Solved

MediaReceiver 401 LAN-Port startet immer neu.

2 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe folgendes Scenario:

 

meine UDM-Pro steht im Keller

im Arbeitszimmer ein Switch von Unifi. Uplink über Glasfaser. Vom Arbeitszimmer geht eine LAN-Leitung in der Wand festverlegt zum Schlafzimmer (zwei Zimmer weiter)

 

jetzt zum Problem: wenn der MediaReceiver direkt im Schlafzimmer am LAN-Port hängt gehen die LEDs kurz an und dann direkt aus und nach kurzer Zeit wieder an und aus. Das wiederholt sich dann immer weiter.  Der Receiver sagt dass kein Netzwerkkabel gesteckt ist.

 

schließe ich den Receiver direkt an den Switch an oder hänge ein unmanged Switch zwischen lan Dose im Schlafzimmer und MediaReceiver funktioniert der Receiver ohne Probleme. 

die LAN Strecke wurde von mir verlegt. Mittels LAN-Tester wurde die Strecke geprüft. Ohne Fehler.

 

auch mein Elektriker hat die Leitung durchgemessen und nichts feststellen können.

 

ich weiß nicht mehr weiter und hoffe ihr könnt helfen.

218

18

    • 2 years ago

      dirk.lehnen

      Mittels LAN-Tester wurde die Strecke geprüft. Ohne Fehler.

      Mittels LAN-Tester wurde die Strecke geprüft. Ohne Fehler.
      dirk.lehnen
      Mittels LAN-Tester wurde die Strecke geprüft. Ohne Fehler.

      Was für einen? 

      Einfach nur nen simplen Test der Beschaltung?

      Oder nen ordentlicher? 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich habe einen einfachen Durchgangstester sowie einen der etwas mehr messen kann. Der Elektriker hat mit einem FLUKE Gerät gemessen. Ergebnisse waren die selben 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      dirk.lehnen

      im Arbeitszimmer ein Switch von Unifi

      im Arbeitszimmer ein Switch von Unifi
      dirk.lehnen
      im Arbeitszimmer ein Switch von Unifi

      Kann der Switch IGMPv3?

      (wenn der kein Multicast kann, braucht man erst nicht mehr weiter nach nem Fehler suchen.)

       

      Häng doch mal an den LAN-Port im SchlaZi einen PC oder Laptop und schau mal ob der sich mit 1GB, 100MB oder 10MB verbindet.

       

      dirk.lehnen

      auch mein Elektriker hat die Leitung durchgemessen und nichts feststellen können.

      auch mein Elektriker hat die Leitung durchgemessen und nichts feststellen können.
      dirk.lehnen
      auch mein Elektriker hat die Leitung durchgemessen und nichts feststellen können.

      Bei LAN-Verbindungen sollte immer eine LAN-Abschußmessung (mit Prüfprotokoll) gemacht werden (nicht nur galvanisch),

      die meisten Elekriker haben nicht die Prüfgeräte oder können die nicht richtig bedienen,

      wen z.B. CAT7 gelegt wurde sollte auch 1GB an Daten durch gehen,

      bei weniger, könnte es sein das Biegeradien unterschritten wurden oder es schlechte Kontaktstellen gibt.)

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      der Switch kann igmpv3 es funktioniert auch wenn der Receiver direkt am Switch hängt oder ein umanaged Switch dazwischen hängt.

       

      was ich oben vergessen habe zu schreiben. Die Leitung liegt seit 2001. 

      Bisher hat auch der Receiver immer direkt am LAN-Port funktioniert. An der Konfiguration hat sich nichts verändert.

      PCs funktionieren auch ohne Probleme.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Was ich gerade getestet habe ist den unmanaged Switch ins Arbeitszimmer zu setzen.

       

      Also Unifi Switch-> unmanaged Switch-> LAN-Verbindung in der Wand-> Receiver. 

      auch das funktioniert ohne Probleme. Nur wenn ich den unmanaged Switch wegnehme bekomme ich keinen Link 

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Nein. Die Verbindung ist nur 100mbit

       

      aber wie gesagt mit dem Switch dazwischen Funktioniert die Leitung ohne ruckler 

      Answer

      from

      2 years ago

      @dirk.lehnen  schrieb:
      Die Verbindung ist nur 100mbit

      Dann würden ja nur vier Adern für DSL zur Verfügung stehen (1,2,3,u. 6 belegt).

      Ist das wirklich so bei dir?

      Falls ja, funktioniert der Reveiver nicht, auch wenn 100 Mbit Bandbreite dicke ausreicht.

      Mit dem Switch würde der Receiver wieder acht Adern (Vollbelegung) an den Anschlüssen des Switch erkennen und funktionieren.

      Answer

      from

      2 years ago

      Der Receiver funktioniert auch nur mit 100mbit!

       

      wie bereits oben erwähnt, ist das aktuelle scenario so dass der unmanaged Switch im Arbeitszimmer steht und die Leitung mit 4 Adern direkt am Receiver. Der Switch ist mit dem Receiver also über 100mbit verbunden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @dirk.lehnen 

      Der MR401 funktioniert nicht an einem etzwerkanschluss mit vier Adern, du brauchst einen Anschluss mit Vollbelegung.

      Genau das Problem hatt ich vor langer Zeit als ich vom 400 zu 401 gewechselt habe.

      Ich hatte auch lange Zeit diese "Sparschaltung und ein achtadriges LAN-Kabel auf zwei Anschlüsse gesplittet.

      Nach Umschalte auf einen Anschluss mit Vollbelegfung funktionierte der 401

      Schalte die Anschlussbuchse auf Vollbelegung und setze eine Switch dahinter.

      0

    • 2 years ago

      Nochmal er funktioniert mit 4 Adern. Der Receiver hängt an der Dose mit 4 Adern und 100mbit. Der Switch steht auf der anderen Seite der Leitung. Zeigt 100mbit an und das Bild läuft ohne ruckler.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      dirk.lehnen

      Nochmal er funktioniert mit 4 Adern. Der Receiver hängt an der Dose mit 4 Adern und 100mbit. Der Switch steht auf der anderen Seite der Leitung. Zeigt 100mbit an und das Bild läuft ohne ruckler.

      Nochmal er funktioniert mit 4 Adern. Der Receiver hängt an der Dose mit 4 Adern und 100mbit. Der Switch steht auf der anderen Seite der Leitung. Zeigt 100mbit an und das Bild läuft ohne ruckler.

      dirk.lehnen

      Nochmal er funktioniert mit 4 Adern. Der Receiver hängt an der Dose mit 4 Adern und 100mbit. Der Switch steht auf der anderen Seite der Leitung. Zeigt 100mbit an und das Bild läuft ohne ruckler.


      Meine Erfahrung war anders, aber wenn es bei dir funktioniert ist es ja gut.

      Und meine ganz persönliche Meinung: Die "Vierdraht-Sparschaltung" ist Murks.😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Vermutlich wird mit den vier Adern falsch ausgehandelt; siehe:

       

      https://www.dasheimnetzwerk.de/05-2017/Langsames-LAN.html

       

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      @dirk.lehnen 

      die Vermutung liegt nahe, dass sich Dein Unifi Switch und der MR nicht vertragen, wenn eine 100 MBit/s Verbindung vorliegt, scheint ein Problem mit Autonegotiation zu sein. Fragt sich nur auf welcher Seite, mit dem anderen Switch scheint es ja zu klappen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich kann beim Unifi Switch die Auto negotiation ausschalten und fest 100mbit einstellen. Das kann ich heute Abend mal versuchen 

      Answer

      from

      2 years ago

      @viper.de 

      Genau das wars. Danke dir. 

      Scheinbar hat der Switch ein Update bekommen und seit dem das Problem mit Autonegotiation 100Mbit. 
      Der Unmanged-Switch hat diese Aufgabe natürlich übernommen egal wo ich den dazwischen gesetzt habe. 
      Und die Direkt-Verbindung war 1000Mbit. 

      Jetzt wo der Unifi-Switch fest auf 100Mbit FD steht, hat der Receiver sofort ein Link und das Bild ist ohne Ruckler da. 

      Ich danke dir, aber auch allen anderen die sich beteiligt haben. Es funktioniert wieder. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @dirk.lehnen 

      die Vermutung liegt nahe, dass sich Dein Unifi Switch und der MR nicht vertragen, wenn eine 100 MBit/s Verbindung vorliegt, scheint ein Problem mit Autonegotiation zu sein. Fragt sich nur auf welcher Seite, mit dem anderen Switch scheint es ja zu klappen.

      0

    • 2 years ago

      Guten Morgen @dirk.lehnen,

       

      freut mich, dass alles wieder funktioniert.

      Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben.

       

      Ich wünsche euch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      13198

      0

      3

      in  

      460

      0

      2

      Solved

      in  

      5236

      0

      3