Mediathek stoppt

3 years ago

Moin!
Wollte gesternNachmittag in der Mediathek den Film „The Limehouse Golem“ ansehen.

Leider bricht der immer nach 1-2 Minuten ab.

Es ist das gleiche Phänomen, wie bei der Wiedergabe von Prime Video.

MagentaBox neu gestartet, wieder das gleiche. In der App auf dem Tablet läuft alles tadellos.

 

Ich habe ausserdem bemerkt, das seit dem letzten Neustart am 27.10. in der Info Anzeige im Speedport die Downloadbandbreite mit 88.8 Mbit/s angegeben ist. Vorher stand da 105 Mbit/s. Das kann doch eigentlich nicht damit zusammenhängen, oder?

Die Uploadbandbreite ist seit dem letzten Neustart auch von 45 Mbit/s auf 33.89Mbit/s runter gegangen.

 

Gruss
Michael

952

17

  • 3 years ago

    Häufige Neustarts des Routers, sorgen dafür dass der DSLAM von einem Problem ausgeht und die Leitung herunterregelt. Wenn man ighn wirklich mal ausschalten muß dann für 20 Minuten ausgeschaltet lassen. Sonst wird es als Fehler wahrgenommen und die Leitung wird zur Beobachtung reduziert. Damit kann man sich sehr gut die eigene Leitung abwürgen. Einfach 3 Wochen in Ruhe lassen, dann geht es wieder nach oben.

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Hmmm. In der Zeit habe ich selbst den Router nicht neu gestartet. Was mir allerdings auffällt, ist die recht häufige Vergabe neuer IPs. Manchmal drei- bis viermal am Tag. Gibts da einen Zusammenhang?

     

    Gruss

    Michael

    Answer

    from

    3 years ago

    fotovideoexpress

    Hmmm. In der Zeit habe ich selbst den Router nicht neu gestartet. Was mir allerdings auffällt, ist die recht häufige Vergabe neuer IPs. Manchmal drei- bis viermal am Tag. Gibts da einen Zusammenhang? Gruss Michael

    Hmmm. In der Zeit habe ich selbst den Router nicht neu gestartet. Was mir allerdings auffällt, ist die recht häufige Vergabe neuer IPs. Manchmal drei- bis viermal am Tag. Gibts da einen Zusammenhang?

     

    Gruss

    Michael

    fotovideoexpress

    Hmmm. In der Zeit habe ich selbst den Router nicht neu gestartet. Was mir allerdings auffällt, ist die recht häufige Vergabe neuer IPs. Manchmal drei- bis viermal am Tag. Gibts da einen Zusammenhang?

     

    Gruss

    Michael


    Störung auf der Leitung. Schau in den Ereignissen nach 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @fotovideoexpress und danke für das nette Gespräch.


    Wir wissen nun, die Leitung ist heute bis zum Router armdick.
    Die von @KarstenS5 beschriebene temporäre Profiloptimierung hat nicht zugeschlagen.

    Den fehlerhaften Film habe ich dem Fachbereich gemeldet. Ich erwarte eine Rückmeldung.

    Zum telefonisch besprochenen Thema Prime habe ich diesen Thread gefunden. Auch wenn es einen anderen MagentaTV Receiver beschreibt, die Maßnahmen sind passend.

    Gruß Sonja K.

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Moin, @Sonja K. und vielen Dank für die nette Hilfe!

     

    Ich bin nun dem Prime-Phänomen auf die Schliche gekommen.

    Wenn ich mit meiner MagentaBox Prime schaue, geht das solange gut, 

    bis auf dem zweiten Receiver (MagentaBox Play) auf einen anderen
    Sender umgeschaltet wird.

     

    Dieses Phänomen tritt nur bei PrimeVideo auf.
    Netflix und TVNow sind nicht betroffen.

     

    Die MagentaBox  ist via WLAN mit dem Speedport verbunden,

    die MagentaBox Play via Netzwerkkabel.

     

    Ist dieses Phänomen bekannt?

     

    Lieben Gruss

    Michael

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo, @Katja M. !
    Hier nun mein korrigierter Fehlerbericht. 

     

    Zuerst dachte ich, ich hätte das Problem mit PrimeVideo behoben- dem war allerdings nicht so. 
    Nach ein paar Minuten streamen kam wieder die Fehlermeldung, ich solle doch mal ein anderes 

    HDMI Kabel testen. Nun, ich hab mittlerweile soviel verschiedene HDMI Kabel hier liegen, das ich fast

    einen Handel betreiben könnte. Das Problem tritt allerdings nur bei Prime auf- Netflix und RTL+/TVNow 
    sind nicht betroffen. Ebenfalls ist das streamen via Tablet problemlos möglich. 
    Die Problematik trat erstmals mit einem Update für den MediaReceiver auf. 
    Die Hilfstellungen des erwähnten Thread sind leider alle nicht zielführend.

     

    Die Problematik mit der häufigen IP-Vergabe ist erstmal vom Tisch; zur Zeit läuft es es und es gibt auch keine 

    Auffälligkeiten im System-Report. 

    Gruss

    Michael

     

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Guten Morgen @fotovideoexpress,

    meine Kollegin Sonja ist aktuell nicht im Dienst, daher übernehme ich gerne.

    Von den Kollegen aus der Fachabteilung kam in der Zwischenzeit schon eine Rückmeldung. Das Phänomen konnte dort nicht nachgestellt werden, der Film läuft einwandfrei. Auch sind im Media-Receiver keine Fehler diesbezüglich zu sehen, nur Hinweise auf Fehler im Heimnetzwerk.

    Kommt die häufige Vergabe von IPs immer noch vor? In welchem Abstand geschieht dies? Sind im Routerlog auch Abbrüche dokumentiert?

    Zum Prime-Phänomen habe ich noch eine Frage. Was genau passiert auf dem Hauptreceiver, wenn auf dem TVBox Play umgeschaltet wird? Bricht der Stream dann ab oder kommt eine Fehlermeldung?

    Ich freue mich auf eine Rückmeldung.

    Viele Grüße

    Katja M.

    0

  • 3 years ago

    Hallo @fotovideoexpress,

    laut der Fachabteilung läuft der Film, ich würde dich bitten es mit originalen HDMI Kabel zu versuchen.

    Grüße
    Sarah S.

    5

    Answer

    from

    3 years ago

    @Sarah S. 

    Die Box hängt direkt am TV, HDMI Eingänge wurden auch schon gewechselt. 

    Gruss

    Michael

    Answer

    from

    3 years ago

    Dann werden wir dir leider keine Lösung anbieten können Traurig @fotovideoexpress.

    Das geschilderte Problem kann immer mal wieder vorkommen, meine letzte Idee wäre ein manuelles Update.

    Grüße
    Sarah S.

    Answer

    from

    3 years ago

    @Sarah S. 


    Das geschilderte Problem kann immer mal wieder vorkommen…“
    Nunja. Dazu verzichte ich jetzt mal lieber auf einen Kommentar.

    Bei den manuellen Updates habe ich mittlerweile aufgehört mitzuzählen. Traurig
    Langfristig werde ich mich wohl nach einer weniger fehlerbehafteten Methode 

    umschauen müssen, um störungsfrei zu streamen und TV zu schauen. 

    Gerade vor ein paar Minuten wieder eine Störung mit Totalausfall für

    10 Minuten gehabt. 

     

    Erstaunlicherweise hat dies alles mal ohne jegliche Störungen funktioniert. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Guten Morgen @fotovideoexpress,

    ich habe im Fachbereich noch einmal nachgefragt, ob es eine Lösung für das Prime-Problem gibt. Sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich hier wieder.

    Viele Grüße

    Katja M.

    0

  • 3 years ago

    Hallo @fotovideoexpress,

    ich habe mich auch nochmal im Fachbereich umgeschaut, aber kann dich leider nur vertrösten.
    Ich bitte um Geduld, bis wir eine Rückmeldung von dem zuständigen Fachbereich haben.

    Sobald neue Informationen vorliegen, bekommst du direkt hier im Thread Bescheid.

    Beste Grüße
    Rocco B.

    0

  • 3 years ago

    Hallöchen @fotovideoexpress,

    ich klinke mich kurz hier ein.
    Die Kolleg*innen aus der Fachabteilung haben es direkt bei den Entwicklern platziert.
    Finale Rückmeldung: Der Sachverhalt wurde mitaufgenommen & wird voraussichtlich mit dem nächsten Update behoben.

    Ich danke dir für deine fleißigen Rückmeldungen.

    Liebe Grüße
    Christina P.

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    @Christina P. 
    Um es mit Goethes Worten zu sagen:
    „Die Botschaft hör´ ich wohl, allein mir fehlt der Glaube“.


    Genau die gleiche Aussage wurde nämlich bei den letzten 3-4 Updates  gemacht.

     

    Grüsse

    Michael

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

1445

0

1

in  

1259

0

7

Solved

in  

381

0

3

Solved

in  

425

0

1