Solved
Mediareceiver 401 Fehlercode F50601
3 years ago
Hallo,
wie schon vielfach von anderen beschrieben, startet mein Mediareceiver nicht, sondern bricht die Initialisierung bei 10% ab. Mein Router ist eine Fritzbox Cable 6660. Der Receiver ist mit einem LAN-Kable per Powerline von Fritz verbunden. Wir hatten früher T-Entertain. Kann es sein, dass sich der neue Receiver nicht mit der alten Plattform verbindet?
Danke für Unterstützung.
3486
34
This could help you too
Solved
2 years ago
258
0
6
3 years ago
@MyMiDi
Hallo, was hast Du für einen Vertrag ? Welcher Media Receiver ?
Kannst Du das Ganze auch mal ohne Power Line testen ? Also MR direkt an die Fritz Box mit Kabel.
Gruß Ralf
9
Answer
from
3 years ago
Könnte sein, dass es ein Kabel-Anschluss ist. Bedeutet das, dass ich den MR dann für den Empfang nicht einsetzen kann (weil kein DSL)?
Answer
from
3 years ago
Könnte sein, dass es ein Kabel-Anschluss ist. Bedeutet das, dass ich den MR dann für den Empfang nicht einsetzen kann (weil kein DSL)?
@MyMiDi
korrekt.
MR / und Boxen funktionieren nur am Telekom Festnetz-Anschluss über DSL oder Glasfaser mit einem MagentaTV Festnetz-Tarif.
Answer
from
3 years ago
Könnte sein, dass es ein Kabel-Anschluss ist. Bedeutet das, dass ich den MR dann für den Empfang nicht einsetzen kann (weil kein DSL)
@MyMiDi
Wie ich vermutet habe.. Ja geht nur über DSL
Dann einen Magenta tv stick, oder über app am TV und einen Smart Tarif buchen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Wir hatten früher T-Entertain. Kann es sein, dass sich der neue Receiver nicht mit der alten Plattform verbindet?
Hallo @MyMiDi
die alte Plattform (Entertain) ist abgeschaltet.
welchen Tarif hast du denn aktuell? Bitte die genaue Bezeichnung nennen. Steht auf der Rechnung oder Auftragsbestätigung.
0
3 years ago
@MyMiDi
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Powerline stört die Verbindung des Media Receiver.. Die solltest du komplett aus dem Netz nehmen.
Wenn du das mit dem LAN Kabel direkt mit der Fritzbox testet, wie @Ralfguet vorgeschlagen hat, bitte die PowerLAN Adapter auch ganz von der Steckdose entfernen.
19
Answer
from
3 years ago
@MyMiDi Dann hast du etwas falsch eingestellt beim Umzug. Daher bezahlst du ja nun zwei Anschlüsse.
Answer
from
3 years ago
Aber gibt es MagentaZuhause XL als Tarif auch für Kabel?
Aber gibt es MagentaZuhause XL als Tarif auch für Kabel?
Nö, das nennt sich dann halt Zuhause Surfen XL.
Answer
from
3 years ago
Mein jetziger Anbieter ist Vodafone
Hallo,
Und wenn das Dein jetziger Anbieter ist, klappt das mit dem MR eh nicht. Der ist ja an einen Telekom Anschluß gebunden.
Gruß Ralf
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Könnte sein, dass es ein Kabel-Anschluss ist. Bedeutet das, dass ich den MR dann für den Empfang nicht einsetzen kann (weil kein DSL)
@MyMiDi
Wie ich vermutet habe.. Ja geht nur über DSL
Dann einen Magenta tv stick, oder über app am TV und einen Smart Tarif buchen.
0
3 years ago
Hallo @MyMiDi,
ich habe mir das mal angesehen. Die Sonderkündigung wegen Umzugs wurde abgelehnt, weil die Mitnahme des aktuellen Tarifs möglich gewesen wäre. Das ist sie auch immer noch, Supervectoring ist am neuen Standort buchbar.
Die Nutzung des Media Receivers am Anschluss eines anderen Anbieters ist nicht möglich, und der Tarif beinhaltet keine mobile Nutzung. Wir könnten allerdings einen Umzug mit Anschlussmitnahme buchen und die vorhandene Kündigung dann erneut reinsetzen. Eine aktuell nicht genutzte Telefondose müsste in der Wohnung ja vorhanden sein. Dann kann über diesen Anschluss auch der Media Receiver genutzt werden.
Wäre das eine Option für Sie? Dafür würde dann allerdings ein zweiter Router benötigt. Wenn Sie möchten, rufe ich Sie an und wir sprechen das am Telefon durch.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Answer
from
3 years ago
Hallo Inga Kristina J.,
vielen Dank für den konstruktiven Vorschlag. Lassen Sie uns dazu gerne einmal telefonieren. Sie erreichen mich unter meiner Mobilnummer.
Viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from