Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Media-Receiver wechseln und Aufnahmen behalten 400-401
vor 7 Jahren
Hi,
ich habe auf meinem Media Receiver 400 gesehen das Netflix als App zur Verfügung steht, allerdings kann man die wohl nur mit der neuen Generation des Media Receivers nutzen und zwar dem 401.
Ist es möglich denn 400 gegen den 401 auszutauschen und meine Aufnahmen die auf dem Receiver sind mit zu nehmen?
1944
0
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
454
0
2
vor 7 Jahren
29263
0
0
Gelöst
vor 3 Jahren
935
0
2
vor 14 Jahren
16131
0
17
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Das ist möglich, sofern man sich genau an diese Anleitung hält: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/entertain-tv/entertaintv-neue-funktionen/aufnahmen-vom-media-receiver-uebertragen
Ein Mietgerät hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten, erst dann kann man dieses täglich kündigen. Bei einem Wechsel auf eine neue Generation kann man aber eine Ausnahme erfragen - das geht aber nur hier über die Kollegen oder die Hotline. Am besten mal die Kundendaten hier im Profil hinterlegen.
Liebe Grüße Patrik
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
@esonkrusha
unbedingt daran denken, bevor nach obigem Link beim Festplattenwechsel vorgegangen wird:
Sämtliche Planungen aus geplante Aufnahmen noch mit dem MR 400 löschen, solange er die Festplatte noch hat und angeschlossen ist. Dabei darauf achten, dass bei Serienaufnahmeplanungen unbedingt die Order gelöscht werden und nicht nur die Einzelaufnahmeplanungen in seinem Ordner, denn die Serienaufnahmeplanung mit Suche nach neuen Einzelaufnahmen dazu steckt im übergeordneten Ordner.
Wieso ist das Löschen notwendig, bevor man mit dem Umbau nach dem Link anfängt? Weil es ansonsten zum Phänomen ghost recordings kommen kann. Auf der Festplatte sind dann Planungen für ein Gerät enthalten, welches die Festplatte später aber gar nicht mehr zum Aufnehmen nutzen kann. Im Hintergrund wird das aber trotzdem versucht, und so blockiert eine Geisteraufnahme einen Teil der Leitungskapazität während die Geisteraufnahme aufgenommen wird, also nirgendwo gespeichert, aber der Stream dazu geblockt bzw. abgerufen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von