Solved
Mediareceiver 401 friert ein, das Programm läuft weiter, mit der Fernbedienung ist kein umschalten möglich und das Gerät lässt sich nicht ausschalten
5 years ago
Hallo mein Mediareceiver 401 ist jetzt schon zum zweiten Mal eingefroren. Das aktuelle Programm läuft weiter, mit der Fernbedienung ist keine Bedienung möglich, auch am Receiver kann nichts bedient werden, nur die Stromversorgung trennen bringt den Receiver wieder in den bedien Zustand
9016
40
This could help you too
1717
0
3
Solved
3870
0
3
10 months ago
471
0
7
632
0
1
5 years ago
@piethh wie ist alles verbunden. Was wird alles im Heimnetz verwendet
10
Answer
from
5 years ago
@piethh mach das manuelle Update
Answer
from
5 years ago
Ich bin zur Zeit unterwegs, mache heute Nachmittag das Update
Answer
from
5 years ago
Ich bin zur Zeit unterwegs, mache heute Nachmittag das Update
Ich bin zur Zeit unterwegs, mache heute Nachmittag das Update
Vor allem auch mal den Switch temporär entfernen.
Um was für ein Switch handelt es sich?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @piethh ,
mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind. Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
Schöne Grüße
14
Answer
from
4 years ago
es tut mir leid, dass Du so oft mit der Hotline gesprochen hast, ohne das die Kollegen über das bekannte Problem informiert haben.
Der Fehler ist auch noch aktuell und befindet sich weiterhin in der Behebung.
Gruß,
Ingo F.
Answer
from
4 years ago
Seit einiger Zeit habe ich exakt dasselbe Problem. Das Programm läuft weiter aber der Reciever lässt sich nicht mehr bedienen. Die Hotline hat ein Hardreset in den Werkszustand empfohlen. Hat leider nichts gebracht. Gerade eben ist es wieder passiert. Gibt es schon eine Lösung?
Answer
from
4 years ago
@Knurps1
Auf das nächste Update warten und hoffen, dass nicht andere Fehler auftauchen. Ich schalte meinen MR alle paar Tage hinten an dem Hauptschalter aus, weil ich auch den Fehler habe.
Es ist einfach Stand der Technik.
Ich hoffe, dass die Telekom mal irgendwann neue Geräte bringt. Und ich meine nicht die TV Box. Die hatte ich mal zum testen hier, aber der Eindruck war, dass der MR 401 das kleinere Übel ist.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Mein Media-Receiver lässt sich nicht mehr weiterschalten, Programm, Lautstärke, auch nicht ausschalten.
Ist schon des öfteren vorgekommen. Media Receiver wurde ausgetauscht, anderer TV angeschlossen.
Keine Änderung, immer das gleiche, nach geraumer Zeit immer das gleiche Problem.
Media Receier direkt mit LAN Kabel verbunden.
Wie soll ich vorgehen?
7
Answer
from
4 years ago
Hallo Marita,
ich habe lediglich 1 Aufnahme gespeichert. Die kann ich gerne löschen, aber mir erschließt sich nicht was dies bringen sollte.
Ich denke, das ist ein Software Problem oder eine Kombination aus Soft- und Hardware. Was ich sagen kann ist, dass das Phänomen völlig sporadisch auftritt. Der Fehler äußert sich immer noch so, dass das Fernsehbild weiter läuft mit Bild und Ton. Wenn man dann an der Fernbedienung irgendeine Taste drückt, passiert nichts mehr, bzw. man sieht das das Signal am Reciever ankommt, da vorn am Reciever der Einschaltknopf dann kurz aufleuchtet. Man kann auch vorne direkt am Reciever nicht mehr umschalten oder den Reciever ausschalten, wenn man länger vorne auf den Einschaltknopf drückt. Die einzige Lösung ist, Reset Knopf auf der Rückseite drücken oder Stromkabel kpl. raus ziehen. Nach dem Neustart per Reset Knopf auf der Rückseite, geht dann erst mal wieder alles.
Das passiert nach 1-2h, mal erst nach 6-7 Stunden und dann wieder 1 mal die Woche oder ein anderes mal wieder jeden Tag 2 mal. Ich bin schon sehr lange Telekom Magenta TV Kunde, die Probleme habe ich aber erst seit meinem Umzug vor 3 Jahren an den Bodensee (Langenargen). Ich habe eine 150er Leitung (Leider nur, obwohl der mit Glasfaser neu gebaute Verteilerkasten, direkt vor meiner Haustür steht) und vorher in meiner alten Wohnung(Kempten) hatte ich Glasfaser bis in die Wohnung und da lief alles fehlerfrei. Es wäre wirklich gut wenn Ihr Euch weiterhin mit Nachdruck darum kümmert, das ist schon sehr nervig das Problem. Mein Reciever ist direkt mit Ethernetkabel an den aktuellen Speedport Router angeschlossen, steht maximal 2m Entfernt. Gern stehe ich für weitere Rückfragen zur Verfügung.
Ob das ein Media Reciever 401 Typ A oder B ist, keine Ahnung, müsste ich noch mal direkt auf den Reciever nachsehen. Auf meiner Rg. steht, Media Reciever 401 und Speedport S3 SmartHome.
LG
M. Gang
Answer
from
4 years ago
Hallo Marita, ich habe lediglich 1 Aufnahme gespeichert. Die kann ich gerne löschen, aber mir erschließt sich nicht was dies bringen sollte. Ich denke, das ist ein Software Problem oder eine Kombination aus Soft- und Hardware. Was ich sagen kann ist, dass das Phänomen völlig sporadisch auftritt. Der Fehler äußert sich immer noch so, dass das Fernsehbild weiter läuft mit Bild und Ton. Wenn man dann an der Fernbedienung irgendeine Taste drückt, passiert nichts mehr, bzw. man sieht das das Signal am Reciever ankommt, da vorn am Reciever der Einschaltknopf dann kurz aufleuchtet. Man kann auch vorne direkt am Reciever nicht mehr umschalten oder den Reciever ausschalten, wenn man länger vorne auf den Einschaltknopf drückt. Die einzige Lösung ist, Reset Knopf auf der Rückseite drücken oder Stromkabel kpl. raus ziehen. Nach dem Neustart per Reset Knopf auf der Rückseite, geht dann erst mal wieder alles. Das passiert nach 1-2h, mal erst nach 6-7 Stunden und dann wieder 1 mal die Woche oder ein anderes mal wieder jeden Tag 2 mal. Ich bin schon sehr lange Telekom Magenta TV Kunde, die Probleme habe ich aber erst seit meinem Umzug vor 3 Jahren an den Bodensee (Langenargen). Ich habe eine 150er Leitung (Leider nur, obwohl der mit Glasfaser neu gebaute Verteilerkasten, direkt vor meiner Haustür steht) und vorher in meiner alten Wohnung(Kempten) hatte ich Glasfaser bis in die Wohnung und da lief alles fehlerfrei. Es wäre wirklich gut wenn Ihr Euch weiterhin mit Nachdruck darum kümmert, das ist schon sehr nervig das Problem. Mein Reciever ist direkt mit Ethernetkabel an den aktuellen Speedport Router angeschlossen, steht maximal 2m Entfernt. Gern stehe ich für weitere Rückfragen zur Verfügung. Ob das ein Media Reciever 401 Typ A oder B ist, keine Ahnung, müsste ich noch mal direkt auf den Reciever nachsehen. Auf meiner Rg. steht, Media Reciever 401 und Speedport S3 SmartHome. LG M. Gang
Hallo Marita,
ich habe lediglich 1 Aufnahme gespeichert. Die kann ich gerne löschen, aber mir erschließt sich nicht was dies bringen sollte.
Ich denke, das ist ein Software Problem oder eine Kombination aus Soft- und Hardware. Was ich sagen kann ist, dass das Phänomen völlig sporadisch auftritt. Der Fehler äußert sich immer noch so, dass das Fernsehbild weiter läuft mit Bild und Ton. Wenn man dann an der Fernbedienung irgendeine Taste drückt, passiert nichts mehr, bzw. man sieht das das Signal am Reciever ankommt, da vorn am Reciever der Einschaltknopf dann kurz aufleuchtet. Man kann auch vorne direkt am Reciever nicht mehr umschalten oder den Reciever ausschalten, wenn man länger vorne auf den Einschaltknopf drückt. Die einzige Lösung ist, Reset Knopf auf der Rückseite drücken oder Stromkabel kpl. raus ziehen. Nach dem Neustart per Reset Knopf auf der Rückseite, geht dann erst mal wieder alles.
Das passiert nach 1-2h, mal erst nach 6-7 Stunden und dann wieder 1 mal die Woche oder ein anderes mal wieder jeden Tag 2 mal. Ich bin schon sehr lange Telekom Magenta TV Kunde, die Probleme habe ich aber erst seit meinem Umzug vor 3 Jahren an den Bodensee (Langenargen). Ich habe eine 150er Leitung (Leider nur, obwohl der mit Glasfaser neu gebaute Verteilerkasten, direkt vor meiner Haustür steht) und vorher in meiner alten Wohnung(Kempten) hatte ich Glasfaser bis in die Wohnung und da lief alles fehlerfrei. Es wäre wirklich gut wenn Ihr Euch weiterhin mit Nachdruck darum kümmert, das ist schon sehr nervig das Problem. Mein Reciever ist direkt mit Ethernetkabel an den aktuellen Speedport Router angeschlossen, steht maximal 2m Entfernt. Gern stehe ich für weitere Rückfragen zur Verfügung.
Ob das ein Media Reciever 401 Typ A oder B ist, keine Ahnung, müsste ich noch mal direkt auf den Reciever nachsehen. Auf meiner Rg. steht, Media Reciever 401 und Speedport S3 SmartHome.
LG
M. Gang
@mgang dein Problem ist bekannt das hat zur Zeit jeder. Du kannst nur auf ein Update warten, wie alle anderen leider auch.
Einfach langsamer durch das System blättern und die smarte Steuerung deaktivieren, dann geht es einigermaßen
Answer
from
4 years ago
könnt ihr mir noch mitteilen, welche SW/UI-Version aktuell auf dem Media Receiver installiert ist?
Viele Grüße
Marita S.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Mein Media-Receiver lässt sich nicht mehr weiterschalten, Programm, Lautstärke, auch nicht ausschalten. Ist schon des öfteren vorgekommen. Media Receiver wurde ausgetauscht, anderer TV angeschlossen. Keine Änderung, immer das gleiche, nach geraumer Zeit immer das gleiche Problem. Media Receier direkt mit LAN Kabel verbunden. Wie soll ich vorgehen?
Mein Media-Receiver lässt sich nicht mehr weiterschalten, Programm, Lautstärke, auch nicht ausschalten.
Ist schon des öfteren vorgekommen. Media Receiver wurde ausgetauscht, anderer TV angeschlossen.
Keine Änderung, immer das gleiche, nach geraumer Zeit immer das gleiche Problem.
Media Receier direkt mit LAN Kabel verbunden.
Wie soll ich vorgehen?
@henselklaus Der Fehler ist bekannt,ist das Update.
Ist die smarte Steuerung aktiv im Mediareceiver? Wenn ja bis auf weiteres deaktivieren
0
4 years ago
Habe genau das gleiche Problem, wie so viele andere hier und das seit fast 2 Jahren! Es ist wirklich zum verzweifeln! Und das einzige, was die Telekom dazu zu sagen hat, ist, wir sollen auf das Update warten? Auf wie viele denn noch!? Es ist bitter traurig, dass so ein Riesen Konzern es im Jahre 2021 nicht schafft, ein Software Problem zu lösen! Ich habe nun nach vielen Jahren die Kündigung erstellt- ich habe einfach keine Lust mehr, das ich ständig 15-30 Minuten eines Films oder einer Fernsehsendung verpasse, weil der MR einfriert und dann ein ewig langes Hard Reset nötig ist.
4
Answer
from
4 years ago
entschuldigen Sie bitte vielmals, das ich mich erst heute melde. Leider war ich am Freitag verhindert, weshalb mein Anruf leider ausgeblieben ist.
Ich habe es eben direkt probiert, bekam aber nur die Ansage, dass der Gesprächspartner gerade nicht erreichbar ist. Wie schaut es ggf. später bei Ihnen aus?
Viele Grüße
Andrea B.
Answer
from
4 years ago
Hallo Andrea, der Fehler besteht immer noch- zeitweise den Stromsparmodus zu deaktivieren hat nichts gebracht und auch das neue Update hat an dem Problem nichts verändert. Immer wieder friert der MR ein, kann also nicht mehr über Fernbedienung/ App oder am Gerät gesteuert werden, aber die aktuelle Sendung oder Aufnahme läuft weiter. Genau wie es beim TE der Fall ist und bei vielen anderen auch. Was könnte denn nun die Lösung sein? Durch den gezwungenen Neustart gehen jedesmal wertvolle Minuten von den Aufnahmen flöten oder aber man verpasst die Sendungen. Es liegt definitiv am MR (m.E. an der Software), denn beim Streamen, beim Surfen usw gab es noch NIE Probleme an diesem Anschluss.
Answer
from
4 years ago
der Fehler, dass der Media Receiver 401 temporär nicht mehr auf die Fernbedienung reagiert, ist bekannt. Leider hilft bis jetzt nur der Neustart des Media Receivers. Hier hilft nur ein Update des Clients des Media Receivers, sobald eine Lösung vorhanden ist.
Gruß
Jürgen Wo.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from