9449

22

    • vor 2 Jahren

      @norimberga 

      Wurde bei Aktion 4. nach „laden“ angezeigt, dass die Software geladen wird?

      Falls nein, probier es nochmals.

      Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten, bis nach der Meldung „Init“ „Laden“ auf dem Display steht, dann wieder ausschalten.
      Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
      Jetzt steht „Netzw. suchen“ auf dem Display, der Receiver sucht den Netzwerkzugang und lädt dann die aktuellste Software oder lädt sie neu.
      Auf dem Bildschirm des TV steht „Software wird geladen...“
      Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
      Alle Einstellungen sind auf Auslieferungsstand und sollten gegebenenfalls neu eingegeben werden.
      Insbesondere sollte der Stand-by-Modus wieder als Standard aktiviert werden, denn der Receiver befindet nach diesem Vorgang im Stromspar-Modus, was eine lange Startzeit nach dem Einschalten zur Folge hat.
      Falls die CEC -Funktion gewünscht und aktiviert war, muß diese Funktion auch wieder aktiviert werden.

      Die Favoritenliste wird aber nicht gelöscht und die vorhandenen Aufnahmen bleiben erhalten.
      Gut wäre, wenn der Receiver dabei per LAN-Kabel direkt am Router angeschlossen ist.
      Das Recovery lässt sich ja auch ohne TV durchführen und die einzelnen Meldungen sind am Display des Receiver ablesbar.
      Wenn sich der Receiver wieder mit Wochentag und Uhrzeit meldet, sollte alles abgeschlossen sein.
      Falls ja, schau, schau mal hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Haupt-Receiver-zuweisen-am-Media-Receiver-401/ta-p/3677247

       

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @norimberga 

      Schon bei der Alternative geschaut?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Ludwig II 

      Wenn du den Link am Ende deines Beitrages meinst:

      das probiere ich morgen und gebe dann gerne Rückmeldung.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @norimberga,

       

      schön, dass du dich mit deinem Anliegen an unsere Community wendest. Wie ich sehe, hast du selber ja schon ein paar Dinge durchgeführt, um Abhilfe zu schaffen. Des Weiteren hast du auch bereits tatkräftige Unterstützung von @Ludwig II und @Chill erst mal erhalten. Ganz großen Dank an die beiden für das schnelle unter die Arme greifen.

       

      Ich schlage vor, dass wir noch einmal abwarten, was nach dem erneuten Zuweisen des Media Receivers 401 als Hauptreceiver herauskommt. Ggf. schauen wir dann noch einmal weiter. Lass uns auf jeden Fall gern wissen, wie es ausgegangen ist und ob du noch weitere Hilfe benötigst. Sollte das der Fall sein, fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. 

       

      Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Legitimation schon mal deine IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation.

       

      Beste Grüße

      Tanja R.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @norimberga wir könnten noch was probieren, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      0

    • vor 2 Jahren

      norimberga

      3. Festplatte raus, Festplatte rein

      3.  Festplatte raus, Festplatte rein
      norimberga
      3.  Festplatte raus, Festplatte rein

      Hast Du nach "Festplatte raus" den Receiver  einmal gerstartet ohne Festplatte? Wenn nein, dann wäre das noch ein Versuch wert, also:

      a) Festplatte raus

      b) Receiver starten

      c) Festplatte rein

      d) Receiver starten

       

      Beim Schritt d) müßte dann ein Popup kommen mit der Frage ob man diesen Receiver als den neuen Hauptreciever zuordnen möchte.

       

      14

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Inga Kristina J. 

       

      ja, am Austauschreceiver mit dessen Festplatte passt alles.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @norimberga,

       

      prima, vielen Dank für die Rückmeldung. 

       

      Dann lag es sicher an der Festplatte. Es tut mir leid, dass die Aufnahmen nicht gerettet werden konnten. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J.  

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Auch wenn das Ergebnis nicht ganz zufriedenstellend war:

      Vielen Dank an alle für die freundliche Hilfe Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Inga Kristina J. 

       

      ja, am Austauschreceiver mit dessen Festplatte passt alles.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      3201

      2

      3

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      470

      0

      4