Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Mediareceiver 401 reagiert nicht auf Fernbedienung

vor 4 Jahren

Hallo Zusammen,
leider tritt in letzter Zeit folgendes Phänomen immer häufiger auf.
Beim normalen TV schauen ist es so, dass der Mediareceiver 401 nicht mehr auf die Fernbedienung reagiert, dabei läuft der gewählte Kanal zwar weiter aber ein Umschalten, laut oder leiser machen und alle anderen Funktionen lassen sich nicht mehr ausführen.
Erst ein Neustart des Mediareceivers (also komplett ausschalten hinten am Gerät) lässt die Funktion der FB wieder zu.
Ein heute manuell ausgeführtes Update der Software des Receivers sorgte dafür, dass das Bild/Ton des Receivers öfter für ein paar Sekunden einfriert und ich eine Meldung "Netzwerkkabel nicht verbunden" oder so angezeigt bekomme, was aber nach den paar Sekunden wieder verschwindet und dann läuft das Programm normal weiter. Der Receiver ist direkt per LAN-Kabel mit dem Router verbunden. 

35790

212

    • vor 4 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @koslowski1 ,
      mach´ bitte nochmal einen kompletten Stromreset mit Minimalaufbau. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind. Also alles, was nicht für diesen Minimalausbau benötigt wird, raus aus Netzwerk- und Stromsteckdosen! Alles!Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
       
      Schöne Grüße

      0

    • vor 4 Jahren

      @koslowski1 

      Welchen Router hast du?

      Direkt verbunden heißt, dass ein Kabel vom Receiver zum Router geht und keinn Switch oder sonst ein Gerät dazwischen ist?

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wie bereits beschrieben.
      Die Fernbedienung hat bisher noch nicht "gezickt" (was aber auch sonst öfter mal stundenlang problemlos ging) aber dafür friert jetzt gelegentlich das Bild und der Ton für ein paar Sekunden ein und es kommt eine Anzeige "Netzwerkkabel nicht verbunden" (was aber nicht so ist) und dann läuft es irgendwann weiter. 
      Mal tritt das mehrfach kurz hintereinander auf und dann kann man wieder ein oder auch zwei Stunden am Stück ohne Probleme TV schauen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @koslowski1 

       

      Moin

       

      Tausch doch mal das LAN-Kabel zwischen Router und Receiver!

      Ich habe zwar keine Ahnung, wie ein erzwungenes Update laufen kann, wenn das Kabel hin ist. 

      Er meckert aber an einer schlechten Verbindung herum!

      Sollte auch ein Auswechseln nicht helfen, wird wahrscheinlich nur noch ein Gerätetausch helfen!

       

      sG

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hinzugefügte(r) Tag(s): Hallo, ich hatte das Problem auch einige male. Die Lösung--Ruter und Resiver ausschalten nach einigen sekunden alles einschalten und tv schauen.Hat bei mir immer gaklapt.

      JK

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @koslowski1,

      führte der Tausch des Netzwerkkabels zu einer Verbesserung?

      Viele Grüße
      Lea C.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das Tauschen des Netzwerkkabels ist nicht ganz einfach, da ich durch eine Wand muss, die ich erst freiräumen muss.
      Ist erst für das Wochenende geplant, wenn Hilfe da ist. Melde mich dann wieder.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Alles klar. Wir warten gespannt auf deine Rückmeldung @koslowski1. Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      prüfe mal, ob eine Taste drin hängt ... bei mir war es die Taste 6

      31

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @al12559,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung.

       

      Ich habe noch mal einen Blick in unsere Datenbank geworfen. 

       

      Das Störungsticket befindet sich derzeit weiterhin bei meinen Kolleg*innen der Diagnose in Bearbeitung. Diese werden sich um die abschließende Bearbeitung kümmern. 

       

      Der Media Receiver startet nur neu, wenn keine Aufnahme im Hintergrund läuft und auch kein Live TV geschaut wird. Unabhängig davon, bleibt der Effekt gleich, wenn du einen Neustart übers Menü einleitest. 

       

      Grüße

      Erdogan T.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wir sind jetzt ein gutes Jahr weiter und das Problem scheint immer noch zu bestehen. Ich habe erst vor zwei Monaten einen neuen Receiver bekommen, der jedoch immer wieder das Problem hat, nicht auf die Fernbedienung zu reagieren. Der Fehler tritt natürlich nur zeitweise auf. Wann ist hier endlich mit einer finalen Lösung zu rechnen?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @mschcar  schrieb:
      Wann ist hier endlich mit einer finalen Lösung zu rechnen?

      Meine Einschätzung: nie mehr.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @carmen_martha.weber,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Der Fehler, dass der Mediareceiver nicht auf die Fernbedienung reagiert ist hier bekannt. An einer Lösung wird gearbeitet. Im Moment können wir nur den Tipp mit dem Aus- und Wiedereinschalten des Mediareceivers über den rückseitigen Schalter empfehlen.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      0

    • vor 4 Jahren

      Bei mir tritt genau selbe Fehlerbild auf. Mal einmal die Woche, aber auch mehrmals in der Woche. Der Receiver wurde aus diesem Grund auch schon gewechselt. Wann wird der Fehler behoben? 

      20

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Moin @carmen_martha.weber,

      Da die TV Box zwangsläufig über die Fernbedienung gesteuert werden muss, muss die Fernbedienung eben auch funktionieren. Tut sie das nicht, ist der Anbieter in der Pflicht, hier für Abhilfe zu sorgen.

      Da die TV Box zwangsläufig über die Fernbedienung gesteuert werden muss, muss die Fernbedienung eben auch funktionieren. Tut sie das nicht, ist der Anbieter in der Pflicht, hier für Abhilfe zu sorgen.
      Da die TV Box zwangsläufig über die Fernbedienung gesteuert werden muss, muss die Fernbedienung eben auch funktionieren. Tut sie das nicht, ist der Anbieter in der Pflicht, hier für Abhilfe zu sorgen.

      Ja, da gebe ich dir absolut Recht. Das geschilderte Problem ist uns bekannt und wird mit einem der nächsten Updates behoben.

      In vielen Fällen hilft es, kurz die Plus-Taste an der MagentaTV Box zu drücken - das "weckt" die Fernbedienung wieder auf. Bringt das nichts, kann man auch kurz die Batterien aus der Fernbedienung nehmen. Die anderen Möglichkeiten wurden hier ja bereits erläutert.

      BTW: Das Störungsticket kannst du wieder schließen, die Kollegen werden dir da leider auch keine andere Hilfe geben können.

      Viele Grüße & ein schönes Wochenende
      Ina B.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Fehler können passieren aber, wenn man Monate /Jahr braucht um das Problem zu beseitigen und somit jedesmal die Kunden hängen lässt ist das nicht mehr akzeptabel und genau das macht die Telekom immer und immer wieder, es werden auch keine Entschädigung wie frei Monate angeboten sondern immer die gleiche Leier das die Techniker dran sind und das Problem bekannt ist.

      Receiver Mieten und Beiträge schön weiter zahlen obwohl der Kunde nichts dafür kann und das immer nur weil die Updates wohl nie richtig getestet werden,

      Das wird von den Kunden gemacht.

      Das Thema Updates und Ärger ist hier voll mit Beschwerden wie kann das sein. 🤬👎

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Diese Aussage würde ich unterschreiben. Keinerlei Entgegenkommen wie man es von anderen serviceorientierten Unternehmen kennt. Ich zahle mit weitem Abstand die höchste Rechnung für Telekommunikation in meinem Freundes- Familien- und Bekanntenkreis und habe das bisher auch gerne gemacht, weil die Telekom für Zuverlässigkeit und gute Qualität bekannt war. Leider hat sich das scheinbar gewandelt und ich zahle schon ewig für zwei Mediareceiver die nicht wirklich richtig funktionieren und was man bekommt sind nur Lippenbekenntnisse.
      Da ist es dann auch kein Wunder, dass es der Telekom so gut geht. Besonders ärgert mich dann auch noch die viele Werbung per Mail, die man auch als Bestandskunde bekommt, in der Massiv für Magenta TV geworben wird. Leider fehlt dort ein wichtiger Hinweis. "An sich ein tolle Sache, wenn sie denn funktionieren würde. Aber bestellt erst mal und werdet kostenpflichtig unsere Betatester"  

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Bei mir ist das gleiche Problem, aber ich habe dafür jetzt schon das 3. Austauschgerät und die 2. Fernbedienung erhalten. Obwohl ich darauf hingewiesen habe das es nicht die Hardware sondern ein Software Problem ist, wurde dieser Hinweis ignoriert und man darf dann stattdessen immer wieder die gleiche Prozedur über sich ergehen lassen die ja jeder Telekom Nutzer schon kenn...

      "Machen sie doch einmal folgendes....." keine Lust mehr drauf.

      Persönlich finde ich es schade und fast schon eine Frechheit das der Support einen den damit loswerden will in dem er einen dann "Hierher" schickt und man möge doch mal versuchen dort Hilfe zu bekommen "Etwas anderes können die von der Technik ihnen auch nicht sagen...." ahja.

       

      Liebe Telekom neue Zeiten sind ja ok.... aber eigentlich macht es doch mehr sinn, bei einem bekannten Problem die Supporter*inen, über solche Dinge zu Informieren ggfls. zu Schulen, damit sie dem Kunden mit 2-3 Sätzen zu erklären was los ist und man als Kunde dann sagt.... OK Danke

       

      Und nicht nach 12 Wochen Frust zu denken... "Die Telekom war auch mal besser"    

       

      Einen schönen Abend und erfolgreiche Tage

       

      Nachtrag : Zwischen dem Beitrag vom Verfasser (08.02.21) und meinem, liegen fast 6 Monate, nur mal so zum schnellen Update und mit Hochtouren daran arbeiten.  Fröhlich

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @JCNordic 

      Das Wissen hier alle Supporter

      Das kannst du mir glauben.

      Die sind meistens nur dazu da, die Kunden bei der Stange zu halten.

      Wenn die Telekom es wirklich schnell lösen wollte, dann wäre das Thema Update schon vor Jahren kein Problem mehr.

      Deutschland und Digitalisierung ist ein Witz und das Programmierer dafür Monate/Jahr brauchen im Bereich IPTV wo die Telekom gutes Geld verdient, kann mir keiner mehr erzählen.

      Sie wollen einfach nicht, warten lieber aber ein größeres Update und sammeln bis dahin die Fehler der User oder wie die Telekom sagt......

      BETA TESTER🤬👎

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Tag zusammen,

       

      leider habe ich nun auch das Problem. Gibt es eine Lösung?

       

      Grüße

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Und jetzt gerade wieder hängt sich der Receiver wieder auf und man kann die FB nicht mehr nutzen.

      Für mich ist das ein Zeichen das wohl der Speicher vom Receiver voll läuft und nur durch ein RESET es sich wieder zurück setzt was min. 1 mal am Tag gemacht werden muss.

      Es Nervt ohne Ende und die Telekom sollte für alle Mietgeräte die Gebühren dafür aussetzen bis der Fehler behoben ist.

      Es kann doch nicht sein, daß Kunden für etwas Miete zahlen was nicht richtig läuft, das gleiche findet auch bei der Mietminderung statt wieso dann nicht auch hier.

      Kundenservice sieht anders aus

      🤬👎

      .

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

      macht es einfach so wie ich. Vertrag kündigen und einen anderen Anbieter nehmen. Dann wird man bei der Telekom auch wach. 

      22

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @JCNordic @Rob1887

      Niemand wird hier für dumm verkauft. Sicher, an einem Hotfix, bzw. einem neuen Update wird bei uns bereits gearbeitet. Das hatte mein Kollege auch schon geschrieben.
      Ein permanenter Austausch der Geräte führt da nicht zum Ziel und kostet Nerven, schon klar. Das beschriebene Problem betrifft allerdings nicht grundsätzlich alle Kunden.
      Solange das Gerät also noch nie gewechselt wurde, sollte das auch nicht unversucht bleiben. Warten wir also die Reaktion von @Udo K. ab, vielleicht überrascht er uns ja noch und wenn nicht, so hat es niemandem geschadet. Die Kollegen arbeiten im Hintergrund ja weiter an dem Update.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Dorothea T. 

      Das ist deine Meinung schon klar.

      Das Thema Update egal welche Problem die Software in den letzten Jahren hatte ist uralt, wieso dauert das immer

      Monate /Jahr bevor der Kunde in Ruhe sein Abo genießen kann.

      Man muss nur unter "Suchen" Update eingeben und man erkennt das Problem.

      Es wird auch nicht das älter Update was lief solange eingespielt oder aber das die Miete für die Receiver ausgesetzt werden nichts davon

      Passiert, immer nur die gleichen Sprüche wie...

      Die Techniker arbeiten daran

      Nur etwas Geduld

      Wir kennen das Problem

      Usw usw.

      Selbst wenn der Beschriebene Fehler zu 100% auf das Problem hinweist wird die Hardware ausgetauscht und der Kunde hat den Stress mit Sendersuchlauf und Sortieren anmelden aller Daten von Sky bis Netflix nur um Festzustellen das es doch an der Software wie immer liegt.

      Jetzt sind schon Monate wieder vergangen und nichts ist passiert und wenn es wie immer so läuft mit Updates wird es noch viele Monate länger so laufen.

      Das nennt ihr Kundenfreundlich das der Kunde jedesmal die Probleme ausbaden darf ohne eine Entschädigung für diesen Stress und Ärger.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      1. @JCNordic  schrieb:

        Hallo Timur,

        danke das du dich hier mit Einbringst und Hilfst, aber ich habe mal eine Frage, wenn ich schon mal einem von der Telekom hier habe.

        Warum wird eigentlich nicht das was wir Kunden/Nutzer mitteilen berücksichtigt. Ich habe in meinem Beitrag darauf hingewiesen, das es nicht an dem Receiver und auch nicht an der Fernbedienung liegen kann, denn ich habe in den Letzten Monaten drei neue MR401 bekommen und 2 Austausch Fernbedienungen.

      @Dorothea T. 

      Das sagt schon alles über die Telekom und Support aus, oder kannst du uns das erklären wieso dann bei einem Kunden 3 mal der Receiver ausgetauscht wird, waren vielleicht die Austausch Geräte auch alle Defekt.

      Das zum Thema "Dumm verkauft"

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hab das Problem nun auch SCHON WIEDER! Receiver wurde erst vor kurzem ausgetauscht und nun tritt das ganze wieder auf!

      Eine Lösung scheint hier nicht in Sicht zu sein und das Problem ist jahrelang bekannt - unternommen wird nach wie vor nichts, außer jedes mal austauschen - sorry, aber das kann es ja nicht sein..

       

      Warum ist es so schwer die Software mal zu fixen?? Jahrelang geht das nun schon so! Ich habe auch keine Lust ständig das gleiche zu erklären, dass es mit Kabel und nicht WLAN verbunden ist, etc. was damit auch überhaupt rein gar nichts zu tun hat.

       

      Also wird mir dann wohl mal wieder ein Austausch angeboten, bis das Problem dann in ein paar Wochen wieder auftaucht. Ist ja einfacher für alle Beteiligten, richtig..!?

       

      Und bitte nicht wieder solche Vorschläge, wie "hinten reset drücken, dann geht es wieder." Ja tut es, das ist aber wohl kaum die Lösung...

      11

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Mich würde interessieren, was passiert, wenn Kunden einfach entsprechend weniger überweisen. Hat da jemand Erfahrung?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Erwin,

       

      leider ist das keine Lösung, denn die Forderung bleibt ja bestehen. (AGB Bestandteil des Vertrages)

       

      Aber, was mich persönlich am meisten stört ist diese Ignoranz vom Support und die der Mitarbeiter hier im Forum.

      Es wird immer nur davon gesprochen das man sich drum kümmert, aber es passiert nicht wirklich etwas. Selbst auf das Antworten eines Telekom Kommentars kommt nichts. Mir ist bewusst das sie nur das tuen können was in ihrem Aufgabenbereich steht, das ist in einem so großen Unternehmen immer so, dennoch wäre es doch schön wenn man einmal soviel Aufmerksamkeit erregen würde das es auch an die entsprechenden Stellen bemerkt wird. Dies könnte sich auch einmal positiv auf die Karriere auswirken, wenn man von einem Vorgesetzten war genommen wird.

       

      So bleibt uns als Kunden nur der Frust und dieses Forum, um es Niederzuschreiben. Ach ja, eine Hoffnung habe ich nach so vielen Jahren (auch Positive dabei) mit der Telekom, das es doch irgendwann jemanden Interessiert.    

       

      Mit besten Gruß 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @JCNordic

      Kannst du vergessen, alles zum Thema Updates oder Gutschrift bzw Mietaussetzung wird nicht beantwortet und wenn doch, dann mit dem Satz "Die Techniker Arbeiten dran"

      Ich sag ja, gibt einfach mal Update unter "Suchen" ein

      Ein Uraltes Thema bei der Telekom das sieht man schon, das der Support zu den Negativen Post nichts zu sagen hat.außer wir Tauschen aus. 🤬🤬🤬👎

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

      bei mir ist es noch kurioser. Ich habe den MR401 und 201 in verschiedenen Räumen. Das Phänomen des nicht mehr reagierens des Receivers ist bei mir nur in den einem Zimmer, egal welcher der beiden Reveiver dort angeschlossen ist. Beide Receiver sind direkt per LAN-Kabel mit dem Speedport W 925V verbunden, zu dem Receiver mit dem Fehler liegt ein Cat7 Kabel. Bei dem MR201 kann man über längers drücken der Aus-Taste an der FB den Receiver neu starten, funktioniert aber manchmal erst nach mehreren Versuchen, der MR401

      lässt sich nur durch die rückseitige Taste neu starten. Die Receiver wurden ebenfalls schon mehrfach getauscht, das einzige was ich nocht nicht getauscht habe ist der Fernseher. Der einzige Unterschied zu den beiden Räumen ist die Länge des Kabels (25m).

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @ralf.krippner

      Ich habe was die Hardware betrifft das gleiche bis auf mein Router eine Fritzbox 7590 ist und ich eine 250iger Line habe.

      Bis auf das Problem mit der Software/ FB läuft es in allen Räumen mit 201 Receiver.

      Ich würde mal dein Speed testen und dann noch ein Software Reset am 201 Receiver. 

      Meine Wohnung hat 4 Zimmer ca 110 qm groß. 

      Ich hab überall Internetdosen in der Wand verbaut damals (cat7) 

      Und es läuft. 🧐 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @koslowski1

      Das ist das gleiche was wir alle so haben, es liegt am Update was mal eingespielt wurde und nur ein neues Update worauf die Kunden hier warten kann das ändern.

      Und sowas dauert Monate bei der Telekom was meine Erfahrungen so sind in den letzten Jahren.

      Hardware Tausch und alles andere wird nichts bringen. 🤬🤬🤬👎

      72

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @VoPo914

      Ist doch wohl ein Witz das ganze.

      Seit März 2021 und das Problem besteht immer noch obwohl erst vor kurzem ein Update eingespielt wurde.

      Die Kunden werden Beta Tester für Hard & Software und bekommen für den Frust durch eine Verlosung ein 10€ Gutschein wenn sie Glück haben.

      Die Telekom sollte die Miete für die Hardware weglassen das wäre Fair was auch andere Anbieter machen.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      War nur ein Vorschlag @Rob1887  

       

      So offen wie die Telekom derzeit mit dem Thema TV umgeht ist sehr überraschend, aber auch der richtige Weg. (aus meiner bescheidenen Sicht)

      Das muss man an dieser Stelle auch mal lobend erwähnen.

      So bekommst man als Nutzer auch mal einen klitzekleinen Blick hinter die Kulissen und man sieht so manches auch aus einem anderen Blickwinkel. 😉

       

      Aber ich merke schon, deine Motivation kreativ mitzugestalten ist jetzt nicht sonderlich hoch. 😁

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @VoPo914

      Da irrst du dich aber gewaltig.

      Seit Jahren machen es die Kunden der Telekom hier schon, Posten Fehler und Wünsche zm Thema Receiver & Software Updates.

      Das Problem ist die Telekom selber bei der Umsetzung und Dauer der Updates und das ständige hinhalten der Kunden.

      Was bitte soll sich bei Software Tester ändern wenn die Umsetzung Monate/Jahr dauert.

      Wenn es seit März schon sowas gibt, wieso ist der Fehler immer noch da obwohl es ein Update gab.

      Wird ein Neues Update vorher getestet oder aber im Laufenden Betrieb.

      Schau dir die ganzen Foren hier an, wo die Kunden schon fast Betteln um Hilfe und das über Jahre schon und du glaubst wirklich, es würde durch ein paar Tester und eine Verlosung sich was ändern.

      Mal sehen wann ein Neues Update kommt bevor es richtig läuft. 🧐 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Moin.

       

      Hab mich extra angemeldet um mitzuteilen dass auch ich das Problem habe.

       

      Da ich mir diesen thread durchgelesen habe, möchte ich auch gar kein Ersatzgerät oder eine neue Fernbedienung. Ich möchte nur versuchen durch einen betroffenen mehr die Priorität der zweifelsohne hiermit verknüpften Tickets für die Entwickler minimalst zu erhöhen.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nabend @miwoh ,

       

      willkommen im Club und ärgere dich über diesen Zustand nicht zu sehr, bringt sowieso nichts.

      Wobei wenn alle Betreffenden sich hier melden würden, würde der Server wahrscheinlich abstürzen :-).

      Dir eine stressfreie Wartezeit auf Update.

       

      Gruß   

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Mir kommt es so vor als hätte sich bisher nichts getan. Seit vorgestern habe ich dieses Problem auch. Ich habe es zunächst auf die Fernbedienung des MR 401B geschoben. Da ich auch noch den 201er habe, testete ich dessen FB . Zunächst funktionierte diese, dann auch hier Probleme. "Stecker ziehen", Ein/Ausschalten des MR bringt nur kurz Abhilfe. Jetzt wechseln sich beide FB ab, dass der MR dessen Signale nicht annimmt. Mal reagiert der MR nicht auf das Signal von FB 1, FB 2 kann die Funktion auslösen; dann wieder umgekehrt.

       

      Es ist ja bekanntermaßen nicht das einzige Problem mit diesem Receiver-Typ. Tut sich da bald endlich was? Oder wird jetzt auf einen MR 501 gewartet?

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Willkommen nach Monaten im Club.

      Das muss man sich mal vorstellen was ein Kunde im Monat bezahlt mit Miete und Abo's und keine Info wann das Problem endlich behoben ist.

      Deutschland und seine Fachkräfte

      Programmierer und und und.

      Seit Jahren ärgern sich die Kunden bei der Telekom die Foren oder Facebook sind voll davon und seit Jahren wird nichts geändert.

      Wie kann das sein, das ein Fehler im Update was vorher nicht war Monate vielleicht sogar 1 Jahr und mehr braucht um es zu beheben.

      Wieso kann man nicht ein älteres Update solange laufen lassen und wieso muss ein Kunde für etwas bezahlen was er nicht verursacht hat und wirklich Nervt.

      Dieser Kindergarten Support hier kann und darf nichts dazu sagen außer die Techniker sind dabei aber wir wissen nicht wann.

      Diesen Mist hören wir seit Jahren immer und immer wieder.

      SUPPORT WARUM WIRD DIE RECEIVER MIETE NICHT SOLANGE AUSGESETZT ODER EINE GUTSCHRIFT.

       

      Sind die Kunden die viel Geld dafür bezahlen der Telekom so egal oder warum bekommen wir nie eine Antwort drauf. 🤬🤬🤬

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich soll lt. dem Support alles Ausschalten und wieder einschalten. Auf die Frage was das mit der Fernbedienung zutun hat, habe ich eine sehr fragwürdige Antwort bekommen.

      Wie läuft IP Tv denn bei der Konkurrenz?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @mabt  schrieb:
      Wie läuft IP Tv denn bei der Konkurrenz?

      Echtes IPTV   bietet in Deutschland nur noch die Telekom an, alles andere ist OTT .

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Morgen in die Runde,

      das genannte Problem (Fernbedienung reagiert sporadisch nicht mehr beim MR -401, Sender läuft aber weiter) steht nicht nur im Zusammenhang mit der Fernbedienung. Da sich der Receiver auch nicht mehr mit der Power-Taste aus-/einschalten lässt, kann man die Fernbedienung gar nicht als Ursache eingrenzen. Ich verstehe auch nicht, dass hier solche Dinge wie Netzwerkkabel tauschen, Softwarereset etc. als "Problemlösung" genannt werden. Es bleibt nur zu hoffen, dass durch das aktuelle Softwareupdate endlich Abhilfe geschaffen wird.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo speedman@works ,

      die FB ist nur der Verursacher. Denn es läuft wohl der Cache Voll, was dann eine weitere Kommunikation über die FB nicht möglich macht. Dies wiederum natürlich auch eine Nutzung am Gerät auch nicht mehr ermöglicht. Da ja die Powertaste auch ein Signal an das Gerät sendet wie die FB , wenn aber der Speicher dort voll ist, kann das Gerät diesen nicht annehmen und ignoriert ihn. Ich hoffe ich habe es verständlich ausgedrückt.

       

      Gruß

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank für die Erläuterung. Für mich ist eigentlich nur wichtig, dass das Problem behoben wird. Es hatte sich aber immer so gelesen, dass es die Originalfernbedienung verursacht. Die Telekom hatte deshalb auch diese ausgetauscht und dies war nicht korrekt.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      speedman@works

      Nein hat mit der Hardware nichts zutun und das weiß auch die Telekom/Support...

      Nur Ausreden und hinhalten, es kotzt mich echt schon an, wie sie seit Jahren mit ihren Kunden umgehen.

      Support vertröstet die Kunden mit Hardware Austausch und hält sie damit hin, jetzt war ja ein Update und was hat sich geändert nichts und ein Entgegenkommen für den ganzen Ärger was sicherlich noch weitere Monate dauern wird, gibt es auch nicht. 

      Ganz schlechter Support am Kunden. 🤬👎

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Moin,

      ich habe die gleichen Probleme mit dem 401 und der FB wie alle hier. Alles ausprobiert - keine Lösung des Problems. Ich habe noch einen 201 als Zweitgerät für einen weiteren Fernseher. Da habe ich absolut keine Probleme mit der FB . Vielleicht doch zu hohe Temperaturentwicklung im Gerät durch Festplatte, Netzteil, belastetes Bauteil oder Prozessor !?. Ähnlich Probleme gab's ja bei Hochleistungslaptops. Wenn man die über längere Zeit stationär eingesetzen wollte, gab es extra Lüfteruntersätze, um Temperaturshift von Bauteilen im Inneren zu verhindern.  Vielleicht ist beim Modell 401 nur der Abstand zwischen Unterboden und Unterlage zu gering, um die Wärme abzuleiten.

      Habe unter den 401 einfach mal Füßchen untergesetzt. Vielleicht lößt das die Problematik.  Dieser Ansatz Temperatur war in einem Eurer Beiträge schon  rauszulesen !

       

      9

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Es ist ein Software Problem und die Telekom weiß das auch.

      Das Problem besteht bestimmt schon 4 Monate und kommt vom Update.

      Mein Receiver ist ca 3 Jahr Alt und noch nie hatte ich so ein Problem.

      Die Telekom hat seit Jahren schon immer ein Problem mit Hardware und Updates und die Kunden müssen immer wieder das ganze Ausbaden.

      Es gab vor paar Tagen ein Update leider nicht mit dem Aktuellen Problem vom 401 Receiver, es wird wohl ein Cache Problem sein was voll läuft und nur durch Starten des Receiver gelöscht wird und man dann wieder mit der FB schalten kann. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich habe nun das Receiver Update am Freitag erhalten. Grundsätzlich kann auch dieses Update das Problem nicht lösen. 


      Was ich aber festgestellt habe (ohne das dies etwas mit dem Update zu tun hat):

      Seit ungefähr 2 Wochen ist das Nichtreagieren auf die FB deutlich weniger geworden. 
      Weiterhin ist es nun so, dass wenn das Problem auftaucht und ich ca. 20 bis 40 Sekunden warte, sich danach der MR „besinnt“ und plötzlich den zuletzt getätigten FB Befehl doch noch ausführt und dann ganz normal weiterläuft. Hatte ich jetzt schon 4 oder 5 mal. 
      Praktisch ist es „nur“ noch ein Hänger und man braucht nicht unbedingt neu zu starten. 

      Ob das jetzt nur vorübergehend oder auch nur bei mir so ist kann ich natürlich nicht sagen.
      Ich gebe Bescheid sollte sich wieder etwas ändern. 

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Udo K.

      Nein ist leider nicht so und das letzte Update hatte die Infos zum Problem leider nicht mit drinne.

      Bei mir ist es auch noch so, daß ich über die Option Sendersortieren direkt am Receiver nicht alle angezeigt bekomme und dann ein Neustart machen muss. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Habe das Problem auch, tritt sporadisch auf. Bisher habe ich das Gerät über den Powerknopf an der Rückseite ausgeschaltet und neu gestartet. Dann lief es wieder. Dann ist mir aufgefallen, dass in der Magenta TV-App die Funktion „Remote“ verfügbar ist. Habe die aktiviert, dann z.B. EPG gedrückt, und wurde sofort vom Receiver erkannt. Ab jetzt funktioniert die normale FB auch wieder. 

      0

    • vor 3 Jahren

      Mir haben die schon die 4te Fernbedienung geschickt 😂

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      So kann man Kunden hinhalten.

      Wie kann man bei mehr als 1ner FB noch glauben das es daran liegt..

      Unterirdisch ist das.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Unglaublich, dass das immer noch nicht gefixt wurde. 
      Tritt bei mir in letzter Zeit übrigens wieder häufiger auf. Gut, dass es nach ca. 20-25 Sekunden von allein weiter geht, trotzdem nervig!
      Lasst euch nicht einreden, dass es an der Fernbedienung liegt. Die ist definitiv nicht schuld! 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wie war nochmal die Aussage hier vom Support zwecks Entschädigung der Kunden die schon über Monate/Jahr mit diesem Mist Leben müssen.

      Da zahlt man nun wirklich nicht wenig Geld im Monat und muss sich bald täglich über diese Software/Update ärgern und die Telekom hält es immer noch nicht für nötigt die Mietpreise für die Hardware auszusetzen oder eine Wiedergutmachung von sich selber anzubieten.

      Das nennt man Kundenservice

      Und das hier auch noch weiterhin neuen Kunden 4 mal eine Fernbedienung zugesandt wird obwohl das Problem lange bekannt ist, kann man nur als Vera... schung ansehen. 🤬🤬🤬👎

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Fernbedienung reagiert nach Batteriewechsel und auch Neustart des Receiver immer noch nicht

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo liebes Telekom hilft Team,
      der von mir beschriebene Fehler tritt in der Form zwar nicht mehr auf, allerdings passiert es immer noch, dass der Mediareceiver für einige Sekunden nicht auf die Fernbedienung reagiert. Nach ca. 5-15 Sekunden lässt sich der MR wieder mit der FB bedienen. 
      Allerdings ist in letzter Zeit das Phänomen aufgetreten, dass beim Programmwechseln gelegentlich das Bild stehen bleibt und der Ton weiter läuft. Was sich zwar auch nach ein paar Sekunden wieder normalisiert, aber trotzdem störend ist.

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hi @koslowski1,

       

      dann bitte einmal beobachten, ob es mit den nacheinander bearbeiteten Befehlen abläuft und auch, ob mit dem anderen Fehler nur bestimmte Sender oder alle betroffen sind. Wir freuen uns hier über eine Rückmeldung. Fröhlich

       

      Beste Grüße

      Louisa G.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Die Fernbedienung reagiert, egal welcher Sender, zunächst auf nichts - egal ob Programmwechsel oder z. B. Lautstärke regeln. Nach einiger (kurzer) Zeit funktioniert die FB plötzlich wieder. Kann es am letzten Update für den Mediareceiver liegen?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ist schon über ein Jahr so. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von