Solved

Mediareceiver 300 mit neuem IP-Anschluss und EntertainTV

7 years ago

Hallo,

 

die Umstellung auf einen IP-Anschluss lief unproblematisch, jedoch war die Beratung im T-Punkt sehr schlecht. So erhielt ich zuerst die Aussage, dass ich nur einen Mediareceiver 400 nutzen könnte. Nachdem ich nun noch den Mediareceiver 401 zugesendet bekomme, stellte ich gestern nach der Umstellung fest, dass mein alter Mediareceiver 300 einwandfrei läuft. Dies wurde bisher immer verneint. Im T-Punkt und auf der Telekom-Homepage.

 

Was ist nun richtig? Ich konnte bisher nichts Fehlerhaftes bei meinem alten Mediareceiver 300 feststellen!

 

Da mir der Mediareceiver 300 gehört und ich für einen 400/401 Miete bezahlen soll, sehe ich derzeit keinen Grund, meinen alten Mediareceiver 300 nicht zu verwenden.

4418

14

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Hugole2,

       


      Hugole2 schrieb:

      Was ist nun richtig? Ich konnte bisher nichts Fehlerhaftes bei meinem alten Mediareceiver 300 feststellen!

       

      Da mir der Mediareceiver 300 gehört und ich für einen 400/401 Miete bezahlen soll, sehe ich derzeit keinen Grund, meinen alten Mediareceiver 300 nicht zu verwenden.


      der MR 300 läuft nur "temporär" noch weiter...  wenn der der MR 40x angeschlossen ist, dann dürfte dieser zeitnah nicht mehr funktionieren. 

       

      VG

      Peuki

      0

    • 7 years ago

      @Hugole2

      Dein 300er wird in Kürze nicht mehr funktionieren.

      Nachdem der 400er das erste Mal am Netz war, wird der 300er innerhalb eines Tages deaktiviert.

       

      In Wirklichkeit wechselst Du nicht nur den Receiver, sondern wechselst im Hintergrund auf eine komplett neue Plattform.

      Damit Du etwas mehr zeitliche Flexibilität bei der Inbetriebnahme des 400er hast, erfolgt die technische Migration auf der Plattform nicht mit der eigentlichen Tarifumstellung, sondern durch die Inbetriebnahme des 400er. Man gibt Dir also ein paar Tage für die Migration.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Hugole2,

      wie meine beiden Vorposter geschrieben haben, wird mit dem Anschluss des MR 40x im Hintergrund die Plattform gewechselt und die "alten Media Receiver" (303 und älter)) können nicht mehr genutzt werden.

      Viele Grüße
      Dustin R.

      10

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @dansie

       

      wenn der MR400 in Betrieb genommen worden ist, dann funktioniert der alte Receiver MR303 nicht mehr. Auch nicht als Zweitreceiver...

       

      VG

      Peuki

      Answer

      from

      7 years ago

      Die 30x sind ausschließlich für Entertain (aka 1.0) verwendbar.

      Die 40x sind ausschließlich mit EntertainTV (aka 2.0) verwendbar.

       

      Macht man eine  Tarifwechsel von Entertain zu EntertainTV funktioniert der MR30x so lange weiter, bis erstmalig (natürlich erst nach dem bestätigten Umstellungstermin) ein 40x angemeldet wurde. In diesem Moment findet im Hintergrund die technische Umstellung von 1.0 auf 2.0 statt und der MR30x wird keinen Empfang mehr haben.

       

      Bevor Du Dich über fehlende Supportdokumente beschwerst, solltest Du vielleicht einfach die Hilfe auf der Telekomseite nutzen, da gibt es nämliche die offizielle  Supportdokumentation: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/entertain-tv/entertaintv-installation/weiternutzung-alte-receiver

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Vielen Dank @Mchgt408

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Helge_J, um die Feature von EntertainTV nutzen zu können, brauchen Sie einen MR40x, wie hier zudem bereits geschrieben wurde, können wir nicht zusichern, dass EntertainTV endlos mit dem alten MR funktionieren wird. Viele Grüße Stefanie W.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      9222

      0

      5

      Solved

      in  

      573

      0

      2

      Solved

      in  

      1137

      0

      3

      Solved

      in  

      1585

      0

      3