MediaReceiver: TV lässt sich nicht mehr spulen oder pausieren.

1 year ago

Hallo,

 

mein MediaReceiver lässt es seit einigen Tagen nicht mehr zu, die TV-Sender zu pausieren oder zu spulen (da wo es die Sender noch zulassen). Wenn ich ihn Neustarte geht es manchmal für ein paar Minuten, bevor er sich dann wieder verweigert.

Ich habe schon Router und Receiver für 20 Minuten vom Netz genommen und dann den Receiver mehrmals ein- und ausgeschaltet, beim vierten einschalten dann durchlaufen lassen. Keine Besserung.

 

Gibt es noch einen Trick oder brauche ich ein Austauschgerät?

 

Vielen Dank im Voraus.

 

MfG J-H Grunwald

254

18

    • 1 year ago

      Welches genau ist den dein "Receiver"? Also was für ein Modell?

      0

    • 1 year ago

      Wenn ich mich nicht völlig täusche, der 401.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      JHG2024

      Wenn ich mich nicht völlig täusche, der 401.

      Wenn ich mich nicht völlig täusche, der 401.
      JHG2024
      Wenn ich mich nicht völlig täusche, der 401.

      dann dürfte die Festplatte defekt sein. Sollte es sich um ein Mietgerät handeln, lass ihn austauschen.

       

      Gruss -LERNI-

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @JHG2024,

       

      du kannst noch einen Werksreset durchführen. Sollte das auch nicht helfen, würden wir einen Austausch veranlassen.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen

       

       

      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo,

       

      bei mir gibt es das selbe Problem bei dem 401 B (Mietgerät). Mehrere Werksresets sowie das Herausnehmen und erneute Einsetzen der Festplatte haben bisher keine  Besserung gebracht.

      Wie kann ein Austausch des Gerätes erfolgen ?

       

      Gruß

      O. Klose

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      oscarklose

      Wie kann ein Austausch des Gerätes erfolgen ?

      Wie kann ein Austausch des Gerätes erfolgen ?
      oscarklose
      Wie kann ein Austausch des Gerätes erfolgen ?

      Indem sich z.B. @Detlev K. vom @Telekom-hilft-Team darum kümmert.

       

      Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
      Profildaten
      Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.

      (den Button „Einwilligung“ nach rechts schieben, speichern nicht vergessen)

      Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des  @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
      Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Danke Fröhlich Ist erledigt.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi @oscarklose, vielen Dank für das freundliche Telefonat Fröhlich Das Austauschgerät ist bestellt und wird dich in den nächsten Tagen erreichen. Grüße Alexander M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Guten Morgen,

      erst einmal vielen Dank für die schnelle Reaktion. TOP!

       

      Das Austauschgerät habe ich umgehend angeschlossen und zunächst lief alles super. Nach 3 Tagen habe ich jetzt das selbe Problem wie mit dem Vorgängergerät. : Keine Aufnahme möglich, kein Pausieren der Wiedergabe möglich, auf der Festplatte kein Spericherplatz vorhanden, obwohl ich seit Installation des Austauschgerätes nichts aufgenommen habe.

       

      Ratlosigkeit macht sich breit.....

       

      Gruß
      Oscar Klose

      0

    • 1 year ago

      Hast du die Festplatte getauscht oder hast du die neue Festplatte die im Tauschgerät drin war behalten?

       

      Ggfs ist auch an dem Tauschgerät die Festplatte defekt, die Dinger sind halt mal in einem entsprechenden Alter wo die Festplatten auch mal schlapp machen,

      0

    • 1 year ago

      Hallo,

       

      ich habe die mitgelieferte Festplatte in dem Austauschgerät gelassen, also nicht getauscht.

       

      Gruß
      Oscar

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Tag @oscarklose , hast du bereits die gesamte Austauschhardware getestet? Sprich den neuen Media Receiver und die neue Festplatte in Kombination oder wurde dieses schon weggeschickt? 

       

      Viele Grüße Sven Ö. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Sven,

       

      ich habe nichts kombiniert und ausprobiert, sondern das Austauschgerät mitsamt der neuen Festplatte -so wie beides bei mir angekomment ist- in Betrieb genommen und das alte Gerät nebst alter Festplatte weggeschickt.

       

      Gruß

      O.Klose

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @oscarklose,

       

      bitte Werkeinstellungen ausprobieren und wieder berichten.

       

      Grüße

      Alexander M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo,

      ich habs probiert, leider ohne Erfolg.


      Damit das hier nicht ewig so weitergeht würde ich evtl. dazu tendieren, die Miete des Recievers zu beendigen und mir stattdessen den Magenta TV-Stick oder die Box zuzulegen (als Kaufoption).  Wäre das bei meinem Tarif "Zu Hause M" möglich ?


      Danke

      Oscar

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Abend @oscarklose , das kann ich absolut nachvollziehen. Besorgt Wann passt ein Telefonat am besten, dass wir mal die Optionen durchspielen können? 

       

      Viele Grüße Sven Ö. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Moin und vielen Dank. Telefonate passen zwischen 06:00 und 19:00 Uhr immer gleich gut. Im Zweifel bitte mehrfach versuchen. Ich freue mich auf Euren Anruf.

       

      Gruß

      O. Klose

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi @oscarklose,

       

      danke für das freundliche Gespräch Fröhlich 

      Wie besprochen habe ich für dich MagentaZuhause M - MagentaTV Smart 2.0 + MagentaTV One (2. Generation) zum 27. Mai gebucht. Rücksendeschein für Media Receiver 401 ist ebenfalls bestellt. Ich wünsche dir viel Spaß mit MagentaTV 2.0.

       

      Grüße

      Alexander M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from