Mediareceiver 401 Senderliste am PC
vor 5 Jahren
Hallo,
zum Thema "Senderliste am PC", habe ich hier im Forum den Link zu web.magentatv.de gefunden.
Das klappt soweit auch ganz gut, ich habe aber noch eine Frage:
In Einstellungen-Senderverwaltung: Dort kann ich die große Senderliste sehen und die Reihenfolge verändern.
Aber wo sind die Favoriten? Habe mir im Receiver eine Favoritenliste angelegt (und möchte später noch weitere anlegen), sehe diese aber nicht.
oben steht der Name den ich meinem 401 gegeben habe (Wohnzimmer), aber ich finde nicht wie ich die Favoritenliste auswählen könnte.
Hat jemand einen Tipp ?
viele Grüße
Kurt
1018
0
32
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (32)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Detlev K.
falk2010
Coole Katze
Kurt-Moraw
Christina P.
Jürgen Wo.
Raphaela T.
kathleen.suhrow
EsBrennt42
Lopes
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
273
0
3
689
0
2
763
0
4
Related Topics
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Coole Katze
vor 5 Jahren
Hallo @Kurt-Moraw ,
könnten Sie bitte mal schauen, ob direkt unter "Wohnzimmer" nochmal Wohnzimmer mit einem Herz dahinter steht?
Wenn Sie das auswählen, dann sollten es die Favoriten sein.
Achtung, ich verwende das nicht, habe nur mal damit rumgespielt, habe also nicht viel Erfahrung.
Grüße,
Coole Katze
0
15
12 ältere Kommentare laden
falk2010
Antwort
von
Coole Katze
vor 5 Jahren
Hallo @Kurt-Moraw ,
Es wäre m.E. einen Versuch wert. Deine Kontaktdaten sind ja eingetragen, ich habe das Problem jetzt eskaliert, und jemand von @Telekom-hilft-Team wird sich melden, hier oder telefonisch.Schreib mal, wann ein Anruf am besten passt.
0
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Coole Katze
vor 5 Jahren
der Speedport W 925 V hat kurze Aussetzer bei Onlinegames. Dafür ist er etwas berüchtigt. Das hat allerdings mit den hier geschilderten Einschränkungen beim TV Schauen über einen Media Receiver nichts zu tun. Deshalb zunächst Nachfragen dazu, wie der Media Receiver in Ihr Heimnetzwerk eingebunden ist. Dazu habe ich beim Überfliegen der Threadbeiträge noch keinen Hinweis gefunden. Es nutzt nichts pauschal einen Router zu tauschen, wenn die Ursache dann doch woanders ist. Von daher zunächst: Wie ist der Media Receiver mit dem Speedport verbunden? Direkt via LAN-Kabel? Ohne dass ein Switch dazwischen ist? Oder über Powerline / dLAN oder WLAN?
Gruß
Jürgen Wo.
0
Kurt-Moraw
Antwort
von
Coole Katze
vor 5 Jahren
Hallo,
direkt via LAN Kabel.
Vom Hausanschluss-Modem gehts per LAN Kabel zum Router und am gelben Stecker vom Router hängen der 401 und mein PC.
Wlan benutze ich nur fürs Handy.
Internet und Telefon gehen einwandfrei. Daher hatte ich erst gedacht dass der 401 das Problem ist. Bis ich die im vorherigen Beitrag beschriebenen Dinge gesehen habe. Vor allem die Logeinträge von 2017. Es ist ja ein Mietgerät, da kann die Telekom gerne selbst reinsehen und das nachprüfen.
Grüße
Kurt
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Coole Katze
Raphaela T.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Es tut mir leid, dass es beim TV hin und wieder zu Problemen kommt. Das soll natürlich nicht so.
Wir können den Router gern tauschen und schauen, ob es dann besser läuft.
Besteht das Problem denn nur beim TV schauen, oder sind auch mal beim surfen Abbrüche aufgetreten?
Können Sie da mal im Router Log schauen, ob da etwas auffälliges zu sehen ist?
Wann kann ich Sie am besten Telefonisch erreichen, damit wir mal eben drüber sprechen?
Viele Grüße
Raphaela T.
0
14
11 ältere Kommentare laden
Kurt-Moraw
Antwort
von
Raphaela T.
vor 5 Jahren
Hallo,
vielleicht sollte man bei dem Gerät was ich zurückgeschickt habe der Technik bescheid geben. Der Fehler ist nicht sofort erkennbar, und die Chance dass ihr das Teil einem anderen Kunden schickt ist groß, dann geht der Ärger dort von neuem los.
Grüße
Kurt
0
Kurt-Moraw
Antwort
von
Raphaela T.
vor 5 Jahren
noch ein kurzer Nachtrag nach 10 Tagen Betrieb:
Der MR401 zusammen mit dem Speedport Smart-3 funktioniert ohne jeden Fehler. Seit 10 Tagen alles tadellos.
An die etwas eigenartige Bedienung des 401 gewöhne ich mich langsam, da haben die Entwickler noch viel Luft nach oben
0
Christina P.
Community Manager*in
Antwort
von
Raphaela T.
vor 5 Jahren
vielen Dank für das erfreuliche Feedback.
Dann wünsche ich dir viel Spaß beim Surfen & Streamen.
Liebe Grüße
Christina P.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Raphaela T.
Detlev K.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch.
Ich habe alles so wie besprochen in die Wege geleitet. Der neue Router kommt in ein paar Tagen.
Grüße Detlev K.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Kurt-Moraw