Solved

Mediareceiver 401 funktioniert nicht mit Bildschirm 4:3

6 years ago

Ich habe seit Jahren einen Mediareceiver der Telecom. Jetzt mit der Zwangsumstellung auf
den neuen Receiver 401 gelingt es mir nicht die Bildauflösung so hin zu bekommen, dass das Bild richtig übertragen wird.
Ich habe einen 20 Jahre alten Röhrenfernseher (Bildschirm 4:3).
Jetzt habe ich endlich einen Konverter gefunden, bei dem man vom HDMI Anschluss zum Skartanschluss des Fernsehers umleiten kann.
Ich kann alles empfangen, nur im Gegensatz zur früheren Mediathekversion wird wohl nur für das Bildschirmformat gesendet, das zu den neuen Fernsehern (1:9) passt.
Folge: Jetzt sind bei der Home-Seite der rechte und linke Rand abgeschnitten und bei den Fernsehfilmen ist alles von rechts und links gestaucht, wirkt also schmäler im Bild.
Leider meinte die Hilfe der Telecom, dann müsste ich mir eben einen neuen Fernseher kaufen. Dabei ist mein Fernseher bislang sehr gut im Bild gewesen und es würde mir leid tun, ihn zu entsorgen.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen könnte?
Das wäre mir wirklich eine große Hilfe.

653

31

    • 6 years ago

      Ich habe seit Jahren einen Mediareceiver der Telecom. Jetzt mit der Zwangsumstellung auf
      den neuen Receiver 401 gelingt es mir nicht die Bildauflösung so hin zu bekommen, dass das Bild richtig übertragen wird.
      Ich habe einen 20 Jahre alten Röhrenfernseher (Bildschirm 4:3).
      Jetzt habe ich endlich einen Konverter gefunden, bei dem man vom HDMI Anschluss zum Skartanschluss des Fernsehers umleiten kann.
      Ich kann alles empfangen, nur im Gegensatz zur früheren Mediathekversion wird wohl nur für das Bildschirmformat gesendet, das zu den neuen Fernsehern (16:9) passt.
      Folge: Jetzt sind bei der Home-Seite der rechte und linke Rand abgeschnitten und bei den Fernsehfilmen ist alles von rechts und links gestaucht, wirkt also schmäler im Bild.
      Leider meinte die Hilfe der Telecom, dann müsste ich mir eben einen neuen Fernseher kaufen. Dabei ist mein Fernseher bislang sehr gut im Bild gewesen und es würde mir leid tun, ihn zu entsorgen.
      Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen könnte?
      Das wäre mir wirklich eine große Hilfe.

      27

      Answer

      from

      6 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      @der_Lutz 

       

      Panasonic 1.JPG


      so sieht es auch bei mir aus.

      FF 68.0

      Answer

      from

      6 years ago

      @Gelöschter Nutzer  , @Ludwig II 

      Dann so, frisch geladen 😉

      external_light (1).pdf

      Answer

      from

      6 years ago

      @der_Lutz 

       

      Merci - ich habe Opera, Firefox und IE getestet, jedesmal "toter Link".

       

      Aber egal - die Wahrscheinlichkeit, dass wir wieder mal mit einem 20 Jahre alten

      Fernsehgerät konfrontiert werden, dürfe äußerst gering sein.

       

      Konzentrieren wir uns lieber auf die Gegenwart - mit Putzen von Glaskugeln

      und Belegen von Hellseherkursen...Fröhlich Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Chrissi_Berlin 

       

      Habe mir gerade mal die Bed.-anleitung in Englisch "reingezogen":

       

      Der verwendete Fernsehapparat ist definitiv  n i c h t  mit der Opiton ausgestattet,

      das Bildformat zu ändern.

       

      https://data2.manualslib.com/pdf5/104/10332/1033122-panasonic/tx21s3tc.pdf?5781b34fee9d3a0cbbe0d069c1dab3e6

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Gelöschter Nutzer,@der_Lutz 

      Ganz lieben Dank für´s Nachschauen!!!FröhlichKuss

      Schade zwar, aber dann werde ich mich mal mit dem Thema neuer Fernseher befassen müssen.Film

      Chrissi

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Gelöschter Nutzer  , @Ludwig II 

      Dann so, frisch geladen 😉

      external_light (1).pdf

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too