Solved
mediathek funktioniert nicht
6 years ago
ich benutze den receiver 401 mediathek funktioniert nicht RTLnow geht gar nicht ARD mediathek bricht immer ab zdf mediathek bleibt stehen kommt immer abspielen nicht möglich versuchen sie es später nochmal.
5791
15
This could help you too
5 years ago
498
0
2
6 years ago
12714
0
5
6 years ago
6867
0
4
6 years ago
ich benutze den receiver 401 mediathek funktioniert nicht RTLnow geht gar nicht ARD mediathek bricht immer ab zdf mediathek bleibt stehen kommt immer abspielen nicht möglich versuchen sie es später nochmal.
ich benutze den receiver 401 mediathek funktioniert nicht RTLnow geht gar nicht ARD mediathek bricht immer ab zdf mediathek bleibt stehen kommt immer abspielen nicht möglich versuchen sie es später nochmal.
@paula-ordowski Das ist anscheinend eine Massenstörung bei mir geht es auch nicht. Musst eine Störung melden
0
6 years ago
vielen Dank für deinen Beitrag.
Aktuell ist uns keine größere Störung bekannt. Funktioniert es wieder?
@Thunder99 Kannst du es nochmal testen? Sonst nehme ich eine Störung auf.
Liebe Grüße, Steffi B.
6
Answer
from
6 years ago
Danke für die Rückmeldung. Sollte es erneut Probleme geben, bitte hier melden.
Hab einen sonnigen Start in die Woche.
Liebe Grüße, Steffi B.
Answer
from
5 years ago
Hallo
Mit dem 401
Kann ich keine Prime video oder netflix mehr abspielen seit dem letzten
Software download
Was muss ich tun um es wieder zu sehen???
Mfg.wolf
Answer
from
5 years ago
@berndwolfp Netflix und prime funktioniert hier ohne Probleme.
Wie ist alles verbunden? Werden Powerline dlan verwendet? Welcher Anschluss ist vorhanden? Welcher Router wird verwendet?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Es geht wieder ich habe in der Einstellung von Uhd auf Hd umgestellt Router neu geladen jtretzt geht es wieder.
0
4 years ago
Hallo, habe die Magenta TV Box und die Mediatheken wie ARD, ZDF oder SKY Go funktionieren nicht. Ich kann sie anwählen, Sendung aussuchen aber es wird nichts angespielt. Bei Sky bleibt der Bildschirm schwarz, bei ARD und ZDF startet gar nichts und bei TVNow von RTL startet die Sendung/Werbung aber das Bild bleibt nach 1 Sekunde stehen
1
Answer
from
4 years ago
ich wollte mich mal nach dem aktuellen Stand der Dinge erkundigen. Läuft wieder alles oder lassen sich die Apps immer noch nicht starten? Wenn Inhalte nicht abgespielt werden können, liegt es meistens am HDCP Kopierschutz. Falls es noch nicht geht, bitte einmal das mitgelieferte High Speed HDMI Kabel verwenden.
Gruß
Sören M.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hi,
ich versuche mal stringent zu erläutern, was bei mir immer wiederkehrend passiert. Zunächst die technischen Angaben:
MagentaZuhause L mit MagentaTV
Router Fritzbox 7530
Repeater Devolo Magic 2 (bis 2400 Mbit/s)
MediaReceiver 401 Typ B: dieser ist über HDMI mit der TV verbunden (Philips) sowie über ein optisches Kabel mit dem LG-Soundsystem
Speedtest am 3.9. hat ergeben: 105,1 mbit/s, 38,5 Mbit/s, Latenz 18-22 ms
Im Rahmen der Pandemie hat sich auch unser TV-Nutzer-Verhalten etwas geändert. Bis vergangenen Winter haben wir fast ausschließlich das klassische Fernsehen genutzt, das in jüngerer Vergangenheit fast immer problemlos lief. Irgendwann fingen wir an, Filme und Serien sowohl aus der Mediathek als auch aus der Megathek rauszusuchen. Ich kann nicht mehr sagen, ab wann die Fehler auftraten, gefühlt waren sie von Beginn an da.
Seit dem Frühjahr fällt es uns massiv auf und nervt kolossal. Solange wir normales TV-Programm schauen, funktioniert der Receiver problemlos. Wenn ich im Homeoffice bin habe ich fast den ganzen Tag über den Receiver das Radio laufen, keinerlei Probleme.
Nutzen wir aber die Mediathek, bleiben die Filme in der Regel spätestens nach 45 Minuten stehen. Häufig ist es dann auch so, dass der Receiver Befehle über die Fernbedienung nicht direkt oder gar nicht mehr annimmt, es scheint als habe er sich aufgehängt. Gelingt es irgendwann, die Mediathek zu verlassen, läuft auch das TV-Programm nicht mehr.
Schaltet man ihn aus und wieder an, läuft der Film an der Stelle weiter, wo er stehen geblieben ist, aber maximal 10 Minuten, dann steht er wieder.
In den vergangenen vier Monaten habe ich dann so alles, was man so an Maßnahmen vom Telekom-Service telefonisch oder was es im Internet an Tipps findet, ausprobiert:
Der Fehler ist immer der gleiche, Filme aus der Mediathek bleiben irgendwann stehen.
Keine Veränderung
Daraufhin hat mir die Telekom vor 4 Wochen einen neuen Receiver geschickt. Ich habe ihn angeschlossen, aber leider hat sich nichts geändert, TV Programm läuft, sobald wir die Mediathek nutzen bleiben die Filme stehen, wir haben das gleiche Fehlerbild wie oben beschrieben. Auch hier habe ich das komplette Programm 1- 7 durchgespielt und tatsächlich tritt bei dem neuen Receiver jetzt auch Punkt 8 auf.
Ich bin gespannt, ob es jemanden gibt, der sich das erklären kann und vor allem einen Tipp hat, wie man das Problem beheben könnte. Bin für jeden Tipp dankbar, der über die Multiple-Choice-Fehlerliste der Telekom hinausgeht.
Vielen Dank
Uli
3
Answer
from
4 years ago
Du schreibst ja, dass du eine Repeater-Lösung über Signal aus der Steckdose nutzt, nicht selten kann das den Fernseh-Empfang stören. Hast du mit dem Test "Router direkt (ohne Repeater) an den Receiver angeschlossen" die Repeater komplett aus dem Netzwerk entfernt? Falls nicht, bitte noch einmal ohne Repeater mit Receiver via LAN-Kabel am Router testen.
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
4 years ago
Hi Jonas,
das wäre sicher noch eine Alternative, aber ich habe ja prinzipiell kein TV, sondern immer wieder kehrend ein Mediathekproblem...
oder?
Answer
from
4 years ago
sind es denn wirklich alle Inhalte die sich quasi Aufhängen oder nur vereinzelt?
Ich kann sehr gut verstehen, dass es so ein tolles TV Erlebnis ist, klingt für mich jedoch nach einem Empfangsproblem.
Versuche es doch bitte auch einmal mit dem Ratschlag meines Kollegen.
Beste Grüße
Julia U.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from