Mediathek ARD und MR303
9 years ago
Guten Tag
Das die ARD mediathek über den MR303 nicht empfangen werden kann und ich dafür nach etwas über einem Jahr einen neuen TARIF UND MR brauche ist schlichtweg eine Bodenlose Frechheit.
Jeder neue Fernseher kann Hd und Alle Mediatheken und das für einmal kosten.
Jetzt ist Schluss mit lustig ich lasse mich nicht mehr über den Tisch ziehen und das nach über 30 Jahren Telekom Kunde
Als wenn im MR303 es nicht möglich wäre die Mediatheken frei zu schalten per Software update.
Danke Telekom das ihr uns Kunden für so blöd darstellt.
Note:
Note:
1060
0
0
This could help you too
3 years ago
989
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
9 years ago
Hallo @Jörg A,
willkommen in der Community.
Findst du deinen Beitrag nicht etwas übertrieben?
Hier eine Antwort von @Dustin R. Telekom hilft.
Warum es nicht geht kannst du hier nachlesen.
Du erwartest jetzt doch nicht allen Ernsts, dass die Telekom ihre Systeme anpasst um die ARD Mediathek einbinden zu können, zumal das Entertain (Alt) eh irgendwann auslaufen wird.
Es gibt auch eine Kosten-Nutzen-Rechnung.
Ob sich der Aufwand lohnt, wage ich zu bezweifeln.
0
9 years ago
Jetzt ist Schluss mit lustig ich lasse mich nicht mehr über den Tisch ziehen und das nach über 30 Jahren Telekom Kunde Als wenn im MR303 es nicht möglich wäre die Mediatheken frei zu schalten per Software update.
Jetzt ist Schluss mit lustig ich lasse mich nicht mehr über den Tisch ziehen und das nach über 30 Jahren Telekom Kunde
Als wenn im MR303 es nicht möglich wäre die Mediatheken frei zu schalten per Software update.
Wie gut, dass bei dir der volle technische Durchblick vorhanden ist, was geht und was nicht geht.
Mit ein wenig Überlegung kommt man aber schnell zu dem Schluss, dass die Telekom am wenigsten davon hat, sich für das fehlen der ARD Mediathek permanent anmachen zu lassen - zumal sie alle anderen Mediatheken sowieso bereit stellen.
Somit liegt es halt doch auf der Hand, dass die Architektur der Mediathek und das Design des nicht mehr gewarteten (ehemaligen Microsoftplattform) Betriebssysems Ursache für das fehlen sind. Da die Plattform vom Hersteller nicht mehr gewartet wird, erklärt aber evtl auch, warum es da keinen Update gibt.
0
0